Suchbegriff wählen

Caroline

66. Wiener Gemeinderat (2)

Fragestunde GR Mag. Dr. Michael Trinko (SPÖ) informierte sich in der fünften Anfrage bei Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) über das vor kurzem eröffnete „Foto Arsenal Wien“ und den Einsatz der Förderungen für dieses neue Haus für Fotografie und Lens Based Media. Kaup-Hasler meinte, dass das neue Foto Arsenal europaweit als Neugründung eines Kulturstandorts „Seltenheitswert“ habe. Die Eröffnung im Erdgeschoss des dreistöckigen historischen Ziegelbaus am vergangenen Freitag und das anschließende

Hungerländer: Politischem Islam entschlossen entgegentreten – Wien muss wachsam bleiben!

Bürgermeister Ludwig muss Solidarität mit dem verhafteten Istanbuler Bürgermeister zeigen In der morgigen Aktuellen Stunde des Wiener Gemeinderats wird die Wiener Volkspartei unter dem Titel „Bollwerk gegen den politischen Islam: Für die Stadt Wien ist Wachsamkeit das Gebot der Stunde!“ die wachsenden Gefahren durch den politischen Islam und ausländische Einflussnahme auf die Wiener Politik thematisieren. Passend zur Debatte wird die Wiener Volkspartei gemeinsam mit den Grünen einen Antrag einbringen, mit

Europa bekommt seinen ersten digitalen Power-Hub für Frauen

Belle&Yell startet am 20. März 2025 - Wissen, Community & Empowerment auf einer Plattform (FOTO) Frauen in Europa bekommen eine neue digitale Heimat: BELLE&YELL geht an den Start - zunächst in Frankreich und Deutschland. Die Plattform, gegründet von einem internationalen Team aus fünf erfolgreichen Unternehmerinnen, will Frauen stärken und ihnen die richtigen Tools für GESUNDHEIT, FINANZEN, KARRIERE, BUSINESS UND LIFESTYLE an die Hand geben. "50 % DER MENSCHHEIT IST WEIBLICH, DOCH FRAUEN

Mahrer/Hungerländer: FPÖ Wien verrät ihre eigene Wählerschaft – Prinzipienloser Stimmenfang entlarvt ihre Doppelstrategie

Die Wiener FPÖ steckt mitten in einer Identitätskrise. Während sie sich jahrelang als „Partei der echten Österreicher“ inszeniert und gegen den politischen Islam gewettert hat, zeigen nun Recherchen: Wenige Wochen vor der Wien-Wahl schaltet die FPÖ Inserate in türkischen Medien - auf Türkisch. Sie hält Pressekonferenzen nur für türkischsprachige Journalisten ab und sucht gezielt den Kontakt zu Moscheevereinen. „Die FPÖ verkauft ihre Wähler für Stimmen des organisierten politischen Islam - ohne jede Scham. Jahrelang war

KommAustria-Studie: Digital Services Act schützt Meinungsvielfalt im digitalen Raum

Medienbehörde präsentierte ersten Band einer Schriftenreihe zur EU-Verordnung Der DIGITAL SERVICES ACT (DSA) trägt positiv dazu bei, die MEINUNGSFREIHEIT im Internet zu schützen. Er verbietet es Plattformbetreibern, Inhalte willkürlich zu entfernen und verpflichtet sie, ihre „Community Guidelines“ oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung in Einklang zu bringen. Der DSA schreibt zudem vor, dass Moderationsentscheidungen der Plattformen für Nutzer:innen transparent

„Was gibt es Neues?“ in der Welt der Mathematik

Neue Ausgabe am 14. März in ORF 1 und schon vorab auf ORF ON Rund um den Internationalen Tag der Mathematik, der zugleich der Pi-Tag ist, geht es Oliver Baier bei „Was gibt es Neues?“ am Freitag, dem 14. März 2025, um 22.40 Uhr in ORF 1 und bereits 24 Stunden vorher auf ORF ON bis auf die letzte Kommastellen genau an. Günther Lainer, Caroline Athanasiadis, Berni Wagner, Antonia Stabinger und Alex Kristan spitzen die Pointen und liefern Einser-Schmähs zum gesuchten „Unterhosenschnitt“. Gerade weiter führt

ÖVP Donaustadt präsentiert Spitzenkandidatinnen und Programm zur kommenden Wien-Wahl 2025

Hungerländer/Löff: “Donaustadt: Bewahren, was wir lieben.” Verbauung bremsen! Infrastruktur verbessern! Lebensqualität erhalten! Die ÖVP Donaustadt hat heute ihre Spitzenkandidatinnen für die Wien-Wahl am 27. April 2025 vorgestellt. Gemeinderätin Caroline Hungerländer führt die Liste der Volkspartei für den Gemeinderat im Wahlkreis Donaustadt an. Michaela Löff, Bezirksvorsteher- Stellvertreterin der Donaustadt, tritt als Spitzenkandidatin für die Bezirksvertretungswahl an. Im Rahmen eines Pressefrühstücks

„Makellos – Eine kurze Welle des Glücks“ (AT) führt Adele Neuhauser zu Callboy Manuel Rubey

Dreharbeiten zu Dirk Kummers und Uli Brées neuer ORF/BR-Komödie Erst war sie „Faltenfrei“, dann „Ungeschminkt“ - seit Dienstag, dem 4. März 2025, steht Adele Neuhauser erneut für eine ORF/BR-Komödie des bewährten und erfolgreichen Kreativ-Teams bestehend aus Regisseur Dirk Kummer und Drehbuchautor Uli Brée vor der Kamera. In „Makellos - Eine kurze Welle des Glücks“ (AT) schlüpft der Publikumsliebling in die Rolle von Constanze, die sich in ihrer Ehe vernachlässigt fühlt und daher einen ungewöhnlichen

Auftaktveranstaltung im Parlament zur Zero Project Conference 2025

Vorstellung eines KI-Avatars für Menschen mit ALS Die Zero Project Conference 2025 steht dieses Jahr im Zeichen inklusiver Beschäftigung in Zusammenhang mit Informations- und Kommunikationstechnologie und findet von 5. bis 7. März in der Wiener UNO-City statt. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im Parlament auf Einladung von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz wurde heute ein KI-Avatar für Menschen mit ALS vorgestellt, indem eine von ALS Betroffene, Erin Taylor, durch ihren Avatar eine Rede hielt. KI

Taborsky/Hungerländer: Wiener Mindestsicherung als Sozialmagnet bestätigt – Reformen dringend notwendig!

AMS Wien-Geschäftsführer Göschl bestätigt: Hohe Mindestsicherung verhindert Arbeitsaufnahme und verstärkt Zuwanderung nach Wien- Wiener Volkspartei fordert dringend Reformen. „Die aktuellen Aussagen von AMS Wien-Landesgeschäftsführer Winfried Göschl bestätigen klar unsere langjährige Kritik: Die Wiener Mindestsicherung ist nicht nur ein Magnet für Zuwanderung, sondern hält Menschen auch in der sozialen Hängematte fest. Wer arbeiten geht, hat oft nicht mehr im Geldbörsel als jemand, der Mindestsicherung