Suchbegriff wählen

Deutschland

„ZDFzoom“ über den Kampf der Bauern um faire Preise

Mainz (ots) - Der Aufstand begann im Herbst: Seit Oktober 2019 protestieren in Deutschland Zehntausende Landwirte gegen die Agrar- und Umweltpolitik der Bundesregierung. Die Bauern sind den Vorwurf leid, dass sie aus Raffgier die Umwelt verschmutzen würden. Immer strengere Vorschriften für Tierwohl und Klimaschutz erschweren ihnen das Auskommen - im März dieses Jahres kam die Coronakrise hinzu. "ZDFzoom" berichtet am Mittwoch, 1. Juli 2020, 22.45 Uhr, über "Bauern auf den Barrikaden - Wie Landwirte um faire Preise

Deutschland-Duell und Wendezeit: Zwei neue ZDFinfo-Dokus

Mainz (ots) - 40 Jahre lang war Deutschland ein geteiltes Land und im Wettstreit: Wer ist besser, Ost oder West? Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall und kurz vor dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit beleuchtet am Donnerstag, 25. Juni 2020, 19.30 Uhr, in ZDFinfo die neue Dokumentation "Das Deutschland-Duell - BRD gegen DDR" die Geschichte der Teilung aus Sicht der Zahlen und Fakten. Und direkt im Anschluss um 20.15 Uhr zeigt die Dokumentation "Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit" in Erstausstrahlung, wie

Wohnbedingungen im Blick von „plan b“ und „planet e.“ im ZDF

Mainz (ots) - Bezahlbarer Wohnraum und Bauland sind in Deutschland knapp. Wie künftig das Wohnen von mehr Menschen auf weniger Fläche realisiert werden kann, wird eine immer drängendere Frage. Die ZDF-Doku-Reihen "plan b" und "planet e." widmen sich dem Thema "Wohnen" aus zwei sich ergänzenden Perspektiven: Am Samstag, 27. Juni 2020, 17.35 Uhr, geht es bei "plan b" im ZDF um "Billiger Wohnen - Bessere Bedingungen für Mieter". Und eine Woche später, am Sonntag, 5. Juli 2020, 16.30 Uhr, blickt "planet e." auf "Platz zum

ZDFzoom: Am Puls Deutschlands – #wiemichCoronazermuerbt

Mainz (ots) - ZDF-Moderator Jochen Breyer fühlt Deutschland zum achten Mal den Puls. Dieses Mal hat er mit Menschen in ganz Deutschland darüber geredet, welche Folgen die Coronapandemie für sie hat. Unter dem Hashtag #wiemichCoronazermuerbt wurden für die neue "ZDFzoom"-Dokumentation Geschichten der Zuschauer und User gesammelt - die meisten Rückmeldungen gab es zu den Themen Verdienstausfall, Schulschließungen, Zukunftssorgen und Kritik an den Maßnahmen. Die Dokumentation "Am Puls Deutschlands -

Vierteilige Miniserie „DEUTSCHER“ im ZDF

Mainz (ots) - Was wäre, wenn in Deutschland eine rechtspopulistische Partei an die Macht käme? Die Drama-Serie "DEUTSCHER" erzählt, wie sich massive politische Veränderungen auf den Alltag von zwei gegensätzlich denkenden Familien auswirken. Nach der Ausstrahlung bei ZDFneo im April 2020 zeigt jetzt das ZDF die vierteilige Miniserie "DEUTSCHER" am 19. und 26. Juni 2020, jeweils freitags ab 22.30 Uhr, in Doppelfolgen. In der ZDFmediathek (https://zdf.de/serien/deutscher) ist die neoriginal-Serie noch bis zum 25. April

ZDFinfo-Doku über „Die Geheimnisse der Russenmafia“

Mainz (ots) - Für viele Experten gilt Deutschland als Mafia-Paradies. Allein die Russenmafia erzielt hier mit Kokainschmuggel, Raubstraftaten, Prostitution, Menschenhandel und Waffengeschäften mehr als eine Million Euro Beute am Tag. Am Mittwoch, 17. Juni 2020, 20.15 Uhr, gibt Filmautor Klaus Fiedler in der ZDFinfo-Dokumentation "Die Geheimnisse der Russenmafia" einen Einblick in die Geschichte und die Strukturen der verbrecherischen Organisation. Die Doku ist bereits ab Mittwoch, 17. Juni 2020, 10.00 Uhr, in der

ZDF-Politbarometer Juni I 2020 / Deutliche Mehrheit für Konjunkturpaket – aber Skepsis bei Mehrwertsteuer/Gut jeder Zweite für…

Mainz (ots) - Letzte Woche hat die Bundesregierung ein umfangreiches Konjunkturprogramm verabschiedet, das die Wirtschaft nach dem Lockdown wieder ankurbeln soll. Das Konjunkturpaket wird alles in allem von 68 Prozent als eher gut bezeichnet und von 22 Prozent als nicht gut (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Dies wird mehrheitlich auch in allen Parteianhängergruppen so gesehen (eher gut zwischen 60 Prozent und 79 Prozent). Keine deutlichen Effekte durch Senkung der Mehrwertsteuer

„Faszination Deutschland“: ZDFinfo-Doku mit Jasmina Neudecker

Mainz (ots) - Deutschland steckt voller Wunder: In der ZDFinfo-Reportage "Faszination Deutschland - Geheimnisvolle Orte" geht Biologin Jasmina Neudecker am Freitag, 12. Juni 2020, 20.15 Uhr, auf einen Abenteuertrip vor der Haustür und erlebt ihre Heimat, wie sie sie noch nie gesehen hat. Dafür stürzt sich die Wissenschaftsjournalistin ins Moor, begegnet spannenden Menschen und löst Rätsel. Der komplette Film ist ab Freitag, 12. Juni 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar. Bereits jetzt sind drei Einzelfolgen in

„Was nun, Frau Merkel?“ im ZDF / Fragen an die Bundeskanzlerin

Mainz (ots) - Mehrwertsteuersenkung, Kinderbonus, Hilfen für Kommunen - die Große Koalition hat ein Milliardenpaket geschnürt, um in der Coronakrise die Wirtschaft anzukurbeln: 130 Milliarden Euro. Wie nachhaltig kann das sein? Wer profitiert davon? Und welche Folgen hat die Coronakrise darüber hinaus für Deutschland? Wie will die Kanzlerin das verlorene Vertrauen in Europa wieder herstellen? In "Was nun, Frau Merkel?" stellt sich die Bundeskanzlerin den Fragen von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und der

„ZDF.reportage“ über Helgoland in der Coronakrise

Mainz (ots) - Helgoland, der rote Felsen im Meer, ist ein Urlaubermagnet. In der Hochsaison fertigen die gut 1500 Helgoländer bis zu 4000 Tages- und 2000 Übernachtungsgäste ab. Doch aufgrund der Corona-Beschränkungen herrschte zuletzt ungewohnte Ruhe: Bis Ende Mai durften keine Gäste auf die Insel kommen. Am Sonntag, 7. Juni 2020, 17.55 Uhr, blickt die "ZDF.reportage" auf "Robben, Schnaps und keine Gäste - Helgoland in der Krise". Der Film von Torsten Mehltretter ist ab Freitag, 5. Juni 2020, 10.00 Uhr, in der