Suchbegriff wählen

Carnuntum

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Der Frühling kann mich mal“ in Laxenburg bis „Turbo Thilda“ in Walpersdorf St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des „Laxenburger Jazzfrühlings“ präsentiert der Kulturverein Alt-Laxenburg morgen, Mittwoch, 12. April, ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal Laxenburg „Der Frühling kann mich mal“, ein Konzert, in dem Iris T. gemeinsam mit Hans Zinkl in Form eigener deutscher Texte zu bekannten Jazz-Melodien der Frage nachgeht, ob Jazz lustig sein darf. Nähere Informationen beim Kulturverein Alt-Laxenburg unter 02236/73192,

LH Mikl-Leitner: Ostern in NÖ begeistert mit breitem Kultur-, Kulinarik- und Sportangebot

Von Kunst- bis zu Kulinarik-Highlights und von Wintersport- bis hin zu Sommersporterlebnissen ist für die ganze Familie etwas dabei St. Pölten (OTS) - Wenn hierzulande der Frühling ins Land zieht, dann nähert sich auch das Osterfest mit großen Schritten und schickt – wenn auch aktuell keine warmen Temperaturen – eine Vielzahl an kulturellen, kulinarischen und sportlichen Vorboten voraus. „Ostern ist eines der schönsten Feste, zu dem wir im Kreise unserer Liebsten zusammenzukommen, um gemeinsam zu feiern

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Gypsy Swing in Traiskirchen bis zu Neuer Musik in Mistelbach St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Dienstag, 4. April spielt Mic Oechsners Grappellissimo ab 19.30 Uhr im Ristorante Pierino in Traiskirchen Gypsy Swing und traditionelle Gypsy-Musik. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen unter 0699/10311726 und www.projazz.at; Reservierungen unter 02252/57227 und e-mail info@ristorante-pierino.at. Am Gründonnerstag, 6. April, präsentieren 5K HD mit Mira Lu Kovacs, Martin Eberle, Benny Omerzell, Manu Mayr

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Dem Kunstmuseum Waldviertel wird für die Jahrestätigkeit 2023 ein Finanzierungsbeitrag von 95.000 Euro zur Verfügung gestellt. Für die Rekonstruktion und Sanierung des Stiftskellers des ehemaligen Klosters Klein-Mariazell beschloss die NÖ Landesregierung für die „Mariazell im Wienerwald gemeinnützige Kulturbetriebs GmbH“ eine Förderung in der Höhe von 130.000 Euro. Der Verein

5. Bratislava Umland Konferenz in Marchegg

Kulturgeschichten als grenzüberschreitender Kitt St. Pölten (OTS) - Die NÖ.Regional, die Stadt Bratislava und die Wirtschaftsagentur Burgenland organisierten im Rahmen des Interreg SK-AT Projektes „baum_cityregion“ die bereits fünfte Konferenz für Bratislava und sein österreichisches Umland. Etwa 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich und der Slowakei fanden sich dazu im Speicher von Schloss Marchegg ein. Die Konferenz stand unter dem Motto „Grenzüberschreitende Kultur: Vergessene Geschichten“

Auftakt für Georg Rihas „Universum“-Zweiteiler „Österreichs Erbe für die Welt – Meisterwerke, Urwälder und Prachtbauten“

Am 18. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Spektakuläre Bauwerke, Belege versunkener Kulturen, zeitlose Siedlungen, uralte Stadtkerne und der regionale Reichtum der Natur: Österreichs wertvollste Schmuckstücke stehen als „Erbe der gesamten Menschheit“ unter internationalem Schutz der UNESCO. Die neue „Universum“-Produktion „Österreichs Erbe für die Welt – Meisterwerke, Urwälder und Prachtbauten“ von Regisseur Georg Riha fasst Österreichs vielfältiges Welterbe erstmals filmisch zusammen. Die

Rubin Carnuntum feiert 30 Jahre

TV-Magazin "Land und Leute" Samstag, 3. September 2022 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Ein Wein wird 30. Der kräftig-rote Rubin Carnuntum ist das Aushängeschild einer ganzen Region und hat nicht nur den Winzern einen Aufschwung gebracht. Er steht auch für Identität und Regionalität. Erst seit 1993 ist Carnuntum, mit 832 Hektar Rebfläche, offiziell eine eigenständige Weinbauregion. Die Winzer selbst haben den Rubin Carnuntum zu einer Marke gemacht und seit 2019 ist er auch ein DAC, ein gesetzliches

Weitere Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Hollywood Musicals“ in Baden bis zur „Schöpfungsmesse“ in Fischamend St.Pölten (OTS) - Heute, Freitag, 19. August, entführen Maya Hakvoort, Lukas Perman, Missy May und André Bauer, die 4 Voices of Musical, gemeinsam mit Arabella Fenyves ab 19.30 Uhr im Casino Baden in die Welt der „Hollywood Musicals“ von „West Side Story“ über „Cabaret“, „Frozen“ und „Der Mann von la Mancha“ bis „Sunset Boulevard“. Nähere Informationen und Karten beim Congress Casino Baden unter 02252/44496-444, e-mail

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Chimo“ bis „Flora und der Apfelkönig auf Brautschau“ St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Donnerstag, 11. August, wird um 19 Uhr in der galeriekrems die Ausstellung „Chimo“ von Andrea Lüth eröffnet. Die in Innsbruck geborene und in Wien lebende Künstlerin zeigt dabei grafische Formate mit auf den ersten Blick einfachen Objekten in Gestalt von Formen, Symbolen und Zeichen, denen sie durch ihre künstlerische Übersetzung eine neue Bedeutung gibt. Ausstellungsdauer: bis 11. September; Öffnungszeiten: täglich von

LH Mikl-Leitner überreicht das „Große Goldene Ehrenzeichen“ an Elisabeth Leopold

„Sie haben einen großen Beitrag dazu geleistet, Niederösterreich zu einem Kulturland zu machen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Montagnachmittag, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Palais Niederösterreich in würdevollem Rahmen das „Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Elisabeth Leopold. „Sie sind für mich und für Niederösterreich eine ganz große Persönlichkeit, die sich um Kunst, Kunstschaffende und um die Republik Österreich verdient gemacht hat.