Suchbegriff wählen

Cobenzl

Landgut Wien Cobenzl: Saisonstart mit buntem Osterprogramm am Wochenende und vielen Jungtieren

Ab sofort wieder jeden Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet! Wien (OTS) - Bald ist der Frühling wieder da und mit ihm jede Menge herziger Tierbabies, die sich über kleine und große BesucherInnen am Landgut Cobenzl freuen. Die Bauernhoftiere verbringen wieder die meiste Zeit in ihren weitläufigen Freigehegen, und viele Lämmchen und Zicklein haben bereits das Licht der Welt erblickt. Um die Wartezeit Rund um Ostern zu verkürzen, gibt es bereits jetzt Osterprogramme für die Kleinsten: Osterzeit am Landgut

Tierschutzombudsstelle und Stadt Wien – Büchereien: Tierisch viel Wissen aus der Bücherkiste

Neuauflage der „Tierschutz“-Themenbox für Kinder für den Unterricht ab sofort entlehnbar Wien (OTS/RK) - Wo kommt die Wurst her? Wie sprechen Hunde? Und was mache ich, wenn ich einen kleinen Igel finde? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die Themenbox „Tierschutz“. Die Bücherkiste mit 24 sorgfältig ausgewählten Titeln macht Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren zu Expert*innen in Sachen Tierhaltung und Tierschutz. Insgesamt fünf inhaltlich überarbeitete Themenboxen stehen für

Neues Presshaus für das Weingut Wien Cobenzl

Erweiterung der Photovoltaik-Flächen Wien (OTS) - Mit dem Ausbau der Lager- und Verarbeitungskapazitäten ist das Weingut, das Teil des Forst- und Landwirtschaftsbetriebes der Stadt Wien ist, auf die steigende Nachfrage gut vorbereitet. Das Weingut Wien Cobenzl hat seine Fläche in den vergangenen Jahren ausgeweitet und bewirtschaftet nun 60 Hektar Weingärten. Mit einer Jahresproduktion von rund 400.000 Flaschen Qualitätswein und zahlreichen nationalen und internationalen Prämierungen zählt das Weingut der

„Joseph II.“ bringt Wiener Heurigenkultur nach Schönbrunn

Das UNESCO-Weltkulturerbe Schönbrunn lädt ab 1. Oktober 2021 mit der Eröffnung von „Joseph II.“ zu herrlichen Wiener Heurigenschmankerln und vielfältigen Wiener Weinen. Wien (OTS) - Schloss Schönbrunn stellt eines der bedeutendsten Kulturgüter Österreichs und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten weltweit dar. Das Areal des UNESCO-Weltkulturerbes Schönbrunn ist, bestehend aus prunkvollem Schloss, traumhaftem Schlosspark und dem ältesten Zoo der Welt, eines der beliebtesten Kulturtourismusziele weltweit.

Donauturm: Zu Gast im Donaubräu

Wien (OTS/RK) - Der Wiener Donauturm, an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet neben der besten Aussicht auf Wien auch Gastronomie auf höchstem Niveau. Im Donaubräu mit Gastgarten und Blick auf den Donaupark können Besucher*innen gemütliche Stunden mit Familie und Freunden verbringen und die Atmosphäre des Donauturms auf sich wirken lassen. Lieblingsplatz für Familie und Freunde Das Donaubräu ist mit seinem gemütlichen Gastgarten und der luftig leichten Glas-Halle, ähnlich einem Pavillion, der ideale Ort für

Donauturm: Essen auf höchstem Niveau

Wien (OTS/RK) - Österreichs höchstes Wahrzeichen – der Wiener Donauturm – an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, sorgt neben einem fantastischen Ausblick auch für kulinarische Höhepunkte. Das sich drehende Turmrestaurant bietet Gästen Essen auf höchstem Niveau – in 170m Höhe mit einem fantastischen 360°-Panoramablick auf Wien. Egal ob Menü oder à la carte, hier wird feinste Österreichische Küche geboten, mit regionalen Produkten und saisonal abgestimmt. Das Turmcafé verzaubert im Stil der 1960er Jahre – natürlich

Landgut Wien Cobenzl: Ferientage am Bauernhof

Wien (OTS) - Am Landgut Wien Cobenzl werden ab sofort über die bekannten Ferienwochen hinaus auch einzelne Ferientage für Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren angeboten. Die Kinder können selbst entscheiden, an welchen Tagen sie teilnehmen möchten: Für jeden Geschmack ist etwas dabei und zwischen „Waldtag“, „Milchtag“, „Ernährungstag“, „Action-Tag“ und „Kreativtag“ lässt sich gänzlich frei kombinieren. „Die Kinder verbringen dabei nicht nur einen spannenden Ferientag, sondern lernen auch viel Wissenswertes zu vielen

Das Donauturm Kombiticket – Doppelt so viel erleben

Korrekturhinweis: Die Aussendung wurde leider mit dem falschen Titel ausgesendet. Der richtige Titel muss lauten: "Das Donauturm Kombiticket – Doppelt so viel erleben" Wien (OTS/RK) - Österreichs höchstes Wahrzeichen – der Wiener Donauturm – an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet mit ausgewählten Partner*innen sogenannte Kombitickets an. Diese gemeinsamen Eintritts-Tickets berechtigen zum einmaligen Eintritt mit Liftfahrt auf die Aussichtsplattform des Donauturms in 150m Höhe sowie dem Angebot

wienticker: Beachvolleyball EM

Wien (OTS/RK) - Österreichs höchstes Wahrzeichen – der Wiener Donauturm – an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet mit ausgewählten Partner*innen sogenannte Kombitickets an. Diese gemeinsamen Eintritts-Tickets berechtigen zum einmaligen Eintritt mit Liftfahrt auf die Aussichtsplattform des Donauturms in 150m Höhe sowie dem Angebot des Partnerbetriebs. Mit dabei sind das Wiener Riesenrad, der Tiergarten Schönbrunn, die Donauparkbahn, das Stift Klosterneuburg, Time Travel, sowie die DDSG Blue Danube. Die

„dokFilm“-Bezirksporträt „Mein Döbling“, danach Elizabeth T. Spiras „Alltagsgeschichte“-Klassiker „Beim Heurigen“

Am 1. August ab 22.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Österreichische Grätzelgeschichten aller Art präsentiert der ORF-„dokFilm“ diesen Sommer sonntags ab 22.15 Uhr in ORF 2: So widmet sich am Sonntag, dem 1. August 2021, zunächst das Porträt „Mein Döbling“ den Besonderheiten des 19. Wiener Gemeindebezirks. An ihre Kindheit dort erinnern sich die Schauspielerinnen Ulrike Beimpold und Michou Friesz, Sängerin Tini Kainrath, Musiker und Autor Ernst Molden sowie Winzer Matthias Hengl. „Beim Heurigen“ kehrt