Suchbegriff wählen

BY

POL-MFR: (1261) Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Straßenbahn – Zeugen gesucht

Nürnberg (ots) - Am Mittwochvormittag (09.09.2020) ereignete sich im Nürnberger Nordosten ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einer Straßenbahn. Die Verkehrspolizei sucht Unfallzeugen. Gegen 09:55 Uhr befuhr ein 60-jähriger Kradfahrer mit seiner Harley-Davidson die Ostendstraße in stadtauswärtige Richtung. Zeitgleich befuhr eine Straßenbahn die Ostendstraße in gleicher Fahrtrichtung. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es nach einem Überholvorgang des Motorrades etwa auf Höhe der Kreuzung zur

FW-M: Tragischer Tod am Autobahnende (Bogenhausen)

München (ots) - Donnerstag, 10. September 2020, 02:57 Uhr; Richard-Strauss-Tunnel Am frühen Donnerstagmorgen ist es zu einem tragischen Unfall eines Motorrollerfahrers gekommen, bei dem dieser im Krankenhaus verstorben ist. Der Fahrer eines 250er Motorrollers fuhr auf der fast menschenleeren Autobahn A94 in Richtung München. Aus unerklärlichen Gründen kam der 22-Jährige an der Abfahrt zum Richard-Strauss-Tunnel zu Fall, prallte gegen den Fahrbahntrenner und blieb schwerstverletzt auf der Fahrbahn liegen. Über die

POL-MFR: (1256) : Zwei Tatverdächtige nach Diebstahl an Friedhofsgräbern festgenommen – Staatsanwaltschaft stellt Haftantrag

Nürnberg (ots) - In den vergangenen Tagen und Wochen kam es im gesamten mittelfränkischen Raum immer wieder zu Diebstählen an Friedhofsgräbern. Die Nürnberger Polizei nahm am frühen Donnerstagmorgen (10.09.2020) zwei Tatverdächtige nach erneuten Diebstählen im Nürnberger Stadtteil St. Peter fest. Gegen 01:15 Uhr stellten Zivilbeamte der Nürnberger Polizei im Bereich des Friedhofs in der Schloßstraße zwei Personen fest, die verschiedene Gegenstände zu einem Pkw trugen und sich anschließend entfernten. Da es, wie

HZA-R: Zigaretten auf Vorrat dabei – Further Zöllner stellen über 40.000 Stück Zigaretten sicher

Regensburg (ots) - Vor kurzem zogen Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg einen aus Südosteuropa kommenden Kleinbus nahe Straubing aus dem fließenden Verkehr. Neben dem 39-jährigen Fahrer befanden sich noch zwei weiterer Personen sowie zwei Kinder in dem Fahrzeug. Auf Befragen gaben die Reisenden an, sich auf dem Weg nach England zu befinden und Wein sowie Zigaretten dabei zu haben. Auf die nochmalige Nachfrage des Zollbeamten bezüglich der genauen Anzahl an Zigaretten,

BDK: Bildung einer landeszentralen Spezialstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in NRW

Düsseldorf (ots) - Der BDK NRW begrüßt ausdrücklich die Initiative des NRW-Justizministers Peter Biesenbach zur Einrichtung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften für Organisierte Kriminalität und Vermögensabschöpfung in Düsseldorf, Bielefeld, Bochum und Köln sowie die Gründung einer landeszentralen Spezialstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (ZeOS NRW) bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf. Organisierte Kriminalität nimmt Einfluss auf Politik, staatliche Strukturen, Medien und Wirtschaft.

FW-M: Mann ertrinkt in Isar (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)

München (ots) - Mittwoch, 9. September 2020, 10.51 Uhr; Reichenbachbrücke Am Vormittag ist ein Mann in der Isar tödlich verunglückt. Einige Passanten bemerkten, dass ein älterer Mann in der Isar trieb und setzten sofort einen Notruf ab. Zwei Münchner Bürger stürzten sich wagemutig in den Fluss und zogen den leblosen Körper an Land. Heraneilende Polizisten leiteten sofort die Reanimation ein. Die kurze Zeit später eintreffenden Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr intensivierten die Maßnahmen.

POL-MFR: (1254) Vorsicht Betrüger – falsche Polizeibeamte am Telefon

Mittelfranken (ots) - Seit heute Morgen (09.09.2020) häufen sich bei der Polizei die Mitteilungen über Betrugsversuche am Telefon. Die Täter geben sich dabei selbst als Polizeibeamte aus und versuchen so an das Geld meist lebensälterer Geschädigter zu kommen. Kurz nach 8 Uhr meldete sich die erste Zeugin aus Ansbach bei der Polizei: Betrüger hätten sie angerufen und sich als Kriminalbeamte ausgegeben. In ihrer Nachbarschaft wäre bei einem älteren Ehepaar eingebrochen worden. Angeblich hätte die Polizei herausgefunden,

FW-M: Gefährliche Küchenarbeit (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Solln)

München (ots) - Dienstag, 8. September 2020, 14:18 Uhr; Buchhierlstraße Am Dienstagnachmittag verletzte sich eine 54-jährige Frau beim Arbeiten mit einem Stabmixer am rechten Zeigefinger schwer. Nachdem es während dem mixen ein Problem mit dem Messer des Stabmixers gab, versuchte die Dame mithilfe ihrer Finger dies zu lösen. Unglücklicherweise steckte der Stecker des Gerätes noch in der Steckdose, sodass dieser seine Arbeit zum Leidwesen der Hausfrau fortsetzte und den Zeigefinger der rechten Hand einklemmte. Mit

POL-MFR: (1243) Frau griff Polizeibeamte mit Messer an – Festnahme durch Spezialeinsatzkommando

Nürnberg (ots) - Nach einem Streit im Nürnberger Süden ging eine Frau am Montagvormittag (07.09.2020) mit einem Messer auf hinzugerufene Polizeibeamte los. Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) nahmen die 36-Jährige schließlich fest. Gegen 10:15 Uhr rief der Vermieter einer Pension in der Innstraße die Polizei. Er war zuvor mit einer Bewohnerin der Pension in Streit über Mietrückstande geraten. Dabei hatte die 36-Jährige den Vermieter massiv bedroht. Als eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd das Zimmer

Vietnamesische Auszubildende starten in den Pflegeberuf / bpa-Mitgliedsbetriebe stärken die zukünftige pflegerische Versorgung in Bayern

München (ots) - Die Sicherung der pflegerischen Versorgung stellt aufgrund der fehlenden Auszubildenden eine große Herausforderung dar. Die Mitgliedsbetriebe im bpa setzen daher auch auf Ausbildung und Integration von Auszubildenden aus dem Ausland. Von Vertretern des bpa wurden heute die letzten von 14 jungen Menschen aus Vietnam am Flughafen Frankfurt im Empfang genommen und ihre Weiterreise zu verschiedenen Ausbildungsstandorten in Bayern erfolgreich organisiert. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste