Suchbegriff wählen

Cobenzl

Termine am 11. November in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 12.30 Uhr, Pressekonferenz mit Präsentation der Ergebnisse der Landesfinanzreferent*innenkonferenz mit Stadtrat Peter Hanke und Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (19., Panorama-Loft, Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94) PID-Rathauskorrespondenz Stadt Wien Presse- und Informationsdienst Service für Journalist*innen, Stadtredaktion 01 4000-81081 dr@ma53.wien.gv.at www.wien.gv.at/presse OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER

AVISO 11.11.: Hanke/Wallner: Ergebnisse der LandesfinanzreferentInnen-Konferenz

Am Freitag, 11. November um 12:30 Uhr präsentiert Wiens Finanzstadtrat Peter Hanke gemeinsam mit dem Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner im Panoramaloft des Weitsicht Cobenzl die Ergebnisse der LandesfinanzreferentInnen-Konferenz. Die Medien sind dazu herzlich eingeladen. Bitte um Rückmeldung bis Donnerstag, 10. November. ORT: Panorama-Loft, Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien ZEIT: 12:30 Uhr Die Teilnahme an der Pressekonferenz ist ausschließlich nach Anmeldung unter Nataly.Zurzevic@wien.gv.at bzw.

NEU: Wiener Gusto Stand im Lainzer Tiergarten beim Lainzer Tor

Im Frühjahr hat die Stadt ihre Biomarke „Wiener Gusto“ präsentiert, seitdem werden die Produktpalette und die Möglichkeiten dies käuflich zu erwerben laufend erweitert. Seit kurzem sind die Bioprodukte auch über einen eigenen „Wiener Gusto-Stand“ im Lainzer Tiergarten erhältlich. Der Stand befindet sich beim Lainzer Tor und hat von Donnerstag bis Samstag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.  „Mit ‚Wiener Gusto‘ ist Wien die einzige Großstadt mit Bio-Produkten aus eigener Produktion“, zeigt sich Klimastadtrat Jürgen

Fitzbauer (SPÖ): Der Oktober gehört den Senior:innen!

Mehr Achtsamkeit, Respekt und Wertschätzung gegenüber der Generation 60plus Auch heuer widmet sich der ganze Monat Oktober schwerpunktmäßig den Senior:innen, der mit seinen vielen unterschiedlichen Veranstaltungen sowohl für Aktivität und Zusammenhalt steht als auch für die Schaffung eines Bewusstseins bzw. ein Sichtbarmachen der Generation 60plus.  „Bis 2030 wird voraussichtlich jede/r Vierte in Wien über 60 sein. Umso wichtiger ist es, von den Erfahrungen der Senior:innen zu profitieren, sie selbst noch

Der Countdown läuft: Nur noch zwei Tage bis zum 15. Wiener Weinwandertag

Dieses Wochenende ist es nach zwei Jahren Pause wieder soweit: Am 24. und 25. September 2022 lädt die Stadt Wien zum traditionellen Weinwandertag durch die schönsten Weingärten Wiens ein. „Der Wiener Weinwandertag ist die perfekte Gelegenheit für eine genussvolle Wanderung durch die herbstlich gefärbten Weingärten“, betonen Bürgermeister Michael Ludwig und Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. “In diesem Jahr stehen sogar vier Routen für einen Weinspaziergang zur Verfügung.“  NEU: WEINSPAZIERGANG MAUER UND WIENER

ORF III Kulturdienstag: Auftakt zum neuen „Erbe Österreich“-Dreiteiler „Wiener Grätzelgeschichten“

Außerdem: Neue Folge „Aus dem Rahmen“ Wien (OTS) - Der „ORF III Kulturdienstag“ am 20. September 2022 präsentiert zum Start der „Erbe Österreich“-Neuproduktion „Wiener Grätzelgeschichten“ die erste Folge „Von Währing bis Penzing“. Nach zwei weiteren „Erbe Österreich“-Filmen, u. a. dem ersten Teil der neuen Doku „Wiener Plätze“, dreht sich in „Aus dem Rahmen“ alles um „Die Landesgalerie Niederösterreich“ in Krems. Der neue „Erbe Österreich“-Dreiteiler „Wiener Grätzelgeschichten“ beleuchtet die Historie der

15. Wiener Weinwandertag: Stadt lädt zum Genusswandern durch die Wiener Weinberge

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lädt die Stadt Wien am 24. und 25. September 2022 wieder zum traditionellen Weinwandertag durch die schönsten Weingärten Wiens ein. „Der Wiener Weinwandertag ist die perfekte Gelegenheit für eine genussvolle Wanderung durch die herbstlich gefärbten Weingärten“, betonen Bürgermeister Michael Ludwig und Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. “In diesem Jahr stehen sogar vier Routen für einen Weinspaziergang zur Verfügung.“  NEUES ZUM ENTDECKEN – WEINSPAZIERGANG MAUER UND WIENER

Wiener Gusto Shop hat ab sofort geöffnet

Regionale und biologische Produkte sowie Wildfleisch vom stadteigenen Betrieb Wien (OTS) - Die 100 % biologischen und regionalen Produkte können nun auch ab sofort über den Wiener Gusto Shop gekauft werden. Der Shop befindet sich am Schlossplatz 17, 2361 Laxenburg und ist von Mittwoch bis Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Direkt im Shop können aktuell neben dem Bio-Weizenmehl glatt (Type 700) auch Wildspezialitäten und Weine vom betriebseigenen Weingut Wien Cobenzl gekauft werden. Das für die

Wiener Weinpreis 2022: Best of Vienna – Die Wiener Landessieger sind gekürt

Top-Qualitäten in Weiß und Rot Wien (OTS) - Die Spitzenjahrgänge in weiß und rot brachten beim Wiener Weinpreis einen wahren Goldregen und damit Landessieger in nicht weniger als 15 Kategorien. Die Besten der Besten nehmen ihre Auszeichnung vom Wiener Bürgermeister, Michael Ludwig, persönlich in Empfang. Mit Michael Edlmoser aus Wien Mauer, der gleich in vier Kategorien abräumt, gibt es beim Wiener Weinpreis 2022 einen klaren "Gesamtsieger". Ansonsten sind die Wiener Landessieger aber schön über das ganze

Nachwuchs am Landgut und Frisörtermin im Schafstall!

Wien (OTS) - Die Schafherde und zwei kleine Kälbchen Luna und Sola haben die Weidesaison eröffnet und ihr neues Zuhause am Landgut Wien Cobenzl bezogen. Seit kurzem verstärken außerdem viele Ziegenbabys, Ferkel und Hühnerküken das bunte Bauernhof-Leben mitten am Cobenzl. Alle Jungtiere erkunden bereits neugierig ihre Freigehege und lassen sich daher besonders gut beobachten. Frisörtermin im Schafstall: Am Samstag, den 14. Mai 2022 (10:00 - 12:00 Uhr) findet am Landgut Wien Cobenzl zwischen 10 und 12 Uhr das