Suchbegriff wählen

BY

POL-MFR: (1309) Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 73 bei Nürnberg

Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (18.09.2020) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 73 zwischen den Anschlussstellen Nürnberg-Zollhaus und Nürnberg-Königshof. Ein 63-jähriger Motorradfahrer wurde hierbei tödlich verletzt. Gegen 13:15 Uhr fuhr ein 63-jähriger Motorradfahrer mit seiner Harley-Davidson von der Anschlussstelle Nürnberg-Zollhaus kommend auf die BAB 73 in Fahrtrichtung Fürth auf. Hierbei kollidierte er aus noch nicht geklärter Ursache, seitlich mit einem auf dem rechten Fahrstreifen

POL-MFR: (1302) Einbruch in Tierheim – Kriminalpolizei sucht Zeugen

Schwabach (ots) - In der Nacht von Donnerstag (17.09.2020) auf Freitag (18.09.2020) brachen unbekannte Täter in ein Tierheim im Schwabacher Ortsteil Limbach ein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Die Unbekannten drangen offenbar durch ein Fenster in das Gebäude in der Liebigstraße ein. Hier erbeuteten die Unbekannten nach ersten Ermittlungen Bargeld in Höhe von über einhundert Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen,

POL-MFR: (1296) Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Burgthann und Schwarzenbruck

Altdorf (ots) - Heute Morgen (17.09.2020) ereignete sich auf der Verbindungsstraße zwischen Burgthann und der B8 beim Schwarzenbrucker Ortsteil Pfeifferhütte (Lkrs. Nürnberger Land) ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 52-jährige Radfahrerin erlitt bei der Kollision mit einem Pkw tödliche Verletzungen. Gegen 07:15 Uhr war die 52-jährige Frau mit einem E-Bike auf dem Radweg entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals in Richtung Pfeifferhütte unterwegs. Als sie die Verbindungsstraße zwischen Burgthann und der B8 bei

POL-MFR: (1295) Jugendlicher schwebt nach Sturz in Pegnitz in Lebensgefahr

Nürnberg (ots) - Am Dienstagnachmittag (15.09.2020) stürzte ein 16-Jähriger in der Nürnberger Innenstadt in die Pegnitz. Er konnte durch eine Polizeibeamtin an Land gezogen und dem Rettungsdienst übergeben werden. Gegen 15:00 Uhr wählte ein Zeuge den Notruf, nachdem er eine offenbar leblose Person in der Pegnitz treibend entdeckte. Eine kurz darauf eintreffende Streife konnte den erst 16-jährigen Jungen im Bereich des Wehres an der Fischergasse ausmachen. Einer 22-jährigen Beamtin gelang es, über eine Leiter in die

FW-M: Schöne Bescherung (Waldtrudering)

München (ots) - Mittwoch, 16. September 2020, 11.31 Uhr; Von-Erckert-Straße Ein ungewöhnliches Bild hat sich den Einsatzkräften geboten, als sie zu diesem Alarm gerufen wurden. Ein LKW-Fahrer einer Entsorgungsfirma hörte einen lauten Knall auf seiner Ladefläche. Kurze Zeit später bemerkte er zugleich schwarzen Rauch aus dem Heck des Müllwagens. Um ein Übergreifen der Flammen auf seinen Lastwagen zu verhindern, entlud der Fahrer zirka 30 Kubikmeter Müll mitten auf der Straße. Anschließend konnte er die Flammen mit

POL-MFR: (1287) Bande von Friedhofdieben festgenommen – Zeugenaufruf

Mittelfranken (ots) - In der Donnerstagnacht (10.09.2020) beobachteten Zivilkräfte der Polizei Männer bei einem Diebstahl auf einem Friedhof. Ermittlungen ergaben Hinweise auf eine Bande, die in ganz Mittelfranken Metallschmuck von Gräbern gestohlen hat. Gegen zwei Männer wurde ein Haftbefehl erlassen. Eine ganze Serie von Diebstählen an Friedhofsgräbern wurde beginnend im August bei der mittelfränkischen Polizei angezeigt. Hierüber wurde bereits mit den Pressemeldungen 1212 und 1241 berichtet. Insbesondere brachen

HZA-SW: „Call for Future“ beim Hauptzollamt Schweinfurt/ Telefonische Ausbildungsberatung mit „special guest“ zum…

Schweinfurt (ots) - Kurz vor Bewerbungsschluss am 30. September 2020 bietet das Hauptzollamt Schweinfurt noch einmal einen Telefontag "Call for Future" an. Zwischen 9 und 15 Uhr können Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Quereinsteiger und Interessenten sich über die Berufschancen beim Zoll unter der Rufnummer 09721/6464 - 1014 informieren. Die Aktion richtet sich an Spätentschlossene, die im Jahr 2021 noch einen Ausbildungsplatz oder ein Duales Studium beginnen möchten. In der Zollverwaltung bieten einzelne

HZA-N: Zollamt Nürnberg-Hafen – Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit am 16.09.2020

Nürnberg (ots) - Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Telefonanlage ist das Zollamt Nürnberg-Hafen am 16.09.2020 zwischen 10:30 Uhr und 14:00 Uhr nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Rückfragen bitte an: Hauptzollamt Nürnberg Pressesprecherin Simone Tatay Telefon: 0911-9463-1154 E-Mail: presse.hza-nuernberg@zoll.bund.de www.zoll.de Original-Content von: Hauptzollamt Nürnberg, übermittelt durch news aktuell

POL-MFR: (1286) Angebrannte Spätzle führten zu Marihuana-Plantage

Zirndorf (ots) - Nachdem ein Rauchmelder in einer Wohnung in Cadolzburg (Lkrs. Fürth) auslöste, rückten am späten Montagabend (14.09.2020) Beamte der Polizeiinspektion Zirndorf und die Freiwillige Feuerwehr Cadolzburg aus. Der Auslöser war angebranntes Kochgut. Zudem fanden die Beamten eine kleine Aufzuchtanlage für Marihuana. Gegen 23:00 Uhr bemerkte der aufmerksame Mitteiler einen Feuer-Alarm aus der Wohnung eines Nachbarn in der Sudetenstraße und wählte den Notruf. Der 40-Jährige Bewohner der betroffenen Wohnung

HZA-N: Call your future – Telefon-Infotag beim Nürnberger Zoll

Nürnberg (ots) - Auch in diesem Jahr sucht der Zoll flexible und motivierte Bewerberinnen und Bewerber, die Engagement und Teamfähigkeit für den großen Einsatzbereich des Zolls als Sicherheitsbehörde und Steuerverwaltung mitbringen. Da die Corona-Pandemie zum Ausfall zahlreicher Berufsmessen geführt hat, bietet das Hauptzollamt Nürnberg am Samstag, 19. September von 10 - 14 Uhr wieder die Möglichkeit, sich telefonisch über den Zoll zu informieren. Unter der Hotline 0911/9463 - 2020 stehen Expertinnen und Experten zur