Suchbegriff wählen

Deutschland

„Museums-Check mit Markus Brock“ in 3sat: Bergpark und Schloss Wilhelmshöhe in Kassel

Mainz (ots) - Sonntag, 23. August, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Der Bergpark Wilhelmshöhe ist mit seinen 2,4 Quadratkilometern der größte seiner Art in Europa und schon wegen seiner atemberaubenden Lage hoch über Kassel ein Besuchermagnet. Gemeinsam mit dem Schloss Wilhelmshöhe ist der Bergpark UNESCO-Welterbe. Markus Brock erkundet die klassizistische Schlossanlage und den Bergpark zusammen mit Deutschlands dienstältester TV-Kommissarin, Schauspielerin Ulrike Folkerts. 3Sat zeigt den "Museums-Check mit Markus Brock" am

ZDF dreht „Glück kommt selten allein“ mit Valerie Niehaus

Mainz (ots) - 30 Jahre nach dem Mauerfall treffen Erzieherin Katharina (Valerie Niehaus) und Auswanderer Juri (Dirk Borchardt) in ihrer Heimatstadt Eisenach wieder aufeinander. Die Anziehung zwischen den beiden ist genauso stark wie früher - doch inzwischen hat Katharina einen Mann und zwei Kinder. Seit Dienstag, 11. August 2020, entstehen in Berlin und Eisenach zwei Filme für die neue "Herzkino"-Reihe mit dem Arbeitstitel "Glück kommt selten allein". Neben Valerie Niehaus und Dirk Borchardt stehen Ernst Stötzner,

3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“: Lobbyismus

Mainz (ots) - Dienstag, 18. August 2020, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Philipp Amthor, Julia Klöckner, Sigmar Gabriel, Friedrich Merz - das sind nur einige Namen aus dem Berliner Politikbetrieb, denen Lobbyismus vorgeworfen wird. Im Herbst 2020 will die Große Koalition ein verbindliches Lobbyregister einführen und hat sich dazu auf erste Eckpunkte geeinigt. Was kann man sich davon erhoffen? Moderatorin Eva Schmidt hakt im 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro: Lobbyismus - mehr Transparenz?" am Dienstag, 18. August 2020, um

„Sehnsucht Urlaub“, „Sehnsucht Kreuzfahrt“: Zwei „ZDFzeit“-Dokus

Mainz (ots) - Wie macht man Urlaub in Coronazeiten, und wie war es früher? "ZDFzeit" schildert in "Sehnsucht Urlaub - So reist Deutschland" am Dienstag, 18. August 2020, 20.15 Uhr, die Entwicklung der Ferien seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland: Wie wachsender Wohlstand die Ansprüche an die Zeit der Erholung in die Höhe schraubte und wie die Coronapandemie plötzlich die Frage nach dem Urlaubsziel veränderte. Auch den Traum von der unbeschwerten Kreuzfahrt ließ die Coronapandemie platzen - für Anbieter und Urlauber.

„Wissen hoch 2“ in 3sat: Doku „Strom to Go“ über die Stromversorgung der Zukunft und „scobel – Projekt…

Mainz (ots) - Donnerstag, 20. August, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Ohne mobile elektrische Energie geht heutzutage nichts mehr. Nicht von ungefähr ging der Nobelpreis für Chemie 2019 an die Erfinder der Lithium-Ionen-Batterie. "Wissen hoch 2" in 3sat beschäftigt sich am Donnerstag, 20. August 2020, ab 20.15 Uhr mit dem Energiespeicher der Zukunft und stellt in der Dokumentation "Strom to Go" den aktuellen Forschungsstand vor. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert Gert Scobel in "scobel - Projekt Strom" mit seinen

Strandleben, Party-Sommer, Freibad-Ferien: Drei „ZDF.reportagen“

Mainz (ots) - Sommerferien in der Pandemie: Die "ZDF.reportage" blickt an den letzten drei August-Sonntagen auf die Urlaubszeit in diesem Corona-Krisenjahr. Am Sonntag, 16. August 2020, 17.55 Uhr, reist die "ZDF.reportage" in "Sommer, Sonne, Sicherheit - Strandleben in Corona-Zeiten" entlang der Ostseeküste von Usedom bis Timmendorf und erlebt mit Urlaubern, Hotelpersonal und Anwohnern die schönste Zeit des Jahres. Eine Woche später, am Sonntag, 23. August 2020, 17.55 Uhr im ZDF, rückt dann der "Party-Sommer in der

Armes oder reiches Deutschland? „ZDFzeit“ mit Vermögenscheck

Mainz (ots) - Deutschland gilt als ein reiches Land, doch das Vermögen ist ungleich verteilt und das Gefühl von Ungerechtigkeit entsprechend verbreitet. Wer profitiert vom Wohlstand? Wie ist es um die Chancengleichheit bestellt? Und wie wirkt sich die Coronakrise auf den Wohlstand aus? Diesen Fragen geht am Dienstag, 11. August 2020, 20.15 Uhr, die "ZDFzeit"-Doku "Armes Deutschland, reiches Deutschland - Der Vermögenscheck" nach. Der Film von Thomas Beyer, Christian Bock und Frank Zintner steht ab Dienstag, 11. August

„Wissen hoch 2“ in 3sat: Doku „Wildnis in Deutschland“ und „scobel – Die Illusion von Natur?

Mainz (ots) - Donnerstag, 13. August, 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Für Wildnis ist in Deutschland zwischen Verkehrs-, Siedlungs-, Industrie- und Agrarflächen kaum Platz. Doch die Bundesregierung hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2020 soll eine EU-Vorgabe umgesetzt werden, nach der auf zwei Prozent der Landesfläche wieder Wildnis entstehen soll. "Wissen hoch 2" beschäftigt sich in 3sat am Donnerstag, 13. August 2020, ab 20.15 Uhr in der Wissenschaftsdokumentation "Wildnis in Deutschland" mit der Frage, ob man

ZDF-Dokumentation: „Jüdische Deutsche im Krieg gegen Hitler“

Mainz (ots) - Sie mussten aus ihrer deutschen Heimat fliehen und kehrten in Uniform zurück: Auf der Seite der Alliierten kämpften auch tausende deutsche Juden gegen das Hitler-Regime. Die "ZDF-History"-Dokumentation "Rückkehr in Uniform: Jüdische Deutsche im Krieg gegen Hitler", Sonntag, 9. August 2020, 23.45 Uhr, beschreibt die zwiespältigen Erfahrungen jüdischer Emigranten im Krieg gegen ihr Herkunftsland. "ZDF-History" erzählt die berührenden Schicksale von vier Emigranten, unter ihnen der bekannte Filmautor Georg

Stuttgarter Zeitung Kommentar zu den Corona-Verstößen

Stuttgart (ots) - Zugegeben, wir wissen noch immer ziemlich wenig über dieses Coronavirus, das meistens noch mit dem Zusatz "neuartig" bezeichnet wird. Wir wissen nicht mit letztendlicher Sicherheit, ob es überwiegend nur Glück gewesen ist, dass Deutschland im Frühjahr dieses Jahres vergleichsweise glimpflich davongekommen ist, zumindest mit Blick auf die Zahl der Toten. Wir können nicht mit Bestimmtheit sagen, welche der zahlreichen Maßnahmen Leben gerettet haben und welche vielleicht doch überzogen gewesen sind.