Suchbegriff wählen

Burger

Erfolgreiche Meet & Match 2024 an der FH Kärnten: Neuer Besucher- und Ausstellerrekord und zahlreiche Karrieremöglichkeiten

Am 23. Mai 2024 öffnete die „Meet & Match“ Karriere- und Jobmesse der FH Kärnten erneut ihre Türen und begrüßte nahezu 1000 Besucher, was einen neuen Rekord in der Geschichte der Veranstaltung darstellt. Mit mehr als 100 ausstellenden Unternehmen bot die Messe eine einmalige Gelegenheit für Studierende, Schüler*innen und Interessierte, sich über berufliche Perspektiven und akademische Weiterentwicklung zu informieren. Die Meet & Match ist längst mehr als nur eine Messe – sie ist eine inspirierende Plattform,

Carl’s Jr. expandiert nach Großbritannien und in die Republik Irland im Rahmen einer neuen Rahmenlizenzvereinbarung mit der Boparan…

CKE Restaurants Holdings, Inc. („CKE") gab eine neue Vereinbarung mit der Boparan Restaurant Group („BRG") zur Entwicklung von Carls Jr.®-Restaurants im Vereinigten Königreich und der Republik Irland („Gebiet") bekannt. Diese Zusammenarbeit ist eine aufregende Ergänzung zu CKEs wachsender Liste internationaler Standorte und wird den Gästen die großen, mutigen Geschmacksrichtungen bieten, für die die Marke weltweit bekannt ist. Auf der Speisekarte von Carls Jr. stehen saftige Burger vom Holzkohlegrill, handgebackene

SPÖ-Babler/Wimmer zum Tag der Familie: „Jedes Kind hat ein Recht auf ein Aufwachsen ohne finanzielle Sorgen“

Kinderarmut abschaffen – SPÖ fordert Kindergrundsicherung, Ausbau der Kinderbetreuung, gratis Mittagessen in Bildungseinrichtungen SPÖ-Parteivorsitzender Andreas Babler und SPÖ-Familiensprecherin Petra Wimmer haben heute, Dienstag, im Vorfeld des Tags der Familie betont, dass die Bekämpfung der Kinderarmut ein Herzensanliegen der SPÖ ist. „Gerade zum Tag der Familie erinnern wir an all die Kinder, die in Armut leben oder armutsgefährdet sind. Während ÖVP-Kanzler Nehammer armutsbetroffenen Familien und

A1 Bank erreicht mit Avaloq-Einführung durch Synpulse einen Meilenstein in ihrer digitalen Transformation

Die A1 Bank in Wien (ehemals paybox Bank) hat mit Unterstützung durch Synpulse erfolgreich die Avaloq Core Plattform implementiert. Die A1 Bank gehört zu 100 Prozent zur A1 Group, einem führenden Telekommunikationsanbieter in Mittel- und Osteuropa. Die A1 Bank hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 auf innovative Mobile-Commerce-Lösungen konzentriert und war eine der ersten, die ein umfassendes kommerzielles Near-Field-Communication (NFC)-Angebot lancierte. Der Avaloq-Implementierungspartner Synpulse ist eine

KOREKTUR ZU OTS OTS0149 VON HEUTE: Mit digitalem Payment zur UEFA EURO 2024™: Mit Bluecode bezahlen und 444 Tickets gewinnen

Als Paymentpartner von Alipay+ bringt Bluecode eines der größten UEFA EURO 2024™-Ticketgewinnspiele nach Österreich und Deutschland. 2,7 Millionen Tickets wurden für die Europameisterschaft in Deutschland aufgelegt – über 30 Millionen Anfragen gingen ein. Als Partner von Alipay+, dem offiziellen Sponsor der UEFA EURO 2024™, bringt die europäische Payment-Marke Bluecode eines der größten Ticket-Gewinnspiele nach Österreich und Deutschland. Zudem ermöglicht Bluecode mobiles Bezahlen per Barcode und QR-Code

CleverTap bringt Clever.AI auf den Markt, die KI-gesteuerte Lösung für Kundenbindung und -loyalität

Clever.AI verhilft Marken zu 66 % höheren Conversion Rates und einer 35%igen Steigerung der operativen Effizienz CleverTap, eine der führenden All-in-one-Plattformen für Kundenbindung und -kontakt, gab heute die Einführung von Clever.AI, seiner KI-Engine, bekannt. Mit Clever.AI möchte CleverTap Marken die nächste Generation von KI-Fähigkeiten zur Verfügung stellen, die erforderlich sind, um ein menschenähnliches Verständnis für Kunden zu entwickeln und effizient personalisierte Erlebnisse zu liefern, die bei den Kunden

Der Mai im Cinema Paradiso St. Pölten

Kino-Highlights, Film-Gespräche und Live-Veranstaltungen Drei Filmgespräche erwarten das Publikum im Mai im Cinema Paradiso St. Pölten: Zu „Kreis der Wahrheit“ ist am 15. Mai Regisseur Robert Hofferer zu Gast, nach „Archiv der Zukunft“ am 21. Mai diskutieren Regisseur Joerg Burger und Dr. Katrin Vohland, Direktorin des Naturhistorischen Museums Wien, im Anschluss an den Film „Ruäch“ am 27. Mai informiert Artis Franz Jansky-Winkel über die Geschichte der Jenischen in seinem Heimatort Loosdorf.  Mit „Oh la

Frühlingsgefühle bei „NightWash“: Host Simon Stäblein begrüßt Markus Krebs, Jan van Weyde, Osan Yaran und Mirja Regensburg…

HEUTE, UM 22:20 UHR, BEI RTLZWEI: ES WIRD FRÜHLINGSHAFT IM LUSTIGSTEN WASCHSALON DEUTSCHLANDS! WIE IMMER MIT EINER BUNTEN MISCHUNG AUS COMEDY-STARS, DIE FÜR JEDE MENGE GUTE LAUNE SORGEN. DIE STAND-UP-COMEDY-SHOW "NIGHTWASH", LÄUFT IMMER DONNERSTAGS, UM 22:20 UHR BEI RTLZWEI. Lachmuskelkater garantiert - mit Host Simon Stäblein und seinen vier geladenen Comedians im Waschsalon. Gleich zu Beginn schwärmt der Gastgeber von der Vorsommersaison und besonders vom Fahrradfahren. Gast und Komiker Markus Krebs erzählt von

„Generation Blue“ schafft Bewusstsein für den Wert des Wassers

Jugend-Wasserplattform des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft startet neue Workshopreihe in Schulen „Wasser und Klima: Unsere Verantwortung, unser Schatz“: Unter diesem Motto will die Jugend-Wasserplattform „Generation Blue“ ab heute, Dienstag, Jugendliche der fünften bis achten Schulstufe motivieren, die Bedeutung des nassen Elements spielerisch zu erkunden. Im Rahmen von Workshops zielt die Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft,

FW-Burger: Freiheitliche Wirtschaft entschieden gegen EU-Bürokratiewahnsinn zum absurden Green Deal!

LO Burger warnt vor den drohenden Belastungen für Unternehmen und ruft zu entschlossenem Handeln auf. Die Freiheitliche Wirtschaft (FW) warnt vor den massiven Auswirkungen des Überregulierungs- und Bürokratiewahns der EU im Rahmen des Green Deals. Unter anderem werden Maßnahmen wie die ESG-Kriterien, die Entwaldungsverordnung, die Kreislaufwirtschaft und die EU-Taxonomie in sämtlichen Bereichen umgesetzt, was zu einer erheblichen Belastung für Unternehmen führen würde. Günter Burger, gf. Landesobmann der