Suchbegriff wählen

Darm

Nachhaltiges Weihnachtsgeschenk: Neues Buch zur Mikrobiom-Pflege

Lübeck (ots) - Sie sind kurz vor Weihnachten noch auf der Suche nach einem Geschenk, das Verwandte und Freunde langfristig glücklich macht? Dann haben wir einen rundum gesunden Tipp für Sie: "Darm gesund - Mensch gesund. Ganz einfach!" ist ein praxisnahes Nachschlagewerk zur Gesundheit vom Lübecker Arzt Peter-Hansen Volkmann. Ob chronische Krankheit, Allergie oder Schmerz: Das Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Körper, Ernährung und Umwelt wird Ihnen die Augen öffnen und Ihre Vitalität erhöhen.

In 30 Tagen wieder „Mensch sein“: RE’SET. Dein Darm. Deine Entscheidung

Frankfurt am Main (ots) - Häufig fühlen wir uns nach dem Essen müde. Verdauungsprobleme wie Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung gehören für Viele ebenfalls zum Alltag. Unsere moderne Lebensweise mit vollen Terminkalendern und wenig Bewegung aber gerade auch unsere heutige Ernährung, haben starken Einfluss auf das Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Mit Blick auf die Evolution ist das kein Wunder, denn wir sind für diese Art von Schnelllebigkeit eigentlich nicht "programmiert". Doch was ist wirklich "artgerecht" für

Bewegung ist die beste Medizin

Wien (OTS) - Wie täglicher Sport das Leben verlängern kann, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Regionalanästhesie hat und wie Pelvic Care Nurses Patientinnen mit gynäkologischen Tumorerkrankungen unterstützen. Viele aktuelle Gesundheits- und Medizinthemen – im neuen Vinzenz magazin. Er setzt sein Wissen in die Praxis um und radelt jeden Tag in die Arbeit. Dr. Gerhard Vavrovsky, Leiter der Physikalischen Medizin und Rehabilitation im St. Josef Krankenhaus Wien, appelliert in der aktuellen Ausgabe des

Der Darm bildet das Zentrum des Immunsystems / ProBio-Cult® Immun zur Aufrechterhaltung der Immunabwehr

Köln (ots) - Für das Immunsystem spielt die Darmgesundheit eine ganz entscheidende Rolle. Denn gut 80 Prozent der Immunzellen des menschlichen Körpers befinden sich im Darm. Vor diesem Hintergrund wurde ProBio-Cult® Immun entwickelt. Der darin enthaltene Lactobazillus rhamnosus GG gilt als der am besten dokumentierte Milchsäurebakterienstamm.(1) In jeder Tagesportion sind zehn Milliarden Lebendkulturen Lactobazillus rhamnosus GG enthalten. Das beigefügte mikroverkapselte Vitamin A trägt zur Aufrechterhaltung der

Beim Essen Zeit lassen – dem Magen zuliebe

Baierbrunn (ots) - Unser Verdauungstrakt läuft stetig auf Hochtouren - und kann jede Unterstützung gebrauchen. Das fängt im Mund an: Der Speichel weicht nicht nur das Essen auf, er enthält auch Enzyme, die Stärke aufspalten. "Hier beginnt die Vorstufe der Verdauung. Mund und Magen muss man als Einheit betrachten", erklärt Professor Christian Trautwein von der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Wer sich beim Essen Zeit lässt

Kefir, Schnaps, Glutenverzicht? Die besten Tipps für den Bauch

Baierbrunn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wir leben in Zeiten des Überflusses und das scheint unserem Magen nicht gut zu tun. Bei vielen Menschen rumort es im Bauch oder sie vertragen bestimmte Lebensmittel nicht. Was in solchen Fällen hilft - besonders in der genussreichen Weihnachtszeit - das weiß Petra Bröcker: Sprecherin: Wichtig ist vor allem eine ausgewogene Ernährung. Dazu gehören ausreichend Ballaststoffe wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, sagt Bettina Rackow-Freitag von der Apotheken Umschau: O-Ton

Die Gesundheit beginnt im Darm / Prof. Glaeske: „Jeder kann dazu beitragen, eine gesunde Darmflora zu unterstützen.“ /…

Bremen/Obernkirchen (ots) - "Der Darm hat für die Gesundheit eine wichtige Bedeutung, hier liegt die 'Wurzel' vieler Krankheiten", so Prof. Glaeske. Der Leiter des "Länger besser leben."-Institutes, einer gemeinsamen Einrichtung von Universität Bremen und Krankenkasse BKK24 in Sachen Prävention und Gesundheitsförderung, hat dafür auch eine Erklärung parat: "Ein kranker Darm kann wichtige Nährstoffe aus der Nahrung nicht aufnehmen und es kann zu einer Unterversorgung von Vitaminen und Spurenelementen kommen. Die sind

ÖAMTC: Gefährliche Autofahrt mit dicker Jacke (+Video)

Gurte liegen nicht optimal an – Verletzungsrisiko steigt Wien (OTS) - Wer keinen Parkplatz in einer geschlossenen Garage hat, kennt das Problem: Im Winter ist es im Auto beim Wegfahren so kalt, dass man kaum auf die dicke Jacke verzichten möchte. "Das kann allerdings gefährliche Folgen haben", weiß ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. "Gerade für Kinder kann es bei einem Unfall zu schweren, sogar tödlichen Verletzungen kommen, wenn sie dick eingepackt im Kindersitz mitfahren." Das Problem ist der nicht optimal

NOZ: Darmbakterien auf jeder zweiten Hähnchenfleischprobe

Osnabrück (ots) - Bundesregierung: Mängel bei Schlachthygiene - Hofreiter spricht von Skandal Osnabrück. Die Grünen haben die Bundesregierung aufgefordert, die Hygiene in Schlachthöfen zu verbessern. Hintergrund sind anhaltend hohe Nachweisraten von Darmbakterien auf Hähnchenfleischproben. Fraktionschef Anton Hofreiter sprach in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" von einem Skandal. Laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurde im vergangenen Jahr auf 47,8 Prozent der kontrollierten

Tränenreicher Dreh für „RTL – Wir helfen Kindern“-Patin Victoria Swarovski: „Manchmal bin ich eine echte…

Köln (ots) - Das schwere Schicksal von Evelina, genannt Evi, rührt "RTL - Wir helfen Kindern"-Patin Victoria Swarovski zu Tränen. Die 13-Jährige ist ein sogenanntes Schmetterlingskind und leidet seit ihrer Geburt an der genetisch bedingten Hautkrankheit Epidermolysis Bullosa (EB). Ihr Zwillingsschwester Angelina ist kerngesund. Jeder Verbandswechsel dauert drei bis vier Stunden, unzählige Blasen an dem zierlichen Mädchenkörper müssen aufgestochen werden, bevor mit Salben und Binden vorsichtig die betroffenen Stellen