Suchbegriff wählen

BY

FW-M: Verkehrschaos zum Feierabend (Moosach)

München (ots) - Freitag, 4. September 2020, 14.16 Uhr; Triebstraße Ein Verkehrsunfall hat heute für einen längeren Nachhauseweg gesorgt. Passanten an einer Tankstelle bemerkten einen Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und informierten die Integrierte Leitstelle. Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass der Fahrer eines Peugeot auf einen Transporter aufgefahren war und diesen dadurch auf den Lastwagen davor geschoben hatte. Den 55-jährigen Fahrer des Peugeot versorgten sie bis zum

POL-MFR: (1224) Diebesduo wollte sich ins Ausland absetzen – Festnahme

Schwabach (ots) - Seit dem vergangenen Donnerstag (27.08.2020) hatten Beamte der Kriminalpolizei Schwabach gegen einen 30-Jährigen und seine 24-jährige Komplizin ermittelt. Diese standen in dringendem Verdacht, von einem Bekannten in Wendelstein (Lkrs. Roth) Bargeld und Wertgegenstände in beträchtlicher Höhe entwendet zu haben. Bei dem Versuch des Duos, sich ins Ausland abzusetzen, folgte die Festnahme. Das Diebespaar hatte ihren 41-jährigen Bekannten an besagtem Donnerstag in dessen Wohnung besucht. Nachdem der

POL-MFR: (1221) Kontrollaktion zur Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV – Bilanz

Mittelfranken (ots) - In der Woche vom 01. September bis 04. September kontrollierte das Polizeipräsidium Mittelfranken aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen gemeinsam mit Mitarbeitern der VAG Nürnberg erneut die Einhaltung der Maskenpflicht im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs. Unterstützung erhielten sie dabei von Kräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Insgesamt kann eine positive Bilanz gezogen werden. In Zeiten erneut angestiegener Corona-Fallzahlen ist es im öffentlichen

Bundespolizeidirektion München: Grafftisprayer geschnappt: Sehr gute Zusammenarbeit von Deutsche Bahn Sicherheit und Bundespolizei

München / Weßling, Lkr. Starnberg (ots) - Graffitisprayer richteten allein 2019 an Münchner S-Bahnen einen Schaden von rund 900.000 EUR an. Nach Sachschäden in Höhe von rund 370.000 EUR im Jahr 2017 und rund 570.000 EUR im Jahr 2018 eine weitere erhebliche Steigerung. Jetzt gelang es - in guter Zusammenarbeit von Deutsche Bahn Sicherheit und Bundespolizei - einen Sprayer am Bahnhof Weßling auf frischer Tat zu erwischen. Am späten Mittwochabend (2. September) konnten Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit am Bahnhof

Corona-Bonus Bayern: „Greifen Sie zum Äußersten und reden miteinander“ / bpa zum Corona-Bonus für Mitarbeiterinnen und…

München (ots) - Das bayerische Kabinett hatte am 7. April als Zeichen der Anerkennung des außergewöhnlichen Engagements einen Corona-Bonus beschlossen. Diese einmalige finanzielle Zuwendung von bis zu 500,- Euro bekommen Pflegende in stationären Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen und ambulanten Pflegediensten sowie in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken. Ebenso begünstigt sind tatsächlich in der Pflege Tätige, deren ausgeübte berufliche Tätigkeit der Pflege entspricht und mit dieser vergleichbar ist.

POL-MFR: (1218) Motorradfahrer tödlich verunglückt

Treuchtlingen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (03.09.2020) ereignete sich in Treuchtlingen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 72-jähriger Motorradfahrer kam hierbei ums Leben. Gegen 14:45 Uhr befuhr der 72-Jährige mit seinem Motorrad die Hermann-Pröll-Straße von Gundelsheim kommend in Richtung Möhren. Kurz vor dem Ortseingang Möhren kam er aus bislang unbekannter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dann mit seinem Fahrzeug in die Mittelschutzplanke. Trotz eingeleiteter

POL-MFR: (1215) Versuchtes Tötungsdelikt im Nürnberger Westen – Festnahme

Nürnberg (ots) - Am Mittwochabend (02.09.2020) wurde ein 54-jähriger Mann Opfer eines versuchten Tötungsdelikts in Nürnberg-Sündersbühl. Die 34-jährige tatverdächtige Lebensgefährtin des Mannes konnte in der Nähe des Tatortes festgenommen werden. Gegen 19:45 Uhr ging bei der Einsatzzentrale Mittelfranken ein Notruf ein, wonach ein stark blutender Mann vor einem Gebäude in der Hans-Bunte-Straße zusammengebrochen sei. Die eintreffenden Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-West fanden vor dem Anwesen einen 54-jährigen

POL-MFR: (1214) Exhibitionist festgenommen

Nürnberg (ots) - Am Mittwochnachmittag (02.09.2020) trat ein Mann in der Nürnberger Innenstadt in schamverletzender Weise auf. Eine Polizeistreife nahm einen 36-jährigen Tatverdächtigen fest. Eine Passantin verständigte gegen 14:30 Uhr die Polizei. Auf dem Richard-Wagner-Platz im Bereich der Zufahrt zum Theaterparkhaus hatte sie kurz zuvor einen halbnackten Mann gesehen, der sich offensichtlich selbst befriedigte. Als eine Polizeistreife daraufhin die Örtlichkeit überprüfte, konnten die Beamten den 36-Jährigen

THW Bayern: Behelfsbrücke nach Unwetterkatastrophe 2016 in Niederbayern wieder abgebaut

Simbach am Inn/Freising (ots) - Am 29.08.2020 bauten die Einsatzkräfte des THW Ortsverbandes Freising gemeinsam mit den Ortsverbänden Simbach, Altötting und Eggenfelden nach vier Jahren Standzeit die Behelfsbrücke in Simbach wieder ab. In den vergangenen vier Jahren gewährleistete die 15,40m lange Bailey-Brücke die Zufahrt für Busse, Rettungsdienst und Feuerwehr zum Schulzentrum Obersimbach. Die bisherige Überfahrt war während der Unwetterkatastrophe im Sommer 2016 durch die Wassermassen weggerissen worden und wurde

HZA-R: Sozialversicherungsbeiträge von über 185.000 Euro nicht abgeführt Unternehmer zu Freiheitsstrafe verurteilt

Regensburg (ots) - Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Regensburg - Dienstort Weiden führten dazu, dass ein in München ansässiger Unternehmer aus der Baubranche vom Amtsgericht München zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr, ausgesetzt zur Bewährung, verurteilt wurde. Der Geschäftsmann unterließ es, noch bevor die Corona-Krise die gesamte Wirtschaft zum Stillstand brachte, über einen Zeitraum von zwei Jahren, in insgesamt 25 Fällen, die in seinem Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer