Suchbegriff wählen

Carnuntum

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentation und mehr

Von Art Carnuntum bis zum Festspielhaus St. Pölten St.Pölten (OTS) - Am Freitag, 27. August, präsentiert Constantina Bordin, die nach dem Tod ihres Vaters die Leitung von Art Carnuntum übernommen hat, ab 20.30 Uhr im römischen Amphitheater Carnuntum das Gastspiel „Exodos“ von Theodoros Terzopoulos in griechischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Am Samstag, 28. August, folgt ein international besetztes Symposium zum Thema „Die Rückkehr des Dionysos“. Nähere Informationen und Karten bei Art Carnuntum

Ausstellungen, Museen und aktuelle Kulturvermittlungsprogramme

Von „Blurry Focus“ bis „Über die Krise (hinaus)“ St. Pölten (OTS/NLK) - Am Freitag, 13. August, wird um 19 Uhr in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen an der Thaya die Ausstellung „Blurry Focus“ mit Fotografien von Esther Stern und einer Installation von Judith Kerndl eröffnet. Ausstellungsdauer: bis 12. September; Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Nähere Informationen bei der Kunst.Galerie.Waldviertel unter 0664/1310123, e-mail info@kunst-galerie-waldviertel.at und

UNESCO Welterbe-Status für Donaulimes

LH Mikl-Leitner: „Neuerlich hohe Auszeichnung mit niederösterreichischer Beteiligung“ St. Pölten (OTS/NLK) - Das Römische Reich war bekanntlich eines der größten Reiche der Weltgeschichte und erreichte seine maximale Ausdehnung unter Kaiser Trajan zu Beginn des 2. Jahrhunderts nach Christus. Es umfasste eine Fläche von über 6,2 Mio. km² und seine über 7.500 km langen Grenzen waren durch Flussläufe, Landgrenzen mit künstlich errichteten Barrieren, Gebirgszügen und Wüstengebiete geprägt. Die Donau war über

Beste Top-Heurige in Niederösterreich prämiert

Betriebe beweisen bei Landesweinprämierung ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse St.Pölten (OTS) - Die Top-Heurigenbetriebe überzeugten auch heuer bei der NÖ Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Exakt 914 Weine wurden dabei zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer der einzelnen Weinbaugebiete wurden nun mit einem Sonderpreis geehrt und im geschmackvollen Rahmen am Weingut Schlager in Sooß vor den Vorhang gebeten. Johann Höfinger, Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter in NÖ,

Gewessler und Mayer verleihen Österreichisches Umweltzeichen an Bundesmuseen

Das Naturhistorische Museum Wien, die Österreichische Nationalbibliothek und das Museum für Angewandte Kunst (MAK) wurden mit dem Umweltzeichen als „Grünes Museum“ ausgezeichnet. Wien (OTS) - Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer würdigten mit der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens die umfangreichen Bestrebungen des Naturhistorischen Museums Wien, der Österreichischen Nationalbibliothek und des Museums für Angewandte Kunst (MAK) die gesamten

Universität für angewandte Kunst Wien: Anmeldungen für KinderuniKunst 2021 starten morgen, Dienstag, 25.5.2021

Von "Papercut Diorama" über "Die Stadt lebt" bis zu "Let´s dance Contemporary" - KinderuniKunst Kreativwochen und KinderuniKunst Artist Space vom 5.7. – 30.7.2021 Wien (OTS) - Diee KinderuniKunst Kreativwochen finden auch in diesen Schulferien wieder statt, und zwar von 5.Juli bis 30.Juli 2021. Das Kooperationsprojekt der vier Kunstuniversitäten (Universität für angewandte Kunst Wien Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Akademie der bildenden Künste Wien und Musik und Kunst

Hochkarätiges Kulturprogramm an niederösterreichischen Winzerhöfen

LH Mikl-Leitner/LR Danninger: ‚Kultur beim Winzer‘ findet mit einem neuen, spannenden Programm auch im heurigen Sommer statt St. Pölten (OTS/NLK) - Winzerhöfe in ganz Niederösterreich werden auch 2021 wieder zur kulturellen Spielstätte: Den ganzen Sommer lang wird dort ein buntes Kulturprogramm mit ebenso mannigfaltiger Weinbegleitung geboten. Die kulturell wie önologisch vielversprechende Veranstaltungsreihe findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Im Sommer 2020 als Pilotprojekt gestartet, geht die

Niederösterreichs Museen und Bibliotheken öffnen wieder ab 3. Mai

LH Mikl-Leitner: Ideal für Ausflüge für die ganze Familie St. Pölten (OTS/NLK) - Alles neu macht der Mai! Ein beliebtes Zitat, das die Niederösterreichischen Museen und Bibliotheken ab 3. Mai in die Tat umsetzen. Entsprechend der Jahreszeit und mit Blickwinkel auf die Pandemie-Situation gibt es in diesem Jahr ganz besonders lohnende Kultur-Angebote. Viele davon im Freien, die sich speziell an ein junges Publikum und an Familien richten. Kultur und Natur reichen sich an unzähligen Orten quer durch das Land

Edle Tropfen mit Charakter – Weinbau in Göttlesbrunn-Arbesthal

„Erlebnis Österreich" am Sonntag, 28. März 2021, 16.30 Uhr, ORF 2 St. Pölten (OTS) - Niederösterreichs Weine sind weit über die Landesgrenzen bekannt. Sie werden international in der Gastronomie geschätzt und immer wieder im In- und Ausland ausgezeichnet. Was sie speziell macht? – die Sorgfalt, mit der sie hergestellt werden und die Böden, auf denen sie gedeihen. Wie etwa in der Region „Römerland Carnuntum“, wo die nährstoffreichen und tiefgründigen Böden gemeinsam mit dem pannonischen Mikroklima der Donau

Helga Krismer „Novomatic AG transparenter als LH Mikl-Leitners Antworten“

Bei diesen Fakten darf gesagt werden: Da ist was faul in Niederösterreich! St. Pölten (OTS) - Die umfassende Anfrage von Grüner Landessprecherin Helga Krismer an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bezüglich Sponsorings, Inserate und Kooperationen des Landes und der von ihr beherrschten Unternehmen mit der Novomatic AG ist ergebnislos, denn, so die Oppositionsführerin: „Die Landeshauptfrau wurde als Kulturreferentin des Landes gefragt und versteckt sich hinter GmbHs des Landes und hinter dem Schlagwort