Suchbegriff wählen

Chemie

Sinopec nimmt Chinas größten Petrochemie-Hafen in Betrieb

Zhanjiang, China (ots/PRNewswire) - Sinopec Corp (HKG: 0386), Chinas führendes Energie- und Chemieunternehmen, hat den größten Petrochemie-Hafen in China mit dem erfolgreichen Andocken und Löschen des Rohöltankers New Renown, Crude Oil Tanker (VLCC) aus dem Nahen Osten in Betrieb genommen. Der Tanker wurde im neuen 300.000-Tonnen-Rohölterminal des Sinopec Zhongke Refinery Port in Empfang genommen, das Teil des branchenweit führenden "frontseitig Terminal, rückseitig Werk"-Produktionsmodells des Unternehmens ist. Der

Darling Ingredients Inc. gibt das Finanzergebnis für das 1. Quartal 2020 bekannt

Irving, Texas (ots/PRNewswire) - Darling Ingredients Inc. (NYSE: DAR, "Darling") -- 1. Quartal 2020 - Nettogewinn von 85,5 Millionen US-Dollar bzw. 0,51 US-Dollar verwässerter Gewinn je Aktie gemäß GAAP - Nettoumsatz von 852,8 Millionen US-Dollar - Bereinigtes EBITDA von 213,3 Millionen US-Dollar - Diamond Green Diesel ("DGD") verdiente ein EBITDA von 2,63 US-Dollar pro Gallone bei etwa 79 Millionen verkauften Gallonen - Zurückgekaufte Stammaktien im Wert von 55 Millionen US-Dollar Darling meldete für das 1.

Führende antimikrobielle Oberflächenbeschichtung der irischen Firma Kastus® ist nachweislich wirksam gegen den menschlichen Coronavirus auf…

Dublin (ots/PRNewswire) - Eine von der irischen Firma Kastus® (https://kastus.com/) entwickelte patentierte Oberflächenbeschichtungstechnologie hat sich auf behandelten Oberflächen als wirksam gegen das menschliche Coronavirus erwiesen, wie dies ein unabhängiges globales Testlabor bestätigt hat. Diese 2014 entwickelte bahnbrechende antimikrobielle Oberflächenbeschichtungstechnologie (https://kastus.com/technology/#howitworks) hat weitreichende Auswirkungen auf eine Vielzahl von Verbrauchermarken und Branchen und kann

Brenntag berichtet solide Ergebnisse mit gesteigertem Rohertrag und höherem operativen EBITDA für das erste Quartal 2020

Essen (ots) - Brenntag (ISIN DE000A1DAHHO), der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, konnte im ersten Quartal 2020 den Rohertrag steigern und solide Ergebnisse mit einem hohen Cashflow erzielen. Christian Kohlpaintner, Vorstandsvorsitzender der Brenntag AG: "Trotz der außergewöhnlich schwierigen Bedingungen konnten wir solide Ergebnisse erzielen. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf unsere geschäftliche und finanzielle Leistung waren im ersten Quartal begrenzt - auch aufgrund

Habasit rüstet TPO-Lebensmittelbänder mit Mitnehmern für Steilförderstrecken aus

Reinach, Schweiz (ots/PRNewswire) - Für Transportaufgaben in der Lebensmittelindustrie müssen Bänder ausgezeichnete Ablöseeigenschaften sowie eine hohe Beständigkeit gegenüber Hydrolyse und Chemikalien in nassen und feuchten Umgebungen aufweisen. Sie müssen außerdem einfach und effizient zu reinigen sein. So genannte TPO-Bänder erfüllen alle diese Kriterien. Bislang sind Nahrungsmittelproduzenten aber gezwungen, auf Steilförderstrecken eine andere Art von Band zu verwenden, da aus konstruktiven Gründen keine Mitnehmer

MDR WISSEN-Doku fragt „Wohin mit unserem Giftmüll?“

Leipzig (ots) - Gefährliche Chemieabfälle wurden lange Zeit einfach in die Landschaft gekippt - besonders schlimm in Bitterfeld-Wolfen. MDR WISSEN zeigt, wie giftige Abfälle heute gelagert und recycelt werden - am Sonntag, 10. Mai 2020, um 22.00 Uhr im MDR-Fernsehen und ab sofort in der ARD Mediathek sowie bei mdr-wissen.de. Tag für Tag fällt in Industrie- und Verbrennungsanlagen tonnenweise Giftmüll an. Was bei nicht-fachgerechter Entsorgung passieren kann, zeigt das Beispiel Bitterfeld-Wolfen. Im Laufe des letzten

Agrarchemie: Abwärtstrend setzte sich 2019 ungebremst fort / Hersteller verkauften in der abgelaufenen Saison abermals weniger…

Frankfurt/Main (ots) - Der Abwärtstrend hielt für die deutsche agrochemische Industrie vor dem Hintergrund anhaltender Trockenheit und reduzierter Ernteerträge auch 2019 weiter an. Der Inlandsumsatz mit Pflanzenschutzmitteln der im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) organisierten Unternehmen sank im vergangenen Jahr abermals um 6,9 Prozent auf 1,193 Milliarden Euro (2018: 1,282 Mrd. Euro). Gegenüber dem Höchststand im Jahr 2014 sind die Umsätze um ein Viertel eingebrochen und der Markt damit noch unter das Niveau des

Recovery Plan der EU-Kommission / Green Deal zum Konjunktur- und Wachstumsprogramm ausbauen

Frankfurt/Main (ots) - Die Europäische Kommission stellt morgen ihren Recovery Plan vor, mit dem der wirtschaftliche Neustart der EU unterstützt werden soll. Christian Kullmann, Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), plädiert angesichts der Corona-Krise dafür, den Green Deal zu einem nachhaltigen Wachstumsprogramm auszubauen und soziale und ökonomische Aspekte stärker zu berücksichtigen. Kullmann ruft in diesem Zusammenhang zu einer gemeinsamen europäischen Aufbaupolitik sowie zur Solidarität mit

BASF mit aktuellen Pressefotos zum 1. Quartal 2020

Ludwigshafen (ots) - Am 30. April 2020 veröffentlicht die BASF die Quartalsmitteilung über das 1. Quartal 2020 um 7:00 Uhr (MESZ). Ab 9:00 Uhr (MESZ) werden die Ergebnisse während einer Telefonkonferenz erläutert. Die Konferenz wird im Internet übertragen. Die nachstehend genannten Informationen können Sie am 30. April 2020 im Internet unter folgenden Links abrufen: Quartalsmitteilung (ab 07:00 Uhr MESZ) http://basf.com/quartalsmitteilung (Deutsch) http://basf.com/quarterlystatement (Englisch)

„Kollaps für den Pflanzenschutz“

Berlin (ots) - Die FDP-Bundestagsfraktion fordert beim Zulassungsprozess von Pflanzenschutzmitteln Rechtssicherheit für Anwender und Hersteller sowie Transparenz für den Verbraucher. Die stellv. Vorsitzende des Agrarausschusses im Deutschen Bundestag, Carina Konrad MdB (FDP), mahnt vor massivem Wirkstoffverlust: "Die Regelungswut der EU-Kommission und unserer nationalen Zulassungsbehörden führt den Pflanzenschutz sehenden Auges in einen Kollaps. Wir appellieren eindringlich an den politischen Willen, die