Suchbegriff wählen

BY

Bundespolizeidirektion München: Fünf Verletzte bei Gewalttaten gegen DB-Mitarbeiter und Reisende, darunter drei DB-Mitarbeiter, eine…

München (ots) - Zu vier Gewalttaten kam es am Freitag (11. September) im Bereich von Bahnanlagen in München. Dabei wurden drei DB-Mitarbeiter leicht verletzt. Eine 66-Jährige, die einen Mitreisenden auf dessen fehlende Mund-Nasenbedeckung hinwies, wurde ebenso, wie ein 38-Jähriger, der ihr zu Hilfe kam, körperlich attackiert und leicht verletzt. * Eine 20-jährige Deutsche war in der S-Bahn (S2) auf dem Weg von Dachau zum Hauptbahnhof München ohne Fahrschein unterwegs. Die Leipzigerin verhielt sich bei einer

THW Bayern: Brand Photovoltaikspeicher

Schwandorf (ots) - In den Abendstunden des gestrigen Mittwoch, 09.09.2020 wurden zahlreiche Feuerwehren aus dem Städtedreieck zu einer Rauchentwicklung aus einem Keller im Neubaugebiet bei Deglhof alarmiert. Vor Ort wurde ein brennender Speicher einer Photovoltaikanlage festgestellt und abgelöscht. Um die Gefahr einer Selbstentzündung auch nach dem Ablöschen zu vermeiden, musste der Speicher demontiert und für eine langfristige Kühlung mit Wasser ins Freie gebracht werden. Um den Speicher vollständig unter Wasser kühlen

THW Bayern: THW macht die Drive-In Teststrecke winterfit

Marktheidenfeld (ots) - Der THW Ortsverband Marktheidenfeld hat das Klinikum Main-Spessart am Standort Marktheidenfeld unterstützt, die Corona-Teststrecke des Landkreises auszubauen und winterfit zu machen. Bereits in der vergangenen Woche stand der Fachberater des Technischen Hilfswerkes mit dem Klinikum im engen Kontakt, um zu beraten und die Einzelheiten der Erweiterung abzuklären. Für die bisherige Drive-In Teststrecke wurde eine 40qm große Sicht- und Wetterschutzwand aus Holz errichtet. Diese dient als Windschutz

FW-M: Tiefgaragenbrand im Hochhaus (Hadern)

München (ots) - Freitag, 11. September 2020, 15.03 Uhr; Heiglhofstraße Am Nachmittag ist es in einer Tiefgarage eines Hochhauses zu einem Brand gekommen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Die Anwohner bemerkten schwarzen Rauch aus der Tiefgarage und riefen sofort die 112. Der Hausmeister erwartete die Einsatzkräfte bereits und berichtete, dass in seiner Werkstatt ein Feuer ausgebrochen war. Ein Stoßtrupp, bestehend aus fünf Atemschutzträgern, konnte so die Räumlichkeiten in der stark verrauchten Tiefgarage

POL-MFR: (1267) Kontrollaktion zur Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV – Bilanz

Mittelfranken (ots) - Im Zeitraum zwischen Mittwoch und Donnerstag (09./10.09.2020) kontrollierte das Polizeipräsidium Mittelfranken aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen gemeinsam mit Mitarbeitern der VAG Nürnberg erneut die Einhaltung der Maskenpflicht im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs.Unterstützung erhielten sie dabei von Kräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Insgesamt kann eine positive Bilanz gezogen werden. In Zeiten erneut angestiegener Corona-Fallzahlen ist es im öffentlichen

FW-M: Zimmerbrand in Doppelhaushälfte (Bogenhausen)

München (ots) - Freitag, 11. September 2020, 01.06 Uhr; Gnesener Straße Flammen haben in der Nacht ein Wohnzimmer komplett zerstört. Der Bewohner des Hauses bemerkte den Brand und informierte umgehend die Integrierte Leitstelle während er sein Haus verließ. Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte konnten die Flammen mit einem C-Rohr schnell löschen. Weitere Atemschutztrupps kontrollierten das betroffene sowie das angrenzende Gebäude auf giftigen Brandrauch. Mehrere Räume wurden daraufhin mit einem

ZOLL-M: Haftbefehl gegen Rauschgiftschmuggler, Postsendung in München abgefangen, Amphetamin und Ecstasy sichergestellt.

Schongau München (ots) - Zollfahnder haben vergangenen Samstag, den 05.09.2020, gut 4,5 Kilogramm Amphetamin und 100 Gramm Ecstasy-Pillen sichergestellt. Das Rauschgift hatte ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Weilheim-Schongau zuvor im Darknet bestellt und wollte es sich in einem Postpaket liefern lassen. Der Tatverdächtige stand jedoch schon seit geraumer Zeit unter Beobachtung der Fahnder, die im laufenden Ermittlungsverfahren von dem Paketdienstleister das Paket herausfiltern ließen. Im Januar dieses Jahres wurden

POL-MFR: (1264) Mann stirbt bei Wohnhausbrand

Nürnberg (ots) - Am Donnerstagmorgen (10.09.2020) ereignete sich ein Wohnhausbrand im Nürnberger Stadtteil Röthenbach. Ein 46-jähriger Mann konnte nur noch tot geborgen werden. Gegen 06:40 Uhr teilten Anwohner den Brand eines Einfamilienhauses in der Nordenberger Straße in Nürnberg mit. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren drang bereits starker Rauch und Feuer aus dem Erdgeschoß. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden den 46-jährigen Bewohner des Hauses leblos in dem

THW Bayern: Unterstützung nach Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens

Ebenhausen (ots) - Am vergangenen 06. September um ca. 14:30 Uhr wurde zunächst der THW-Fachberater zu einem landwirtschaftlichen Anwesen in Ebenhausen alarmiert. Kurze Zeit später, nachdem das Feuer schnell durch die Feuerwehren unter Kontrolle war, wurden weitere Kräfte sowie technisches Spezialgerät zur Einsatzstelle alarmiert. Das THW wurde mit der Niederlegung der absturzgefährdeten Dachteile und der Räumung von losem Schutt und Trümmern beauftragt. Hierzu wurde ein Bagger aus der THW Ortsverband Ingolstadt sowie

POL-MFR: (1263) Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

Nürnberg (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache brach in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (09./10.09.2020) im Keller eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Steinbühl ein Brand aus. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf mehrere tausend Euro. Eine Anwohnerin (52) bemerkte gegen 01:45 Uhr, dass Rauch aus dem Keller des Anwesens in der Voltastraße drang und alarmierte die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst. Anschließend verständigte sie die Bewohner (12 Erwachsene und 6