Suchbegriff wählen

Deutschkreutz

VOR: Regionalbahnen starten in die Ausflugssaison

Das Auto kann rasten: Viele Ausflugsziele sind bequem öffentlich erreichbar Niederösterreich/Burgenland/Wien (OTS) - Mit dem April wird auch das entsprechende Wetter verabschiedet – was eignet sich dafür besser als ein Ausflug mit einer der Top-Regionalbahnen in der Ostregion? Zu Beginn der Wander- und Ausflugssaison starten nämlich auf den Bahnstrecken die Sommerfahrpläne mit interessanten Zusatzangeboten. Damit sind touristische Ziele wie der Schneeberg, der Neusiedler See, das Waldviertel oder Mariazell

Rotwein Guide Austria 2022

Das Nachschlagewerk für den Rot- und Süßwein-Genuss Wien (OTS) - Der neue Rotwein Guide Austria 2022 zeigt sich mit überarbeitetem Layout übersichtlicher denn je. Kompakt und kompetent werden die wichtigsten Informationen zum Thema Rotwein-Genuss aus Österreich inklusive Süßweine präsentiert. Bei der Beurteilung der Weine wurde das bewährte Expertenteam unter der Leitung von Johannes Fiala von Sommelier-Ikone Adi Schmid tatkräftig unterstützt. Seit Jahren gilt der Wein Guide als das profunde

Wer (Wein) lesen kann, ist klar im Vorteil: willhaben und IMMOunited werfen einen Blick auf Österreichs Weingärten

Österreich (OTS) - Von 2015 auf 2020: Rund 42 % Steigerung des Quadratmeterpreises von heimischen Weingärten Stärkste Preissteigerung in Niederösterreich: Rund 39 % Größte Durchschnittsfläche in der Steiermark, durchschnittlich günstigste Rieden im Burgenland Höchste Transaktionssumme und größte Fläche in St. Margarethen (Burgenland) verbüchert Der Herbst steht in vielen Regionen des Landes wieder ganz im Zeichen der Weinlese: Österreichweit schwärmen unzählige Weinbauern aus, um in wochenlanger Arbeit die kostbare

Instagram: Österreichs Weingüter mit der größten Abonnenten-Zahl: Gut Oggau und Weingut Leo Hillinger führen das Ranking an

Burgenlands Weingüter sind auf Instagram besonders aktiv. Und immer mehr kleine Betriebe nutzen die audiovisuelle Plattform für ihre Botschaften. Tobaj (OTS) - Sieht man sich die Instagram-Accounts heimischer Weingüter an, führt Gut Oggau (Oggau, Burgenland) das Abonnenten-Ranking überlegen an. Mit fast 39.500 Abonnenten liegt das Demeter-zertifizierte Weingut deutlich auf Platz eins. Auf Platz zwei folgt mit 17.200 Followern das Weingut Leo Hillinger (Jois, Burgenland). In der Steiermark ist das Weingut

Die beste Rotwein-Winzerin Österreichs kommt aus Deutschkreutz: Silvia Heinrich

Das geht aus den Bewertungen führender Weinmagazine hervor Deutschkreutz (OTS) - Wie weiß man, wer zu den besten Rotweinwinzerinnen des Landes zählt? Indem man Weinbewertungen vergleicht. Wer das tut, wird seit ein paar Jahren einen Namen ganz oben finden: Silvia Heinrich. Die burgenländische Winzerin kann aktuell, geht es nach den Bewertungen von A la Carte, Falstaff, Gault & Millau und Vinaria, als DIE beste Rotweinwinzerin des Landes bezeichnet werden. Keine andere Winzerin hat für ihre

Am Internationalen Tag des Rosé: „Machtwechsel im Rosé-Weingut Strehn“

Das Weingut Strehn aus Deutschkreutz hat österreichischen Rosé in eine neue Liga geführt. Nun übernimmt Pia Strehn die Betriebsführung. Tobaj (OTS) - Fällt der Name Pia Strehn, denken Weinkennerinnen und -kenner sofort an Rosé. Keine andere Winzerin oder kein anderer Winzer hat sich dem Thema Rosé mehr verschrieben und feiert mehr Erfolge mit ihren Weinen als die sympathische Deutschkreutzerin. „Rosé ist mein Leben. Als wir 2012 begonnen haben, uns immer mehr auf Rosé zu konzentrieren, wussten wir nicht,

Grenzschutz: Schwerpunktaktion gegen illegale Migration im Burgenland

Aufgrund vermehrter Aufgriffe Schwerpunktaktion am 4. August 2021 an Grenze zu Ungarn – Intensivierter BH-Assistenzeinsatz schafft Möglichkeit für Schwerpunkte Wien (OTS) - An der grünen Grenze zu Ungarn wurde am Mittwoch, den 4. August 2021, in der Zeit von 10 bis 23 Uhr, im Grenzraum Oberpullendorf ein grenzpolizeilicher Schwerpunkt mit einer erhöhten Zahl der Einsatzkräfte sowie dem Einsatz von technischen Einsatzmitteln durchgeführt. Es wurden häufig frequentierte Schlepperrouten zwischen den

Ö1-Wirtschaftsmagazin „Saldo“ am 2.7.: Qualität statt Menge

Wien (OTS) - „Saldo – das Wirtschaftsmagazin“ begibt sich diesen Sommer auf eine Reise durch alle Bundesländer. Zu Beginn der Tour macht Ellen Lemberger bei der Winzerin Silvia Heinrich in Deutschkreutz im Burgenland Station – zu hören am Freitag, den 2. Juli um 9.42 Uhr in Ö1. 2011 hat Silvia Heinrich die Leitung des Weingutes von ihrem Vater übernommen. Ihre Liebe gilt dem Blaufränkisch, den sie in sieben Variationen vinifiziert. Ihr Motto dabei: Qualität statt Menge. Der Erfolg gibt ihr Recht, ihre Rotweine sind

Nächster Schritt der Gelben: Die 3. Bundesvorstandssitzung der Bürgerlisten Österreich kurz BLÖ fand in Bleiburg/Pliberk statt.

Der Landessprecher für Kärnten der Bürgerlisten Österreich kurz BLÖ, Dr. Vladimir Smrtnik hat ins historische Kulturhaus dazu eingeladen. WIEN/BLEIBURG/PLIBERK (OTS) - Die Zielsetzungen der politischen Partei auf Bundesebene wurde nach der Vorstellung des Parteiprogrammes der Bürgerlisten Oberösterreich zur Landtagswahl 2021 einstimmig angenommen. Das Statut der Bürgerlisten Oberösterreich, welches besonders die Unabhängigkeit der lokalen Bürgerlisten betont, geht noch einmal in Begutachtung um dann für

Freizeit- und Sportbetriebe: Mit Sicherheit öffnen

Seit vier Monaten müssen die rund 650 burgenländischen Freizeit und Sportbetriebe geschlossen halten. Diese wollen nun endlich sicher öffnen können. Eisenstadt (OTS) - „Unsere Betriebe übernehmen Verantwortung und übernehmen selbst Initiative. Für die Gesundheit der Burgenländer sowie für die wirtschaftliche Gesundheit unserer Unternehmen und ihrer Mitarbeiter“, betont KommR Michaela Heeger-Gmeiner, Obfrau der burgenländischen Freizeit- und Sportbetriebe. Diese weiter: „Die Experten, die sich heute mit den