Suchbegriff wählen

BY

POL-MFR: (1241) Erneut Diebstähle an Friedhofsgräbern – Zeugen und mögliche Geschädigte gesucht

Stein (ots) - Unbekannte Täter entwendeten am vergangenen Wochenende (04.09. - 07.09.2020) eine Vielzahl von Grabschalen aus Buntmetall von einem Friedhof in Stein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und sucht weitere Geschädigte. Im Zeitraum von Freitag (04.09.2020) 11:00 Uhr bis Montag (07.09.2020) 07:30 Uhr stahlen unbekannte Täter die Grabschalen aus Buntmetall (Kupfer, Messing, Bronze) von mindestens 25 Gräbern des Friedhofs in der Albertus-Magnus-Straße. Die Schalen waren teilweise fest verschraubt und wurden

Bundespolizeidirektion München: Gefälschte Papiere „herausgefiltert“ / Bundespolizei entlarvt mehrere Urkundenfälschungen bei…

Rosenheim / A93 (ots) - Immer wieder entdeckt die Bundespolizei bei Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze gefälschte Papiere. So haben die Beamten etwa am Montagmorgen (7. September) auf der A93 einen Slowenen festgenommen, der gar kein Slowene war. Bei der Überprüfung seines slowenischen Ausweises stellten die Bundespolizisten fest, dass es sich um eine "glatte Fälschung" handelt. Tatsächlich hat der Insasse eines italienischen Reisebusses die syrische Staatsangehörigkeit. Das ergibt sich aus einer

FW-M: Bewusstlos auf Baustelle (Lochhausen)

München (ots) - Montag, 7. September 2020, 10.47 Uhr; Henschelstraße Bei Abdichtungsarbeiten auf einer Großbaustelle verlor ein Arbeiter plötzlich das Bewusstsein. Der 38-Jährige war neben seinem Kollegen in einem etwa 80 Kubikmeter großen Tankraum bei Streicharbeiten plötzlich zusammengebrochen. Der Kollege rief umgehend den Notruf und rettete den Bewusstlosen durch die etwa 80x80 Zentimeter große Zugangsöffnung. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges unterstützte den Rettungsdienst bei der

POL-MFR: (1235) Einladung – Herrmann begrüßt zusammen mit Nürnbergs Oberbürgermeister König rund 100 neue Polizistinnen und Polizisten…

Mittelfranken (ots) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt zusammen mit Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König rund 100 neue Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelfranken - Personelle Verstärkung der Bayerischen Polizeidienststellen geht weiter - Einladung an die Presse Schon bei der letzten halbjährlichen Personalzuteilung im Frühjahr 2020 freute sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann über die diesjährige Rekordverstärkung der bayerischen Polizeidienststellen. Seitdem kann die

POL-MFR: (1234) Versammlungsgeschehen am Sonntag 06.09.2020

Nürnberg (ots) - Auch am heutigen Sonntag (06.09.2020) wurde im Nürnberger Stadtgebiet eine Versammlung mit Bezug zur aktuellen Corona-Situation durchgeführt. Die Polizei zieht Bilanz. Die Versammlung startete gegen 15:30 Uhr auf dem Parkplatz der Meistersingerhalle mit ca. 420 Teilnehmern. Im weiteren Verlauf wuchs die Teilnehmerzahl in der Spitze auf bis zu 650 Personen an. Unter den Teilnehmern befanden sich viele Familien mit Kindern. Die Versammlung verlief störungsfrei und wurde nach diversen Redebeiträgen und

FW-M: Die fünf Waisen (Neuperlach)

München (ots) - Samstag, 5. September 2020, 10.05 Uhr; Karl-Marx-Ring Eine aufmerksame Anwohnerin hat fünf verwaiste Igel entdeckt und die Feuerwehr informiert. Die Mitteilerin bemerkte die jungen Igel bereits am Freitag in der Grünanlage eines Wohnkomplexes im Karl-Marx-Ring. Dort beobachtete sie die Kleinen und stellte fest, dass die Igelmama abgeht. Nachdem das Muttertier auch am Samstag nicht auftauchte, entschied sie sich die Feuerwehr zu rufen. Die Besatzung des alarmierten Kleinalarmfahrzeuges sammelte die

Bundespolizeidirektion München: S-Bahnkontrolleurin in Bauch getreten: Mitreisende schritten beherzt ein

München (ots) - Bei einer Fahrscheinkontrolle in der S8 trat ein 17-Jähriger am Samstagabend (5. September) einer S-Bahn-Prüfschaffnerin mit dem Fuß in den Bauch. Beherzt eingreifende Mitreisende verhinderten weitere Attacken gegen die DB-Mitarbeiterin. Gegen 18:30 Uhr kontrollierten zwei Prüfschaffnerinnen der Deutschen Bahn in einer stadteinwärts fahrenden S-Bahn Fahrscheine. Eine 32-jährige DB-Mitarbeiterin traf dabei vor Unterföhring auf einen 17-jährigen Somalier. Der im Münchner Süden in einer Jugendeinrichtung

POL-MFR: (1225)Versammlungsgeschehen im Stadtgebiet Nürnberg am 05.09.2020 – polizeiliche Bilanz

Nürnberg (ots) - Im Stadtgebiet Nürnberg (Wöhrder Wiese) fand am Samstagnachmittag (05.09.2020) erneut eine Versammlung mit Bezug zur aktuellen Corona-Situation statt. Die Veranstaltung verlief störungsfrei. Die angemeldete Kundgebung begann um 15:30 Uhr und endete nach diversen Redebeiträgen und Musikeinlagen planmäßig gegen 18:30 Uhr. In der Spitze waren rund 500 Teilnehmer anwesend. Im Einsatz waren unter Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost sowohl mittelfränkische Polizeibeamte als auch geschlossene

FW-M: Eindringling im Erdgeschoss (Neuperlach)

München (ots) - Freitag, 4. September 2020, 20.35 Uhr; Unterbiberger Straße Am Abend hat ein Eindringling eine Bewohnerin in ihrer Erdgeschosswohnung überrascht. Beim Schließen der Terrassentüre bemerkte die Frau plötzlich eine Schlange, welche sich gerade in den Raum schlich. Umgehend rief sie die Notrufnummer 112, ohne dabei den Eindringling aus den Augen zu lassen. Die Besatzung des zu Hilfe gerufenen Kleinalarmfahrzeugs konnte die lebhafte, etwa 40 Zentimeter lange Schlange rasch einfangen. Nach einer kurzen Nacht

THW Bayern: Unterstützung für die Erweiterung des Corona-Testzentrums.

Schweinfurt (ots) - Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, werden Testkapazitäten erweitert. Die Stadt und der Landkreis Schweinfurt haben mit Unterstützung der THW Ortsverbände Gerolzhofen und Schweinfurt, der Feuerwehr Schweinfurt, der Stadt- und Wohnbau-GmbH (SWG), des Leopoldina Krankenhauses und des Gesundheitsamtes Schweinfurt die aktuelle Teststrecke zu einem gemeinsamen Testzentrum auf dem Gelände des alten Konversionsgeländes Ledward Barracks erweitern lassen. Umfangreiche Arbeiten, wie