Suchbegriff wählen

Christian

Zeller zieht Ergänzungsklage zurück – „eine Bühne weniger“

Paulus Manker wurde am 23. Jänner vom Landesgericht für Strafsachen Wien bereits wegen des Vergehens der üblen Nachrede sowie wegen Beschimpfung in erster Instanz verurteilt. Im Hinblick darauf zieht Christian Zeller eine ergänzende Klage wegen übler Nachrede und Beschimpfung - betreffend einen Artikel der Kronenzeitung vom 26. November 2024 - „aus pragmatischen Gründen“ zurück. „Nach der ersten Verurteilung möchte ich mich den provokanten Aussagen von Herrn Manker, so wenig wie nur irgend möglich beschäftigen und ihm

Österreichischer Musikmarkt wächst um 7% auf 254 Millionen Euro

Starke Wachstumsimpulse von Streaming-Abos und Vinyl-Schallplatten. Streaming wird zum Schlüssel für internationalen Erfolg österreichischer Acts. Trotz schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte der heimische Musikkonsum in 2024 zum achten Mal in Folge zulegen und erreichte mit einem Plus von 7% einen Gesamtumsatz von 254 Millionen Euro. Die Streaming-Angebote von Spotify, Apple Music, Amazon Music, Deezer und Co. erwirtschafteten einen Umsatz von 185,8 Millionen Euro, ein neuerliches

Franz Klammer begeistert über € 20.600,00 Spendenerlös bei XXIV. „Promi Ski Race“ am Stuhleck

Bei 24. Promi Ski Race am Stuhleck fanden sich zahlreiche Promis aus Sport, Kunst, Medien und Kultur ein, um gemeinsam für einen guten Zweck Ski zu racen. Im Rahmen des Promi Ski Race am Stuhleck, bereits zum 24. Mal veranstaltet von Charity Eventmaker Kurt Faist, wurden vergangenen Samstag (22.2.2025) Ꞓ 20.600,00 für die gemeinnützige Foundation von Skikaiser & Abfahrtsweltcuprekordsieger Franz Klammer gespendet. Zahlreiche Prominenz aus Kunst, Sport, Medien & Kultur folgten dem Ruf von Skikaiser

Volkspartei gratuliert Schwesterpartei CDU/CSU zum deutlichen Wahlsieg

Bundesparteiobmann Dr. Stocker: „Merz konnte mit klaren Inhalten und einer bürgerlich-konservativen Politik punkten“ „Die Wählerinnen und Wähler in Deutschland haben gesprochen und Friedrich Merz und die bürgerliche CDU/CSU klar zur stärksten Kraft im deutschen Bundestag gemacht. Kanzlerkandidat Friedrich Merz konnte in diesem Wahlkampf sowohl mit klaren Inhalten als auch mit einer konsequenten bürgerlich-konservativen Politik punkten. Das ist es, was sich die Menschen in Deutschland, aber auch in vielen

KuCoin EU stellt Antrag auf MiCAR-Lizenz in Österreich, um EWR-konformen Betrieb zu gewährleisten

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE: * Die KuCoin EU Exchange GmbH („KUCOIN EU") beantragt in Österreich eine Zulassung gemäß der „Markets in Crypto-Assets Regulation" („MICAR"), um als vollständig konformer Krypto-Asset-Dienstleister in der EU/EWR zu agieren. * Nach Erhalt der Lizenz wird KuCoin EU die Spitzentechnologie von KuCoin nutzen und die angesehene Marke KuCoin fördern, um sichere sowie innovative Krypto-Produkte und -Dienstleistungen für die Kundschaft von KuCoin EU in der EU/EEA anzubieten. * Wien entwickelt sich

Saubere Umwelt braucht dich!

Landschaftsreinigung 2025 mit dem ORF Vorarlberg in allen Vorarlberger Gemeinden setzt Zeichen gegen Littering Am Nachmittag des 19. Februar erfolgte der Auftakt zur diesjährigen Initiative „Saubere Umwelt braucht dich!“ am ASFiNAG-Parkplatz Dornbirn West. Als Vertreter aller Partner der Vorarlberger Landschaftsreinigungsaktion 2025 waren ORF-Landesdirektor Markus Klement, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann (Präsidentin Vorarlberger Gemeindeverband), Landesrat Christian Gantner, Eduard Fischer (Vizepräsident

Einzigartiges Pop-up-Kunstprojekt im öffentlichen Raum: Glücksschwein von Christian Ludwig Attersee wird enthüllt

Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, wird ein außergewöhnliches Kunstwerk von Christian Ludwig Attersee, das an einem neu errichtetet Mietshaus angebracht ist, enthüllt. Das Motiv eines Schweins mit Flügeln steht im asiatischen Raum für höchstes Glück, Freude und Zufriedenheit. Das „Engelsschwein“ soll das Grätzl im Herzen Gersthofs bereichern und positive Energie verbreiten. Initiiert wurde das Pop-up-Kunstprojekt von den Hausinhabern und Errichtern Vest Immobilien, die den renommierten Künstler CHRISTIAN

Drei Jahre Ukraine-Krieg: „WeltWeit“-Reportage „Aufrüsten für den Frieden. Wie hat uns der Ukraine-Krieg verändert?“

Christian Wehrschütz, Marion Flatz-Mäser und Vanessa Böttcher berichten am 21. Februar in ORF 2 und auf ORF ON aus der Ukraine, der Schweiz und aus Polen Vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 war vieles undenkbar: Deutschlands Grüne befürworten Waffenexporte, Schweden und Finnland treten der NATO bei, europäische Länder wappnen sich für den Ernstfall. Der Krieg vor unserer Haustür hat einen Paradigmenwechsel herbeigeführt. Abrüsten war gestern, seit drei Jahren werden

Conditorei Sluka feiert Johann Strauss Jubiläumsjahr mit exklusiver Donauwelle

Anlässlich des 200. Jubiläums von Johann Strauss, dem "Walzerkönig", ehrt die Conditorei Sluka den Komponisten mit einer besonderen kulinarischen Kreation: der Strauss-Donauwelle. Seit 1891 ist die Conditorei Sluka eine Institution der Wiener Kaffeehauskultur und steht für erstklassige Handwerkskunst sowie die Verwendung hochwertiger Zutaten. Zum Strauss-Jubiläum haben die talentierten Konditoren der Backstube die beliebte Donauwelle verfeinert und nun als Sonderprodukt neu kreiert. Offiziell präsentiert

„Eco Spezial“ zum Thema „Krise bei VW – was passiert in Deutschland?“

Im Rahmen des ORF-Schwerpunkts zur deutschen Bundestagswahl am 20. Februar um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dieter Bornemann präsentiert im Rahmen des ORF-Schwerpunkts zur deutschen Bundestagswahl (Details unter https://presse.ORF.at) am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON ein von Philipp Nöhr und Christian Stichler vom NDR gestaltetes „Eco Spezial“ zum Thema „Krise bei VW - was passiert in Deutschland?“: Kurz vor der Wahl am 23. Februar in Deutschland stockt die