Suchbegriff wählen

Carnuntum

In „Universum History“ vermitteln Historiker/innen die heutige Sicht auf das „Power Couple“ Augustus und Livia

„Augustus und Livia – Liebe, Macht und Schwert“ am 19. November um 22.35 Uhr in ORF 2, Konstanze Breitebner als Livia Wien (OTS) - Er ist Vorbild für die Herrscher und Tyrannen des Mittelalters und der Neuzeit: Der Römische Kaiser Augustus gilt als Inbegriff des Imperators schlechthin, seine einflussreiche Frau Livia als Stilikone, die im Hintergrund die Fäden zog. Augustus’ politisches Handeln war gekennzeichnet von Brutalität und Rücksichtslosigkeit – mächtige Gegner ließ er umbringen, oft samt Familien

Herbstferien: Das Abenteuer wartet

LR Danninger: Ausflugstipps für spannende Herbstferien St.Pölten (OTS) - Mehr als eine Woche schulfrei und noch keine Idee, wie die Kinder sinnvoll zu beschäftigen sind? In Niederösterreich kein Problem! Hier gibt es jede Menge spannende Ausflugsziele für jedes Wetter. Sehr viele davon ˗ insgesamt über 300 ˗ sind mit der Niederösterreich-CARD sogar gratis zu besichtigen und zu erleben. Tourismuslandesrat Jochen Danninger ist sich sicher: „Der farbenprächtige Herbst ist die perfekte Jahreszeit für einen

ORF-„Universum History“-Herbst/Winter-Highlights 2021

Von Antoine Köpe über „Augustus und Livia“, die Reisen des jungen JFK durch Europa und den Aufstieg der Habsburger zur Rothschild-Saga Wien (OTS) - „Universum History“ präsentiert in den nächsten Wochen eine Reihe eindrucksvoller ORF-Koproduktionen: Den Auftakt macht am 22. Oktober 2021 die Dokumentation „Zwischen Kaiser und Sultan – Das Schicksal des Antoine Köpe“ der türkischen Regisseurin Nefin Dinç über die spannende Lebensgeschichte des französischen Fotografen, Kameramanns und Karikaturisten. Auf dem

Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2021

48 Museen werden dieses Jahr ausgezeichnet, davon 18 Neuverleihungen und 30 Verlängerungen. Somit tragen österreichweit 299 Museen das Gütesiegel! Wien (OTS) - Die Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2021 fand am Mittwoch, 6. Oktober 2021, im Rahmen des 32. Österreichischen Museumstages in Graz statt. Unter die heurigen Träger*innen des Gütesiegels reihen sich auch einige Bundesmuseen aus Wien – die Österreichische Galerie Belvedere, das mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig und drei

360.000 Gäste beim Kultursommer Niederösterreich 2021 – Bilanz einer erfolgreichen Sommersaison

LH Mikl-Leitner: „Beweis für die Attraktivität des NÖ Kulturangebots“ St. Pölten (OTS/NLK) - Der Kultursommer Niederösterreich 2021 zieht mit über 360.000 Besucher bei mehr als 2.500 Veranstaltungen eine äußerst erfreuliche Bilanz. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist diese Bilanz auch „ein eindrucksvoller Beweis für die Attraktivität des niederösterreichischen Kulturangebots. Großartige Theaterfestivals, beeindruckende Konzerte, spannende Filmabenteuer – der Kultursommer Niederösterreich bot

Landesrat Danninger empfing deutschen Botschafter Ralf Beste standesgemäß mit dem Rad

Gespräch drehte sich um das niederösterreichische Radangebot St. Pölten (OTS) - Deutschland war seit jeher Niederösterreichs wichtigster Auslandsmarkt und ist es heute immer noch. Auch von Jänner bis Juli 2021 wurden knapp ein Drittel der gesamten ausländischen Nächtigungen von deutschen Gästen getätigt. Landesrat Jochen Danninger lud kürzlich den deutschen Botschafter Ralf Beste zu einer gemeinsamen Radausfahrt auf dem Traisentalradweg, um auch ihn von Niederösterreichs vielfältigem Angebot zu überzeugen.

Erfrischend gesund: Den Herbst in Niederösterreich aktiv genießen!

LR Danninger: Angebote reichen von Wanderungen und Radtouren bis hin zu Wellness, Wein & Kulinarik St. Pölten (OTS) - Ob mit dem Rad oder zu Fuß – Niederösterreich bietet unzählige Gelegenheiten für einen aktiven Herbstausflug oder Herbsturlaub. Hingegen zieht es Ruhe- und Erholungssuchende in die Thermen des Landes. Tourismuslandesrat Jochen Danninger meint in diesem Zusammenhang: „Niederösterreich bietet auch im Herbst so viele Gelegenheiten für Aktivität im Freien. Ich lade Sie dazu ein, den bunten

„Die Akte Nero“: „Universum History“ auf den Spuren einer antiken Verschwörung

Am 3. September um 22.35 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der römische Kaiser Nero gilt als einer der größten Verbrecher der Geschichte, als perfider, verrückter und brutaler Herrscher. Sein Name wurde durch die Geschichtsschreibung zum Synonym für das Böse schlechthin. Er soll nicht nur seinen Halbbruder, seine Ehefrau und seine Mutter ermordet haben, sondern auch ganz Rom in Brand gesteckt haben – als künstlerische Inspiration. Doch was von diesen Geschichten ist wahr, was belegbar? Neue Forschungen, aktuelle

„Die Akte Nero“: „Universum History“ auf den Spuren einer antiken Verschwörung

Am 3. September um 22.35 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der römische Kaiser Nero gilt als einer der größten Verbrecher der Geschichte, als perfider, verrückter und brutaler Herrscher. Sein Name wurde durch die Geschichtsschreibung zum Synonym für das Böse schlechthin. Er soll nicht nur seinen Halbbruder, seine Ehefrau und seine Mutter ermordet haben, sondern auch ganz Rom in Brand gesteckt haben – als künstlerische Inspiration. Doch was von diesen Geschichten ist wahr, was belegbar? Neue Forschungen, aktuelle

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“ bis „Die transviertlirische Eisenbahn“ St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des „World Music Zyklus“ präsentiert die Formation Wiener Brut am Mittwoch, 1. September, ab 19.30 Uhr im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ihr Programm „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“. Am Mittwoch, 15. September, spielt das Klavierduo Roland und Yuko Batik ab 19 Uhr anlässlich des 90. Geburtstags von Friedrich Gulda das Programm „Mozart & F. Gulda with Batik in