Suchbegriff wählen

Carnuntum

Top-Tipps für die Herbstferien in Niederösterreich

LR Danninger: Auch die kleinen Gäste können sich nicht nur wohl, sondern auch sicher fühlen St. Pölten (OTS) - Heuer finden erstmalig die Herbstferien bundesweit einheitlich von 24. Oktober bis 2. November statt. In Niederösterreich wartet auf Familien ein umfangreiches Ferienprogramm. „Es warten jede Menge Action, Spannung und Spaß zum Beispiel auf der neuen Zipline in Annaberg, auf der Waldexpedition für Wirbelwinde in Mönichkirchen oder bei der ‚Klima & Ich‘ Sonderausstellung im Museum

Neue Kampagne „Auf zum Wein“ soll Weintourismus ankurbeln

LH-Stv. Pernkopf: „Niederösterreichs Winzer produzieren Weine auf Weltklasse-Niveau“ St. Pölten (OTS/NLK) - Mit der Covid-19-Pandemie brachen quasi über Nacht die meisten Absatzwege für Niederösterreichs Winzer ein, alleine in der Gastronomie kam es während des Lockdowns zu einem Ausfall von ca. 23. Millionen Liter Wein in Österreich. Um wichtige Impulse auf dem Heimmarkt zu setzen, hat die Weinwirtschaft rasch reagiert und den Fokus für die Aktivitäten im Sommer und Herbst 2020 klar auf den Weintourismus

Über 13 Millionen Euro Regionalförderungen für Investitionen in Niederösterreich

LR Danninger: Im ersten Halbjahr 2020 wurden 116 Regionalförder- und LEADER-Projekte unterstützt St. Pölten (OTS/NLK) - Die Halbjahresbilanz der ecoplus Regionalförderprojekte ist in Hinblick auf die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in der Corona-Krise zu sehen: „Im ersten Halbjahr 2020 wurden 116 Regionalförder- und LEADER-Projekte unterstützt und durch die Niederösterreichische Landesregierung mit insgesamt 13,1 Millionen Euro gefördert. Damit konnten in den ersten sechs Monaten des heurigen

Grafenegg und Österreichische Traditionsweingüter verlängern ihre Kooperation

LH Mikl-Leitner: Kulturelle Höhepunkte im Zusammenspiel mit Kulinarik, Natur und international renommierten Weinen St. Pölten (OTS/NLK) - „Grafenegg und Niederösterreich stehen für kulturelle Höhepunkte im Zusammenspiel mit Kulinarik, Natur und international renommierten Weinen. Ich freue mich sehr, dass diese erfolgreiche Partnerschaft zwischen Grafenegg und den Österreichischen Traditionsweingütern nun fortgeführt wird“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Verlängerung der erfolgreichen

„Kultur beim Winzer“ – Niederösterreichs Winzer bieten im Sommer ein abwechslungsreiches Kulturprogramm

LH Mikl-Leitner/LR Danninger: Prominent besetzte Kulturveranstaltungen, bei denen Wein- und Kunstgenuss verbunden wird St. Pölten (OTS/NLK) - Niederösterreichs Tourismus, die Kultur und der Weinbau stehen derzeit vor denselben großen Herausforderungen, um wieder in Schwung zu kommen. Dabei werden sie vom Land Niederösterreich bestmöglich unterstützt. So wurde kurzerhand das Projekt „Kultur beim Winzer“ initiiert. Vom 17. Juli bis 20. September 2020 finden bei 32 Winzern in ganz Niederösterreich prominent

ORF-III-„Kultur Heute Spezial“ am 8. Juni: Programmvorschau auf Ausstellungen der niederösterreichischen Donauregion

Präsentation der Vorhaben von u. a. Schallaburg, Karikaturmuseum Krems und Landesgalerie Niederösterreich Wien (OTS) - ORF III bietet den Kultureinrichtungen des Landes eine Bühne, um ihre Programme auch in Zeiten der Corona-Krise einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Nach den Saisonpräsentationen der Wiener Staatsoper (26. April), des Wiener Burgtheaters (25. Mai) und der Volksoper Wien (27. Mai) richtet ORF III im Juni den Blick nach Niederösterreich. Anlässlich der Wiedereröffnung von Galerien

Ab 1. Juni stehen die Tore der Römerstadt Carnuntum wieder offen

Ausstellung „Der Adler Roms - Carnuntum und die Armee der Cäsaren“ St. Pölten (OTS/NLK) - Ab Pfingstmontag, 1. Juni, stehen die Tore der Römerstadt Carnuntum wieder für Besucher offen, auch alle weiteren Standorte des Archäologieparks Carnuntum sind wieder zugänglich: die weltweit einmalige Rekonstruktion von Teilen eines römischen Stadtviertels inmitten eines großzügigen Freigeländes, die weitläufigen Freiflächen des Amphitheaters sowie das Museum Carnuntinum in Bad Deutsch Altenburg mit der Ausstellung

Weitere kulturelle Ausflugsziele öffnen ab 1. Juni ihre Pforten

LH Mikl-Leitner: Wichtiger Schritt zur Belebung der niederösterreichischen Kulturlandschaft St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem Pfingstmontag öffnen weitere große Museen in Niederösterreich ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher. Sowohl die Schallaburg als auch die MAMUZ-Museen Mistelbach und Schloss Asparn, das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz sowie der Archäologische Park Carnuntum laden ab 1. Juni zum Besuch Kulturinteressierter und alle, die es noch werden wollen. Egal ob Familienausflug,

Kultur und Covid-19: Land NÖ fährt Kulturleben schrittweise wieder hoch

LH Mikl-Leitner: „Kultur öffnen für Familien“ St. Pölten (OTS/NLK) - Nach den von Vizekanzler Kogler und Staatsekretärin Lunacek am Freitag verkündeten neuen Bestimmungen für den Kunst- und Kulturbereich, skizzierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die weiteren Schritte in der Kulturarbeit des Landes Niederösterreich. LH Mikl-Leitner dazu: „Wenn die Entwicklung der Pandemie es erlaubt und unter strenger Einhaltung der allgemeinen Sicherheitsbestimmungen, wird das Kulturgeschehen in Niederösterreich ab

Staatssekretärin Lunacek: Bestellung der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Geschäftsführung des mumok

Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien: Karola Kraus und Cornelia Lamprechter für weitere 5 Jahre bestellt. Wien (OTS) - Nach der öffentlichen Ausschreibung der beiden Geschäftsführungsfunktionen des mumok (Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien) am 29. September 2019 und der Anhörung durch die Auswahlkommission teilte Staatssekretärin für Kunst und Kultur, Ulrike Lunacek, heute mit, dass die derzeitige wissenschaftliche Geschäftsführerin, Karola Kraus, und die derzeitige wirtschaftliche