Suchbegriff wählen

Deutschland

„dunja hayali“ im ZDF über Angst vor zweiter Corona-Welle / Weiteres Thema: Flüchtlingslager an Europas Grenzen

Mainz (ots) - Zwei aktuelle Gesprächsthemen bei "dunja hayali" am Donnerstag, 30. Juli 2020, 22.15 Uhr im ZDF: Corona: Die Angst vor einer zweiten Infektionswelle. Und: Flüchtlingslager an Europas Grenzen - wie sieht eine humane Asylpolitik aus? Im Sommer 2015 kamen hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland. Wie ist die Lage an der EU-Außengrenze heute und wie gut sind in Deutschland lebende Geflüchtete integriert? Im griechischen Lager Moria leben rund 16.000 Menschen, dicht gedrängt unter unwürdigen Umständen.

Bayreuth und Salzburg in Corona-Zeiten: 3satKulturdoku über die Festspielstädte und die Krise

Mainz (ots) - Samstag, 1. August 2020, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Frühjahr 2020: Auf dem Höhepunkt der Coronakrise werden Festspiele in Europa reihenweise abgesagt. Während die Festspielleitung in Bayreuth schon früh Fakten schafft, halten sich die Veranstalter an der Salzach alle Möglichkeiten offen. Die Strategie hat Erfolg: Die Salzburger Festspiele 2020 finden statt. Bayreuth dagegen, zusätzlich getroffen durch die Erkrankung Katharina Wagners, rutscht in eine tiefe Krise. Die 3satKulturdoku "Festspielstädte und

#ExtremLand – Schwerpunkt zum Thema Extremismus bei funk

Mainz (ots) - Mittendrin in einer Kundgebung von Rechtsextremen vor dem Bundeskanzleramt, ein kritischer Blick auf rechtsextreme Tendenzen beim Kommando Spezialkräfte und die Frage: Wie wird man eigentlich Terrorist? Ab Montag, 27. Juli 2020, beleuchtet funk in einer Themenwoche verschiedene Formen von Extremismus in Deutschland auf YouTube und funk.net. Mit "MrWissen2go", "MrWissen2go Geschichte", "follow.me reports" und "represent" sind auch vier Formate, die das ZDF für funk produziert, beim Themenschwerpunkt

„Wachgeküsst“ – ZDF-Dokumentation über wiederentdeckte Urlaubsparadiese in Deutschland

Mainz (ots) - Das Reiseland Deutschland boomt: Rhein statt Costa Brava, Spessart statt Spanien. Wer auf Nummer sicher gehen will, verbringt den Urlaub 2020 in der Heimat. "Wachgeküsst - Urlaubsparadiese mitten in Deutschland" heißt eine zweiteilige Dokumentation, die das ZDF am Mittwoch, 22. Juli 2020, und Mittwoch, 29. Juli 2020, jeweils um 22.45 Uhr ausstrahlt. In Teil eins geht die Reise von der Ostsee an die Mosel. In Teil zwei der filmischen Deutschlandreise geht es von Ostfriesland bis in den Schwarzwald. Auf

ZDF-Doku-Reihe „Deutschlands große Clans“ erzählt „Die 4711-Story“

Mainz (ots) - Um kaum einen Duft ranken sich so viele Legenden, um kaum eine Marke wurde so vehement gestritten: 4711. Am Ende führte ein Familienzwist zum Verkauf des traditionsreichen Unternehmens. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Deutschlands große Clans - Die 4711-Story" widmet sich am Dienstag, 21. Juli 2020, 20.15 Uhr, der Eigentümerfamilie Mülhens. In der ZDFmediathek steht die Dokumentation am Sendetag ab 10.00 Uhr zur Verfügung. Die Firmengeschichte war so schillernd wie die Schar der prominenten Nutzer

Der unsichtbare Feind: „Frontal 21“-Doku im ZDF über Corona

Mainz (ots) - Seit 25. März 2020 ist alles anders - seitdem gilt eine "epidemische Lage von nationaler Tragweite". In der Dokumentation "Der unsichtbare Feind - Leben und Sterben mit dem Coronavirus" blickt "Frontal 21" zurück auf die vergangenen vier Monate - auf die akute Coronazeit. Der Film von Hans Koberstein und Anna Feist zieht Bilanz nach und fragt: Wie gut ist Deutschland für eine zweite Coronawelle gerüstet? "Das ZDF zeigt die Doku am Dienstag, 14. Juli 2020, 21.00 Uhr. Seit Ende des Lockdowns heißt die neue

Drehstart für zwei „Katie Fforde“-Filme in der Holsteinischen Schweiz

Mainz (ots) - Ostsee statt US-amerikanischer Ostküste - seit Dienstag, 7. Juli 2020, entstehen in Lübeck, Holstein und der Hohwachter Bucht zwei neue Filme der "Katie Fforde"-Reihe. Aufgrund der Covid-19-Pandemie zog die ZDF-"Herzkino"-Produktion für die Dreharbeiten kurzerhand in eine der beliebtesten Urlaubsgegenden Deutschlands: die Holsteinische Schweiz. Für gewöhnlich wird die Reihe in Boston und Umgebung gedreht. Für den Schauplatzwechsel wurden die Drehbücher der beiden Melodramen "Katie Fforde: Emmas Geheimnis"

„ZDFzoom“ über „Die Macht der Corona-Mythen“

Mainz (ots) - Das Coronavirus sei erfunden worden, und Bill Gates plane eine weltweite Impfpflicht. Im Internet und auf der Straße machen derzeit zahlreiche Verschwörungstheorien die Runde. Die Coronakrise bietet offensichtlich einen Nährboden für zweifelhafte Mythen. Auch Extremisten mischen sich unter die Verschwörungstheoretiker. "ZDFzoom" nimmt am Mittwoch, 8. Juli 2020, 22.50 Uhr, "Die Macht der Corona-Mythen" ins Visier und fragt nach deren "Gefahr für die Demokratie?" Julia Lösch und Arndt Ginzel begeben sich für

„WISO“ im ZDF: Nur wenige Online-Händler senkten Preise zum 1. Juli

Mainz (ots) - Die Mehrwertsteuersenkung zum 1. Juli 2020 soll Kundinnen und Kunden in die Geschäfte locken und so den Konsum in der Coronakrise ankurbeln. Doch geben die Händler die Ersparnis weiter und senken die Preise? Das wollte das ZDF-Magazin "WISO" wissen und ließ rund 3000 Produkte im Online-Handel über Wochen beobachten. Das Ergebnis nach der Auswertung von rund 1,8 Millionen Preispunkten: Nur rund ein Viertel aller beobachteten Angebote sank mehrwertsteuerbedingt, fast drei Viertel blieben gleich oder wurden

ZDFheute-Umfrage: DAX-Konzerne stoppen Facebook-Werbung / Adidas, SAP, Siemens und weitere Dax-Konzerne setzen Facebook unter Druck

Mainz (ots) - Nach Unilever und Coca Cola stoppen auch die deutschen Konzerne SAP, Siemens, Adidas, Henkel und Beiersdorf ihre Werbung auf Facebook, um die Online-Plattform zum Handeln gegen Propaganda, Fake News und Hasskommentare zu bewegen. Das ist das Ergebnis einer ZDFheute-Umfrage unter den 30 Dax-Unternehmen. "Wir setzen alle Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram aus, bis das Unternehmen ein deutliches Signal gegen die Verbreitung von Hasskommentaren und Rassismus auf seinen Plattformen sendet", lautet die