Suchbegriff wählen

Burger

„Bewusst gesund“ über Diabetes im Wechsel

Am 9. November um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 9. November 2024, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Kältekammer - minus 110 Grad gegen Schmerzen Manche Therapien wirken nur bei manchen Menschen gut - ein Beispiel dafür ist die Ganzkörper-Kältetherapie. Wissenschaftliche Arbeiten dazu sind rar, denn gute medizinische Studien brauchen eine Kontrollgruppe, die einer Scheinbehandlung

FW-Burger: Verkehrsministerin Gewessler gehört sofort sprichwörtlich aus dem politischen Verkehr gezogen!

Die von Gewessler für 2025 geplante massive Erhöhung der LKW-Maut darf keinesfalls kommen! Die weiterhin in der türkis-grünen Regierung amtierende Verkehrsministerin Leonore Gewessler scheint dem Wirtschaftsstandort Österreich, insbesondere der Branche der Güterbeförderung, endgültig den Todesstoß versetzen zu wollen: Für 2025 plant sie eine massive Erhöhung der LKW-Maut um bis zu 13 %! ZUR SACHE: Der Schwerverkehr trägt bereits rund 1,7 Milliarden Euro zu den Einnahmen aus dem Mautwesen bei. Obwohl der

eM Client erwirbt Postbox Inc. und vergrößert damit seine Benutzerbasis (FOTO)

eM Client, ein führender Anbieter von E-Mail-Software, gab heute die Übernahme von Postbox Inc. bekannt, einem etablierten E-Mail-Anbieter mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Durch diese Übernahme wird es eM Client ermöglicht, seine innovativen Lösungen einem noch größeren globalen Publikum zugänglich zu machen und seine Position, als eines der vielseitigsten E-Mail-Plattformen auf dem Markt, zu stärken. ZUSAMMENFASSUNG: * WER: eM Client hat Postbox Inc. übernommen. * WAS: Die Übernahme vergrößert die Reichweite

KORREKTUR zu OTS0110 vom 21.10.2024: ERINNERUNG Donnerstag, 24.10. AK Pressegespräch: Lohntransparenz NEU

Vor Equal Pay Day am 1.11.: Verhandlungen müssen trotz Findens einer neuen Regierung weiter gehen FRAUEN VERDIENEN IN ÖSTERREICH UM 18,4 PROZENT WENIGER ALS MÄNNER - PRO STUNDE! ZWEI DRITTEL DER LÜCKE WERDEN NICHT DURCH STRUKTURELLE BENACHTEILIGUNG VERURSACHT, SONDERN SIND VERMUTLICH DIREKT AUF ENTGELTDISKRIMINIERUNG ZURÜCKZUFÜHREN. DIE LOHNTRANSPARENZ NEU SOLL HIER FÜR DURCHBLICK SORGEN.   Wodurch kommt die Lohnlücke zustande und wie kann die Lohntransparenz NEU zum Schließen des Gender Pay Gaps

ERINNERUNG Mittwoch 24.10. AK Pressegespräch: Lohntransparenz NEU

Vor Equal Pay Day am 1.11.: Verhandlungen müssen trotz Findens einer neuen Regierung weiter gehen FRAUEN VERDIENEN IN ÖSTERREICH UM 18,4 PROZENT WENIGER ALS MÄNNER - PRO STUNDE! ZWEI DRITTEL DER LÜCKE WERDEN NICHT DURCH STRUKTURELLE BENACHTEILIGUNG VERURSACHT, SONDERN SIND VERMUTLICH DIREKT AUF ENTGELTDISKRIMINIERUNG ZURÜCKZUFÜHREN. DIE LOHNTRANSPARENZ NEU SOLL HIER FÜR DURCHBLICK SORGEN.   Wodurch kommt die Lohnlücke zustande und wie kann die Lohntransparenz NEU zum Schließen des Gender Pay Gaps

AVISO 24.10. AK Pressegespräch: Lohntransparenz NEU

VERHANDLUNGEN MÜSSEN TROTZ FINDENS EINER NEUEN REGIERUNG WEITER GEHEN FRAUEN VERDIENEN IN ÖSTERREICH UM 18,4 PROZENT WENIGER ALS MÄNNER - PRO STUNDE! ZWEI DRITTEL DER LÜCKE WERDEN NICHT DURCH STRUKTURELLE BENACHTEILIGUNG VERURSACHT, SONDERN SIND VERMUTLICH DIREKT AUF ENTGELTDISKRIMINIERUNG ZURÜCKZUFÜHREN. DIE LOHNTRANSPARENZ NEU SOLL HIER FÜR DURCHBLICK SORGEN.      Wodurch kommt die Lohnlücke zustande und wie kann die Lohntransparenz NEU zum Schließen des Gender Pay Gaps beitragen? Welche Herausforderungen, aber

AK schlägt Alarm: Frauen doppelt so oft zu Niedriglöhnen beschäftigt wie Männer

AK Burger: „Frauen brauchen Lohntransparenz statt Geheimniskrämerei bei Diskriminierung“ „DER ANTEIL DER FRAUEN, DIE NUR NIEDRIGLÖHNE BEZAHLT BEKOMMEN, IST MIT 21 PROZENT MEHR ALS DOPPELT SO HOCH WIE DER DER MÄNNER MIT NEUN PROZENT“, KRITISIERT AK FRAUENPOLITIK-CHEFIN EVA-MARIA BURGER. DAS ZEIGT DIE AKTUELLE VERDIENSTSTRUKTURERHEBUNG DER STATISTIK AUSTRIA. „DAS IST INAKZEPTABEL! EINE NEUE BUNDESREGIERUNG MUSS EINKOMMENSGERECHTIGKEIT FÜR FRAUEN BRINGEN UND DIE EU-LOHNTRANSPARENZRICHTLINIE SO RASCH WIE

Nur noch wenige Tage: Burger King feiert Wiedereröffnung in Oberwart

Mit geschmackvollem Design, innovativen Angeboten und nachhaltiger Technik erwartet das beliebte Burger-King-Restaurant ab 17. September 2024 wieder Gäste. Fans des Whoppers und anderer Burger-King-Spezialitäten haben die Eröffnung schon sehnlich erwartet. Jetzt steht das Datum fest. Ab 17. September 2024 sorgt das Burger-King-Restaurant in Oberwart wieder für königlichen Genuss und wirft sich dafür in Schale. „Das neue Gebäude, das ansprechende Design und die neuen Angebote unterstreichen unser

ORF-III-Wochenhighlights: Premieren „Des Kaisers Kapitäne“ und „Des Kaisers Flieger“, Herbert-Pixner-Konzert vom Traunsee

Weiters: „ORF III Themenmontag“, „MERYNS sprechzimmer“, „erLesen“ und „Donnerstag Nacht“ aus der Sommerpause zurück - von 16. bis 22. September „ORF III Themenmontag“ zu Convenience-Food, Burger und Milchprodukten Der „ORF III Themenmontag“ ist zurück aus der Sommerpause und startet am Montag, dem 16. September, mit der Neuproduktion „Achtung Essen - Was der Fertigessen-Boom bei uns anrichtet“ (20.15 Uhr) in den Herbst. Viel ist vom Bio-Boom die Rede - doch häufig dominiert etwas ganz anderes: industriell

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom „Sommernachtstraum“ in Wiener Neustadt bis „BeziehungsWEISE“ in Mistelbach Am Mittwoch, 28. August, kommt es im Rahmen des „Wiener Neustädter Kultursommers“ ab 19 Uhr im historischen Innenhof des City Campus der FH Wiener Neustadt unter dem Motto „Ein Sommernachtstraum“ zu einer Lyrik-Lesung mit klassischer Musik. Es lesen Siljarosa Schletterer und Heidi Prüger, für die Musik sorgen Franziska Feuerstein, Maria und Michael Salamon, Maria Schneider und Stefan Teufert. Der Eintritt ist frei; nähere