Suchbegriff wählen

City

Marathon in Strauss und Braus

Vienna City Marathon feiert das 200. Jubiläum von Johann Strauss - mit dem Fledermauslauf für die Kleinsten, einer Johann-Strauss-Wertung und dem Walzer-Weltrekordversuch am Start Leichtigkeit, Dynamik und Lebenslust: Der Vienna City Marathon (VCM) feiert am 5. und 6. April mit rund 45.000 Läufer*innen einen unvergesslichen „Marathon in Strauss und Braus“. Inspiriert vom 200. Geburtstag von Johann Strauss steht der größte VCM aller Zeiten ganz im Zeichen der Wiener Musiklegende. Gemeinsam mit Johann

Leobens City ist viel besser!

Standort + Markt stellt die im „City Retail Health Check 2025“ nicht korrekt veröffentlichten Leerstandsquoten in der Innenstadt von Leoben richtig. Im Rahmen der erst unlängst veröffentlichten City-Analysen von Standort + Markt („City Retail Health Check 2025“) wurden deutlich zu hohe Leerstandsquoten in Bezug auf die City von Leoben ausgewiesen. Dies nimmt die Stadt Leoben gemeinsam mit dem Leoben City Shopping und dem Studienverfasser (Standort + Markt) zum Anlass, nicht nur über die korrekten

Sima: Kostenlose Freizeitoase im Herzen der Stadt – Donaukanal bekommt Facelifting!

Weitere Attraktivierung des beliebten innerstädtischen Naherholungsraums – „Raus aus dem Asphalt“, konsumfreie Zonen, Begrünung, neuer Radweg Attraktive, begrünte Erholungsflächen mit konsumfreien Zonen inmitten der Stadt - und dazu noch eine Top-Öffi-Anbindung: Der Donaukanal hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem urbanen Naherholungsraum und beliebten Treffpunkt am Wasser entwickelt. Unter Motto „DOKA wird WOW“ erhält der Donaukanal nun ein „Facelifting“. „Uns ist es ein besonderes Anliegen,

Hon Hai Research Institute lanciert LLM in traditionellem Chinesisch mit Schlussfolgerungsfähigkeiten

_Erste Version des AI Research Center zeigt gute Leistungen in Mathematik und logischem Denken_ Das Hon Hai Research Institute gab heute die Einführung des ersten traditionellen chinesischen Large Language Model (LLM) bekannt und setzte damit einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der taiwanesischen KI-Technologie mit einer effizienteren und kostengünstigeren Methode zur Modellschulung, die in nur vier Wochen abgeschlossen wurde. Das Institut, das von der HonHai Technology Group („Foxconn") (TWSE:2317), dem

Nachbericht zur Podiumsdiskussion: „Ist uns der Tourismus über?“

Branchenexpert*innen diskutierten in der Seestadt, wo die Reise hingeht. Auf Einladung der Wien 3420 diskutierte ein hochkarätig besetztes Podium Folgen des Massentourismus und Lösungsansätze für nachhaltiges Reisen. Anlass war die in der Seestadt gezeigte Az W-Ausstellung „Über Tourismus“. Von 6. Februar bis 2. März war die Erfolgsausstellung „Über Tourismus“ des Architekturzentrum Wien in der VHS Kulturgarage in ASPERN Seestadt zu sehen. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung diskutierten Ende Februar

Weltraumcluster am Flughafen Wien-Schwechat wächst weiter

LH Mikl-Leitner: „Nur wer auf Wissenschaft und Forschung setzt, kann Arbeitsplätze schaffen und Wohlstand sichern“ Der Weltraumcluster am Flughafen Wien-Schwechat wächst. Über dieses Wachstum und die wirtschaftliche Bedeutung der Raumfahrt für Niederösterreich sprachen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Flughafen-Vorstand Günther Ofner sowie drei Vertreter von Raumfahrttechnik-Unternehmen am heutigen Montagvormittag bei einer Pressekonferenz in der Airport City. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

WALTZ INTO SPACE: Wien und ESA bringen Strauss ins Weltall

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn schicken der WienTourismus und die European Space Agency (ESA), unterstützt von den Wiener Symphonikern, den berühmten Donauwalzer auf eine Odyssee ins Weltall. Die Mission „Waltz into Space“ korrigiert das Versäumnis von 1977, als die inoffizielle Hymne des Weltalls nicht mit der Voyager Golden Record in den Weltraum geschickt wurde. Musikliebhaber:innen auf der ganzen Welt können dabei sein - live und als intergalaktische Botschafter:innen auf Spezialmission.

EQS-PVR: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: Release according to Article 135, Section 2 BörseG with the objective of…

EQS Voting Rights Announcement: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: Release according to Article 135, Section 2 BörseG with the objective of Europe-wide distribution 07.03.2025 / 22:00 CET/CEST Dissemination of a Voting Rights Announcement transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════     Major

EQS-PVR: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: Release according to Article 135, Section 2 BörseG with the objective of…

EQS Voting Rights Announcement: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: Release according to Article 135, Section 2 BörseG with the objective of Europe-wide distribution 07.03.2025 / 21:49 CET/CEST Dissemination of a Voting Rights Announcement transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════     Major

Die Parlamentswoche vom 10. bis 14. März 2025

Ausschüsse, Vorstellung der Bundesregierung im Bundesrat, Salzburg-Abend Die Ausschussarbeit der Abgeordneten nimmt kommende Woche auch abseits des Budgetausschusses Fahrt auf. Im Bundesrat stellt sich die neue Bundesregierung vor und Landeshauptmann Wilfried Haslauer gibt eine Erklärung ab. DIENSTAG, 11. MÄRZ 2025 09.00 UHR: Der Konsumentenschutzausschuss tritt zusammen und will über Entschließungsanträge beraten. Der FPÖ geht es darin um ein "echtes Opting-out" bei Smart-Metern, ein Recht auf analoge