Suchbegriff wählen

Carnuntum

Gründung und Ziele der neuen Interessensvertretung Austrian Leading Sights

Vorstellung Austrian Leading Sights: Die Stimme der österreichischen Sehenswürdigkeiten Wer wir sind Wie Leuchttürme strahlen diese einzigartigen Top-Sights weit über die Grenzen ihrer Region hinaus – nicht nur österreichweit, sondern rund um den Globus. Sie sind die Aushängeschilder und Botschafter für die Wissenschaft, das Kulturgut, die außerordentlichen Leistungen und Errungenschaften, die Österreich hervorgebracht hat, und sie genießen weltweit ein erstklassiges Renommee. Seit Generationen stehen

Neue Ausstellungen, Online-Formate, Kunst im öffentlichen Raum

Vom Stift Melk bis zum Wienerwaldmuseum Eichgraben St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Freitag, 19. März, werden ab 19 Uhr live aus der Säulenhalle im Stift Melk die Ausstellungen der Kunststationen der Stifte Geras, Göttweig und Melk sowie des Ateliers von Christa Hameseder online präsentiert. Zu sehen ist die Sonderausstellung „Kunststationen“ mit Arbeiten von Christa Hameseder und der Kunstgruppe der Caritas Retz inklusive Filmporträt der Kunstschaffenden und einer musikalischen Umrahmung durch das

„Haydnregion Niederösterreich“ 2021

Eröffnungskonzert als Stream am 7. März St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem verspäteten Neujahrskonzert „Von Haydn bis Strauss“ wird das diesjährige Klassikfestival „Haydnregion Niederösterreich" am Samstag, 6. März, in der Kulturfabrik Hainburg eröffnet. Das Vienna Ensemble unter dem Dirigenten Michal Juraszek sowie der „ECHO-Klassik“-Gewinner und Stargeiger Yury Revich bringen dabei neben Michael Haydns selten aufgeführtem Violinkonzert in A-Dur MH 207 und der Symphonie Nr. 86 in D-Dur Hob.I:86 von Joseph

Baustart für 56 erstklassige Eigentumswohnungen in Kaiserebersdorf

Wien (OTS) - In der Sellingergasse 4a im 11. Wiener Gemeindebezirk entsteht derzeit ein hochwertiges Wohnprojekt des Bauträgers und Zinshausentwicklers Grossmann Immobilien. Der Verkauf der 56 Eigentumswohnungen startete zeitgleich mit dem Baubeginn im Jänner 2021. Der ehemalige Vorort Kaiserebersdorf gilt als ideal für all jene, die Erholung und Rückzug im Grünen suchen, jedoch nicht auf die Annehmlichkeiten einer Großstadt verzichten möchten. Der Wiener Bauträger Grossmann Immobilien entwickelt aktuell ein neues

Die „Soko Donau“ und „Alte Wunden“

Außerdem am 9. Februar in ORF 1: Die „Soko Kitzbühel“ ermittelt im Jagdrevier Wien (OTS) - „Alte Wunden“ brechen für das Team der „Soko Donau“ im neuesten Fall am Dienstag, dem 9. Februar 2021, um 20.15 Uhr in ORF 1 auf. Die Ermittlungen um einen Ecstasy-Verteilerring führen diesmal nach Carnuntum – und schließlich sogar in die eigenen Reihen. Die „Soko Kitzbühel“ taucht um 21.05 Uhr in die Machenschaften einer Jagdgesellschaft ein. Mehr zu den Folgeninhalten „Soko Donau – Alte Wunden“ (Dienstag, 9.

Ausstellungsbetriebe der NÖKU-Gruppe öffnen schrittweise ab 8. Februar

LH Mikl-Leitner: Öffnung mit klaren Sicherheitsvorkehrungen St. Pölten (OTS/NLK) - Von der Schallaburg bis nach Krems und von St. Pölten bis nach Maria Gugging begrüßen die Ausstellungsbetriebe der NÖKU-Gruppe den Frühling und ihre Gäste mit sehenswerten Ausstellungen, die garantiert die Abwehrkräfte stärken und gegen Verdrossenheit jeglicher Art immun machen. „Wir alle hätten diese schwierige Zeit am liebsten hinter uns, aber leider sind wir noch nicht durch. Umso wichtiger ist es, dass jetzt schrittweise

Klassikfestival-Programm 2021 der Haydnregion Niederösterreich

30 Veranstaltungen an 14 Standorten in elf Gemeinden St. Pölten (OTS/NLK) - Mit einem ursprünglich für 9. Jänner geplanten Konzert des „Echo-Klassik“-Preisträgers Yury Revich eröffnet das Klassikfestival Haydnregion Niederösterreich am 6. März in der Kulturfabrik Hainburg die Saison 2021. Unter dem Motto „Haydn verzaubert!‟ präsentiert die Haydnregion Niederösterreich, ein Projekt der Abteilung Kunst und Kultur beim Amt der NÖ Landesregierung in Kooperation mit dem Römerland Carnuntum, in Folge bis 12.

Die Kulturhighlights in Niederösterreich im Jahr 2021

LH Mikl-Leitner: „Kultur wird 2021 wieder vielen Menschen Freude bereiten“ St. Pölten (OTS/NLK) - Die Corona-Pandemie hat die Kultur im vergangenen Jahr auf eine harte Probe gestellt. Unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen konnten dennoch einige Veranstaltungen im Sommer stattfinden, Kulturveranstalter aus der Not eine Tugend machen: Urlaub und Kulturbesuch im eigenen Land erfreuten sich größerer Beliebtheit. Auch im neuen Jahr bieten sich dafür zahlreiche Gelegenheiten, wenn die niederösterreichischen

Mit dem NÖ Familienpass-Herbstferien-Special NÖ Museen entdecken

LR Teschl-Hofmeister: Familienfreundliche Zusatzangebote mit der beliebten Vorteilskarte nutzen St. Pölten (OTS/NLK) - Von 27. bis 31. Oktober gelten heuer erstmals österreichweit einheitliche Herbstferien. Mit dem NÖ Familienpass-Herbstferien-Special gibt es in der Ferienzeit in Niederösterreichs Museen der 10x10-Aktion insgesamt zehn Tage lang Neues zu entdecken. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister begrüßt die Zusatzangebote: „Die Vergünstigung über die 10x10-Museumsaktion erfreut sich mit

NÖ Museen lassen Herbstferien zum unvergesslichen Familienerlebnis werden

LH Mikl-Leitner: Die bunten Blätter des Niederösterreichischen Kulturherbstes könnten farbenfroher nicht sein St. Pölten (OTS/NLK) - Die Kulturbetriebe Niederösterreichs haben sich für die Herbstferien besonders herausgeputzt und punkten mit einem üppigen Kinder- und Familienprogramm. „Die niederösterreichischen Museen haben sich für die Herbstferien ein spezielles und abwechslungsreiches Kinderprogramm überlegt, welches die Herbstferien zum unvergesslichen Familienerlebnis werden lässt. Die bunten Blätter