Suchbegriff wählen

Caroline

„WELTjournal / WELTjournal +“ zum Weltfrauentag: „Gisèle Pelicot – Eine für viele“ und „Deep Fake – falsche Pornos, echte Opfer“

Am 5. März ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Das „WELTjournal“ zeigt zum Internationalen Frauentag (Details zum ORF-Schwerpunkt unter https://presse.ORF.at) am Mittwoch, dem 5. März 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die Reportage „Gisèle Pelicot - Eine für viele“. Im „WELTjournal +“ folgt um 23.25 Uhr die Dokumentation „Deep Fake - falsche Pornos, echte Opfer“: WELTjournal: „Gisèle Pelicot - Eine für viele“ Rund 200-mal in zehn Jahren vom eigenen Ehemann betäubt und bewusstlos via Internet

Die Parlamentswoche vom 3. bis 7. März 2025

Budgetausschuss und Veranstaltungen im Hohen Haus Nach der Vorstellung des Regierungsprogramms von ÖVP, SPÖ und NEOS kommt auch Schwung ins parlamentarische Geschehen. Der Budgetausschuss will am Donnerstag zusammentreten, um eine Reihe an Vorlagen vorzuberaten. Damit könnten dringliche Materien wie erste Maßnahmen zur Budgetsanierung oder das gesetzliche Budgetprovisorium bereits auf die Tagesordnung einer allfälligen Sondersitzung des Nationalrats zur Vorstellung der neuen Regierung kommen. Das Ende der

„Gute Nacht Österreich“ über Koalitionsverhandlungen, Opernball und Banken

Neue Ausgabe von Peter Kliens Late-Night-Satire am 28. Februar in ORF 1 und auf ORF ON Viel Prominenz aus Politik, Kultur und Society gibt sich diese Woche beim Wiener Opernball wieder ein Stelldichein. Und mitten im Trubel war auch Peter Klien, um den Gästen mit seinem Mikrofon auf den Zahn zu fühlen. Dieses Ballgeflüster der satirischen Art zeigt „Gute Nacht Österreich“ am Freitag, dem 28. Februar 2025, um 22.55 Uhr in ORF 1 und schon ab 20.00 Uhr auf ORF ON. Alles deutet darauf hin, dass in den

„Musical Mamis & Papis 2025“: Künstler*innen laden zu Benefizkonzert für YoungMum

AM 7. MAI 2025 BITTEN DIE „MUSICAL MAMIS & PAPIS“ WIEDER ZU EINEM BENEFIZABEND VOLLER MUSIKALISCHER HIGHLIGHTS UND COMEDY INS WIENER METROPOL. DER ERLÖS GEHT AN YOUNGMUM, EINE EINRICHTUNG ZUR BEGLEITUNG SCHWANGERER TEENAGER AM ST. JOSEF KRANKENHAUS WIEN. DIE VERANSTALTUNG FINDET BEREITS ZUM 18. MAL STATT. Pop, Musical und Kabarett: Bei der Veranstaltung „Musical Mamis & Papis“ am 7. Mai 2025 im Wiener Metropol ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der einzigartige Benefizabend findet bereits zum 18. Mal statt,

AVISO: Auftaktveranstaltung zur Zero Project Conference 2025

Abgeordnete stellen am 4. März im Parlament Initiativen für inklusive Beschäftigung und IT vor Zum Auftakt der diesjährigen Zero Project Conference werden im Parlament Initiativen für inklusive Beschäftigung und IT aus Österreich und anderen Ländern vorgestellt. Nach Eröffnungsworten von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz und Zero Project-Gründer Martin Essl sowie einer Keynote von Caroline Casey (Gründerin der weltweiten Initiative "The Valuable 500") werden Nationalratsabgeordnete aller Fraktionen

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Der Jazzmusiker Billy Tipton“ in St. Pölten bis „DreiMalGrimm“ in Mistelbach Im Rahmen von „Im Fokus: Internationaler Frauentag“ stellen Rudi Hausmann als Erzähler sowie Katrin Weber als Sängerin und Pianistin am Mittwoch, 26. Februar, ab 18 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten bei freiem Eintritt in „Der Jazzmusiker Billy Tipton - Eine Frau“ die 1914 in Oklahoma City geborene Jazzmusikerin Billy Tipton vor, die ab ihrem 19. Lebensjahr als Mann gelebt hat. Nähere Informationen beim Cinema Paradiso St.

Franz Klammer begeistert über € 20.600,00 Spendenerlös bei XXIV. „Promi Ski Race“ am Stuhleck

Bei 24. Promi Ski Race am Stuhleck fanden sich zahlreiche Promis aus Sport, Kunst, Medien und Kultur ein, um gemeinsam für einen guten Zweck Ski zu racen. Im Rahmen des Promi Ski Race am Stuhleck, bereits zum 24. Mal veranstaltet von Charity Eventmaker Kurt Faist, wurden vergangenen Samstag (22.2.2025) Ꞓ 20.600,00 für die gemeinnützige Foundation von Skikaiser & Abfahrtsweltcuprekordsieger Franz Klammer gespendet. Zahlreiche Prominenz aus Kunst, Sport, Medien & Kultur folgten dem Ruf von Skikaiser

Hungerländer: Wiener Infrastruktur wegen Bevölkerungsanstieg unter Druck – Stadtregierung muss handeln!

Ungebremstes Bevölkerungswachstum bringt Wiens Sozialsystem, Wohnbau, Bildung und Gesundheitsversorgung an die Belastungsgrenze. „Seit 2015 ist die Wiener Bevölkerung um rund zehn Prozent gewachsen. 220.000 Menschen sind zugezogen, aber die Infrastruktur ist nicht im gleichen Ausmaß mitgewachsen. Die Wienerinnen und Wiener spüren das täglich - sei es im überlasteten Gesundheitssystem, in überfüllten Schulen, in einem krachenden Gesundheitssystem oder im angespannten Wohnungsmarkt. Es wird graduell

Tag der Kriminalitätsopfer 2025

Keine Straftat ohne Schaden SYMPOSIUM / Aus Anlass des europäischen Tags der Kriminalitätsopfer luden der WEISSE RING und das Bundesministerium für Inneres am 18. Februar wieder gemeinsam zu einem Symposium ein. Die Veranstaltung befasste sich mit dem Thema „Schadenersatz für Kriminalitätsopfer - eine Selbstverständlichkeit oder ein unerreichbares Ziel?“ Sie wurde live gestreamt, die Aufzeichnung steht online zur Verfügung. SCHWEIGEMINUTE FÜR OPFER DES TERRORANSCHLAGS IN VILLACH Das Symposium begann mit

64. Wiener Gemeinderat (6)

Förderungen im Bereich Integration und Diversität GR Stefan Berger (FPÖ) betonte, dass gerade die Bereiche Diversität und Integration kritisch zu hinterfragen seien, da sich die Frage stelle, was diese vielen verschiedenen Förderung wirklich bringen. „Wir sehen, dass in den Wiener Bezirken, insbesondere in den Pflichtschulen, die Integrationsprobleme nicht weniger werden, sondern eher mehr“, so Berger. „Denn neben problematischen Verhältnissen zwischen Frauen und Männern, ist auch das Erlernen der