Suchbegriff wählen

Darm

Konferenz der Europäischen Schlaganfallorganisation 2022: Neue Studie bringt Darmmikrobiota-Stämme mit schwereren Schlaganfällen und…

Lyon, Frankreich (ots/PRNewswire) - Eine neue Studie hat Stämme der Darmmikrobiota identifiziert, die mit schwereren Schlaganfällen und einer schlechteren Genesung nach dem Schlaganfall in Verbindung gebracht werden. Dies ist ein Indiz dafür, dass das Darmmikrobiom ein wichtiger Faktor für das Schlaganfallrisiko und die Behandlungsergebnisse sein könnte. In der Studie, die heute auf der European Stroke Organisation Conference (ESOC 2022) vorgestellt wurde, wurden bestimmte Bakteriengruppen identifiziert, die mit einer

Stephanie Kacerovsky-Strobl: neue Leitung des Brustgesundheitszentrums im Franziskus Spital

Diagnose und OP ohne lange Wartezeit Wien (OTS) - Dr. Stephanie Kacerovsky-Strobl ist die neue Leiterin des Brustgesundheitszentrums im Franziskus Spital und bietet Patient*innen Versorgung auf höchstem medizinischen und wissenschaftlichen Niveau. Nach ihrem Medizin-Studium an der Universität Wien promovierte sie 2010 zur Doktorin der gesamten Heilkunde, machte ihren Turnus im St. Josef Krankenhaus in Wien und war danach Assistenzärztin an der Universitätsklinik für Chirurgie. Seit 2019 ist sie Fachärztin

Gastroenterologie: NTC stellt Zulassungsantrag für KLEERKOL® in der EU

Mailand (ots/PRNewswire) - NTC Srl, ein forschungs- und entwicklungsorientiertes Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Italien, gibt die Einreichung des Zulassungsantrags für sein Entwicklungsprodukt NTC015 (Kleerkol®) zur Darmvorbereitung für die Koloskopie über das Europäische Dezentralisierte Verfahren (DCP) bekannt. „Die Darmspiegelung ist nach wie vor der Standard für die Diagnose und Überwachung von Darmkrebs und für entzündliche Darmerkrankungen", erklärte Maurizio Vecchi von der Abteilung für Gastroenterologie und

Ursache für Metastasierung bei Prostatakrebs entdeckt

MedUni Wien-Studie setzt neue Impulse für Diagnose und Therapie Wien (OTS) - Prostatakarzinome bleiben in der Mehrzahl der Fälle lokal begrenzt, sodass Betroffene eine gute Überlebenschance haben. Rund 20 Prozent der Patienten entwickeln jedoch metastasierenden, unheilbaren Prostatakrebs, worauf allein in Österreich jedes Jahr zirka 5000 Todesfälle zurückzuführen sind. Warum es bei den einen zu Metastasen kommt und bei den anderen nicht, konnte von der medizinischen Forschung bisher nur unzureichend

„Bewusst gesund“ informiert über neue Therapien bei Neurodermitis

Im Rahmen der „Bewusst gesund“-Schwerpunktwoche „Was hilft bei Allergien?“ am 2. April um 17.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 2. April 2022, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Neurodermitis – Linderung durch Ernährung Neurodermitis ist eine genbedingte Hauterkrankung und zählt zu den chronischen Krankheiten. Patientinnen und Patienten leiden unter permanentem Juckreiz, Rötungen und Ekzemen. Zur wichtigsten

ORF III am Mittwoch: Premieren-Doppel „Heimat Österreich: Leben im Lavanttal“ und „Landleben: Im Pillerseetal“

Außerdem: „treffpunkt medizin“-Neuproduktion „Gesundheitsmythen: 10 Fragen zur Verdauung“, tagsüber „Darwin's Circle“ Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information führt am Mittwoch, dem 30. März 2022, in der neuen Ausgabe von „Heimat Österreich“ nach Kärnten ins Lavanttal und „Landleben“ bereist in einer weiteren Premiere das Pillerseetal in Tirol. Beginnend mit der Neuproduktion „Gesundheitsmythen: 10 Fragen zur Verdauung“ zeigt ORF III im Spätabend zwei „treffpunkt medizin“-Dokus. Zunächst strahlt ORF

Gesundheitsrisiko durch Mikro- und Nanoplastik in Lebensmitteln

Publikation der MedUni Wien zu aktuellem Wissensstand Wien (OTS) - Fünf Gramm winzige Plastikteilchen gelangen durchschnittlich pro Kopf und Woche in den menschlichen Magen-Darmtrakt. Das entspricht etwa dem Gewicht einer Kreditkarte. Ob von den aufgenommenen Mikro- und Nanokunststoffen ein Gesundheitsrisiko ausgeht, wird in zahlreichen Studien untersucht, ist aber bisher weitgehend unbekannt. Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat nun den aktuellen Stand der Wissenschaft zusammengefasst. Der

Franziskus Spital 2021 führend in Wien bei Leistenbruch OPs

Wiens erstes zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie steht für höchste Expertise, maßgeschneiderte Operationstechniken und rasche Genesung. Wien (OTS) - Sie gilt als typische „Fußballerkrankheit", aber auch Golfer, Blasmusiker oder Menschen, die schwer heben oder von starkem Husten geplagt werden, sind davon betroffen: dem Weichteilbruch, auch Hernie genannt. Das Franziskus Spital führt das 1. zertifizierte Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie in Wien, die Spezialisten des Hauses gelten als

Angel Yeasts patentiertes Probiotikum S. boulardii lindert häufige Symptome einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, wie neue…

Yichang, China (ots/PRNewswire) - Angel Yeast Co. Ltd („Angel Yeast"), ein börsennotierter globaler Hersteller von Hefe und Hefeextrakten, hat sich mit der Huazhong University of Science and Technology zusammengetan, um eine klinische Studie durchzuführen, die den Zusammenhang zwischen Saccharomyces boulardii Bld-3 (S. boulardii) und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) untersucht. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass das von Angel Yeast entwickelte patentierte Probiotikum auf Hefebasis eine positive Rolle

„Bewusst gesund“: Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski informiert, was die bevorstehende Impfpflicht für laufende Krebstherapie bedeutet

Am 29. Jänner um 17.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 29. Jänner 2022, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Gesunder Darm – Stuhltransplantation als Krebstherapie Vor zehn Jahren hat ein Grazer Ärzteteam begonnen, Stuhltransplantationen durchzuführen. Dabei wird Stuhl von Menschen mit einem gesunden Mikrobiom in den Darm von schwerkranken Patientinnen und Patienten übertragen. Dafür wurden die Mediziner/innen noch von