Suchbegriff wählen

Christian

Lopatka gratuliert Stocker: „Ein echter Staatsmann und der richtige Mann am richtigen Ort”

Die ÖVP-EU-Delegation gratuliert Bundeskanzler Christian Stocker zur Wahl zum Bundesparteiobmann der ÖVP „Christian Stocker ist ein echter Staatsmann und als Bundeskanzler der richtige Mann am richtigen Ort. Persönlich und auch im Namen der ÖVP-EU-Delegation ist es mir eine besondere Freude, ihm heute zur offiziellen Wahl zum Bundesparteiobmann unserer Volkspartei gratulieren zu dürfen. Ich habe Christian Stocker als einen Politiker kennenlernen dürfen, der stets bereit ist, das Richtige zu tun, auch - und

LH Mikl-Leitner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“

Die Volkspartei Niederösterreich und ihre Teilorganisationen gratulieren Christian Stocker zur überwältigenden Mehrheit beim Bundesparteitag in Wiener Neustadt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Österreich braucht eine starke, entschlossene Bundesregierung, die den Wohlstand unserer Landesleute und die Identität unseres Landes schützt, die alles für das Comeback des Wirtschafsaufschwungs unternimmt und dafür sorgt, dass Integrationsunwillige in ihre Schranken gewiesen werden. Und dafür brauchen

Wöginger: „Christian Stocker ist der richtige Mann, am richtigen Platz, zur richtigen Zeit”

ÖVP-Klubobmann Wöginger gratuliert Bundeskanzler Christian Stocker zur Wahl zum Bundesparteiobmann der Volkspartei „Wir können uns niemanden besseren als Parteiobmann wünschen als Bundeskanzler Christian Stocker. Die überwältigende Bestätigung am heutigen Tag ist mehr als verdient. Denn bereits in den ersten Wochen als Bundeskanzler hat Christian Stocker bewiesen, dass unser Land mit ihm an der Spitze der Bundesregierung einen wahren Glücksgriff gelandet hat”, gratuliert der Klubobmann des

Wirtschaftsbund: Dr. Christian Stocker ist der Richtige für die Volkspartei und für Österreich

„Dr. Christian Stocker hat eindrucksvoll bewiesen, dass er auch in herausfordernden Zeiten Verantwortung übernimmt und die richtigen Weichen für Österreichs Zukunft stellt. Als erfahrener Politiker und Jurist bringt er das nötige Werkzeug mit, um Österreich als Bundeskanzler zu vertreten und den Vorsitz der Volkspartei zu übernehmen – dass ihm von den Delegierten derart geschlossen das Vertrauen ausgesprochen wurde, bildet eine starke Grundlage für die kommenden Jahre“, sagt Wirtschaftsbund-Präsident Harald Mahrer.

Marchetti: „Volkspartei geht neue Wege mit Bundeskanzler Christian Stocker“

Der Generalsekretär der Volkspartei gratuliert Bundeskanzler Christian Stocker zur Wahl zum Bundesparteiobmann „Die Volkspartei geht neue Wege mit Bundeskanzler Christian Stocker. Die vergangenen Jahre waren oft über breite Bevölkerungsschichten hinweg von Unsicherheit geprägt. Es wird die Aufgabe der kommenden Bundesregierung sein, diese Unsicherheiten zu nehmen und den Menschen neue Zuversicht zu geben. Und genau dafür ist Bundeskanzler Christian Stocker der richtige Mann am richtigen Ort. In all der

Mahrer: Gratulation an Christian Stocker – Jetzt das Richtige tun!

Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit – für die Volkspartei und für Österreich. Der heutige Bundesparteitag der Volkspartei in Wiener Neustadt markiert einen wichtigen Schritt für Österreich: Mit der Wahl von Bundeskanzler Christian Stocker zum offiziellen Bundesparteiobmann wird die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Wochen bestätigt und fortgesetzt. „Christian Stocker hat die Volkspartei in einer herausfordernden Phase übernommen und inmitten schwieriger Regierungsverhandlungen als

Preview des ORF Vorarlberg: „Ein Dorf rückt zusammen: Leuchtturmprojekt ‚Am Garnmarkt‘ in Götzis“

Hunderte Gäste vor TV-Premiere am 6. April um 18.25 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Zehn Tage vor der Premiere der TV-Dokumentation „Ein Dorf rückt zusammen: Leuchtturmprojekt ‚Am Garnmarkt‘ in Götzis“ fanden sich am Abend des 27. März 2025 rund 400 Interessierte in der Kulturbühne AMBACH in der Marktgemeinde Götzis ein, um die Vorpremiere zu feiern und einzigartige Einblicke in die Produktion zu erhalten. ORF-Landesdirektor Markus Klement eröffnete die Veranstaltung. Durch den Abend führte die Filmgestalterin

Gumpoldskirchner Königswein

Qualitätsprodukt aus dem Wienerwald mit Weltgeltung Gumpoldskirchen, idyllisch in den Ausläufern des Wienerwalds eingebettet, ist einer der prominentesten Weinorte Österreichs. Die Thermenregion Wienerwald bietet für den Weinbau optimale Voraussetzungen und hält für seine Gäste landschaftlich wie kulinarisch ein breites Angebot bereit. „Für Wienerwald Tourismus spielen hier die Rieden, die Weinbaubetriebe und der Wein, allen voran der Königswein, zentrale Rollen. Der Gumpoldskirchner Königswein ist ein

„Mord in Wien – Der letzte Bissen“: August Wittgenstein und Caroline Frank ermitteln am 19. April in ORF 2 als ungleiches Duo

ORF-Premiere für Sabine Derflingers neuen ORF/ARD-Krimi; bereits ab 18. April auf ORF ON Sie werden gerufen, wenn alle anderen Mittel versagen: August Wittgenstein und Caroline Frank sind am Samstag, dem 19. April 2025, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere sowie bereits ab Freitag, dem 18. April, um 20.15 Uhr auf ORF ON im ORF/ARD-Krimi „Mord in Wien – Der letzte Bissen“ als ungleiches Ermittlerteam zu sehen. Unter der Regie von Sabine Derflinger und nach einem Drehbuch von Horst G. Fiedler kommen die

„Entlastung unserer Pädagoginnen und Pädagogen ist wichtig!“

NÖAAB bringt Antrag betreffend Nachfolgeregelung für das Bildungsinvestitionsgesetz & Pädagogisches Unterstützungspersonal im NÖ Landtag ein. Niederösterreich setzt sich für ein umfassendes Bildungs- und Betreuungsangebot ein, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. In den letzten Jahren wurden knapp 1.000 ganztägige Schulstandorte geschaffen und mit dem bestehenden Hortwesen ein breites Betreuungsangebot etabliert. Die Finanzierung erfolgt über das Bildungsinvestitionsgesetz, dessen