Suchbegriff wählen

Carnuntum

Mehr Schubkraft für die Donau: Klimaschutzministerin Gewessler tauft neues viadonau-Schiff „Bad Deutsch-Altenburg“

Umweltfreundlichstes Arbeitsschiff auf der Donau dient zur Kennzeichnung der Wasserstraße, Antrieb mit nachhaltigem Pflanzenöl ab September Mit seinen rund 22 Metern, 5,4 Meter Breite und zwei Maschinen zu je 259 kW Leistung verleiht das Schiff der viadonau-Flotte im wahrsten Sinne eine ordentliche Portion Extra-Schubkraft. Zu den Arbeitsaufgaben des neuen Schiffes, das in Erlenbach/Deutschland gebaut wurde, werden Wartung und Kennzeichnung der Wasserstraße gehören. Mit Hilfe der „Bad Deutsch-Altenburg“

Theater, Kabarett, Lesungen und eine Klangwelle

Von „Drache Funki ist verliebt“ auf Schloss Hof bis „Schön lesen“ in Dürnstein St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 16. August, präsentiert der „Große Ferienspaß“ auf Schloss Hof ab 11 und 15 Uhr für Kinder ab drei Jahren das Marionettenspiel „Drache Funki ist verliebt“ des Theaters Märchen an Fäden. Nähere Informationen und Karten unter 02285/20000 und www.schlosshof.at bzw. www.maerchen-an-faeden.at. Am Donnerstag, 17. August, begibt sich das SOG. Theater Wiener Neustadt im Rahmen des Wiener Neustädter

Marchfeldschlösser mit dem Rad entdecken

LH Mikl-Leitner: „Weinviertel punktet mit seinem vielfältigen Radwegenetz und die Anbindung an internationale Radwege für Gäste aus nah und fern“ St.Pölten (OTS) - Die Landschaft des Marchfelds ist mit ihren barocken Schlössern ein beliebtes Ausflugziel – auch mit dem Fahrrad. Das Projekt „Marchfelder-Schlösser-Radeln“ soll das vorhandene Rad-Potenzial im Marchfeld nutzen und durch innovative, interessante und an die Zielgruppen angepasste Zusatzangebote attraktivieren – etwa durch neue Radrunden.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Kammermusik auf Burg Feistritz bis zu „Weana G’schichten“ in Staatz St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 28. Juni, startet um 19 Uhr auf Burg Feistritz das 12. Musikfestival „harriet&friends“, bei dem die Cellistin Harriet Krijgh gemeinsam mit Nikita Boriso-Glebsky (Violine), Noa Wildschut (Violine), Werner Neugebauer (Violine), Milan Milojicic (Violine), Pauline Sachse (Viola), Gertrud Weinmeister (Viola), Andreas Brantelid (Violoncello), Maximilian Kromer (Klavier), Nino Gvetadze (Klavier) und

Entdeckungstour zu einzigartigen Glamping-Erlebnissen

Prodinger Tourismusberatung präsentiert innovative Beherbergungstrends Im Zuge eines LEADER-Projekts organisierte die Prodinger Tourismusberatung eine Studienreise FÜR DIE LEADER-REGION RÖMERLAND – CARNUNTUM ZUM THEMA "ALTERNATIVE BEHERBERGUNGSTRENDS". Im Fokus der Reise stand der Erfahrungsaustausch mit Betreibern von Qualitätsbetrieben mit innovativen Beherbergungskonzepten. VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN FÜR UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE Die Studienreise "Alternative Beherbergungstrends und Qualitätsbetriebe"

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Für die dritte Sanierungsetappe beim jüdischen Friedhof in St. Pölten, der einer von 29 jüdischen Friedhöfen in Niederösterreich ist, beschloss die NÖ Landesregierung, der Israelitischen Kultusgemeinde eine Förderung in der Höhe von 200.862,14 Euro zur Verfügung zu stellen. Weiters beschloss die NÖ Landesregierung einen einjährigen Fördervertrag mit der WN Kul.Tour.Marketing GmbH

Universität für angewandte Kunst Wien: Kinderunikunst Kreativwochen 2023: 3.7. bis 14.7. – 157 Workshops – Anmeldung ab heute möglich

KINDERUNIKUNST 2023: Von "Ich brauch doch keinen Pinsel!" über "Recycling&Upcycling&Kunstwerk" bis zu "Einsinggeschichten" Die _KinderuniKunst Kreativwochen_, gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, finden heuer von 3. Juli bis 14.Juli 2023 statt. Das Kooperationsprojekt der vier Wiener Kunstuniversitäten – Universität für angewandte Kunst Wien, Akademie der bildenden Künste Wien, Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Universität für Musik und

ORF produziert Exportschlager: ORF-Enterprise schließt internationale Programm-Deals auf der MIPTV in Cannes

Gemeinsame Präsenz von ORF, ORF-Enterprise und Film Austria: Schwerpunkt auf ORF-Originals und Blue-Chip-Dokumentationen von ORF-„Universum“ Wien (OTS) - Weit mehr als 100 persönliche Verkaufstermine an den drei Messetagen auf der MIPTV in Cannes sowie der „ORF Aperó“ am Abend des 17. April, bei dem neben neuen ORF-„Universum“-Nature-Filmen auch erste Szenen des neuen ORF-Originals „School of Champions“ (ab 2024 im ORF) präsentiert wurden, erweisen sich als voller Erfolg. Das

„Literatur & Wein“ in Göttweig und Krems

Internationales Kulturenfestival startet am 20. April St. Pölten (OTS/NLK) - Das internationale Kulturenfestival „Literatur & Wein“ lädt von morgen, Donnerstag, 20., bis Sonntag, 23. April, unter dem Generalmotto „Identität. Zugehörigkeit. Verortung“ renommierte internationale und heimische Lesegäste wie Liao Yiwu, Anna Kim, Milena Michiko Flašar, Juri Andruckowytsch, Alex Rühle, Arno Geiger, Judith Hermann u. a. in das Stift Göttweig sowie in die Artothek Niederösterreich und das Literaturhaus NÖ in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Babykonzert“ in St. Pölten bis zum „Lazy Sunday“ in Wolkersdorf St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 19. April, bringt der Theaterkomponist Matthias Jakisic alias Jig ab 20 Uhr mit seinem Streichquartett-Projekt Fragmente Musik zwischen Klassik und Elektronik ins Cinema Paradiso St. Pölten. Bereits ab 9.30 Uhr können zuvor Eltern mit Babys bei einem „Babykonzert“ das Ensemble Freymut genießen. Im Cinema Paradiso Baden wiederum gestalten Oskar Haag und Sophia Blenda am Donnerstag, 20. April, ab 20