Suchbegriff wählen

Deutschland

„Leben sticht Freiheit“ – 3satKulturdoku: „Greift die Corona-Krise unsere Demokratie an?“

Mainz (ots) - Samstag, 6. Juni 2020, 19.20 Uhr Erstausstrahlung "Greift die Corona-Krise unsere Demokratie an?" Dieser Frage geht Tom Fugmann nach in der 3satKulturdoku "Leben sticht Freiheit", die 3sat am Samstag, 6. Juni 2020, um 19.20 Uhr zeigt. Die Debatte über den Konflikt zwischen Freiheit und Sicherheit durch die Coronamaßnahmen zieht sich quer durch die politischen Lager: Dürfen die Freiheitsrechte dem Recht auf Leben grundsätzlich untergeordnet werden? War es richtig, die gesamte Gesellschaft zum Stillstand

„ZDFzoom“ über Erdogans türkische Spitzel in Deutschland

Mainz (ots) - Etwa drei Millionen sogenannte Deutschtürken leben in Deutschland - darunter auch Kritiker des türkischen Präsidenten Erdogan. Seit dem Putschversuch in der Türkei in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli 2016 stehen sich Erdogan-Befürworter und -Gegner auch in Deutschland unversöhnlich gegenüber - und Regierungskritiker riskieren, beim türkischen Staat denunziert zu werden. "ZDFzoom" geht am Mittwoch, 3. Juni 2020, 22.45 Uhr, in "Im Dienste Erdogans - Türkische Spitzel in Deutschland" der Frage nach, wie das

ZDF-Politbarometer Mai II 2020 / Coronafolgen: Sorgen um die Wirtschaft stehen im Vordergrund/Mehrheit gegen Auto-Kaufprämie

Mainz (ots) - Die größeren Sorgen für Deutschland machen sich 61 Prozent der Befragten zurzeit wegen der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise, ein Drittel (33 Prozent) sorgt sich mehr um die Folgen im Bereich Gesundheit (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). 71 Prozent und Mehrheiten in allen Parteianhängergruppen erwarten, dass sich die Wirtschaftslage bei uns stark verschlechtern wird, 28 Prozent glauben das nicht. Sehr negative Auswirkungen auf die eigene finanzielle Lage befürchten

CDU-Machtkampf und Coronakrise: „Berlin direkt“-Doku im ZDF

Mainz (ots) - Ein Termin war gefunden, eine Halle reserviert, und der innerparteiliche Wahlkampf rollte schon: Ende April 2020 wollte die CDU ihren neuen Vorsitzenden wählen - eine Richtungsentscheidung für die Partei und wegweisend für die Kanzlerkandidatur im kommenden Jahr. Doch dann kam Corona. Die "Berlin direkt"-Dokumentation "Auf Eis - Die CDU, der Machtkampf und die Krise" beleuchtet am Sonntag, 31. Mai 2020, 19.10 Uhr im ZDF, die anhaltende Hängepartie um den CDU-Vorsitz. In der ZDFmediathek ist die "Berlin

„planet e.“ im ZDF: Wie viel Wildnis braucht Deutschland?

Mainz (ots) - Auf dem Weg zu einer der führenden Industrienationen wurde in Deutschland ein Großteil des Landes umgegraben oder bebaut - wie viel Raum bleibt da noch für Wildnis? Am Pfingstsonntag, 31. Mai 2020, 16.30 Uhr im ZDF, geht "planet e." in "Wildnis in Deutschland" der Frage nach, wie sich Wildnis wieder erschaffen lässt und wann ein Gebiet überhaupt als Wildnis gilt. Der Film von Axel Gomille steht ab Freitag, 29. Mai 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung. Für ursprüngliche Natur ist zwischen

Gesunder Genuss? „plan b“ im ZDF über „Leben ohne Alkohol“

Mainz (ots) - Nullprozentiger Wein, alkoholfreier Gin - hört da der Spaß auf? Für viele gehört Alkohol zum Alltag - das Bier am Abend, der Sekt zum Anstoßen. Doch gesunder Genuss gilt einigen als neuer Trend. "plan b" im ZDF geht am Samstag, 30. Mai 2020, 17.35 Uhr, in "Zum Wohl - Leben ohne Alkohol" der Frage nach: Ist "kein Alkohol" ein Erfolgsrezept? Die "plan b"-Doku von Anna Bachner steht ab Freitag, 29. Mai 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung Allein in Deutschland haben rund drei Millionen

Corona-Land von oben: ZDF-Doku aus der Vogelperspektive

Mainz (ots) - Ein besonderer Blick auf Deutschland im Frühjahr 2020: Per Helikopter und Drohne nimmt die Doku "Corona-Land von oben" Natur und Mensch im Lockdown in den Fokus. An Pfingstsonntag, 31. Mai 2020, 17.40 Uhr im ZDF, beleuchtet die Doku die schönen Orte und den schwierigen Alltag in Coronazeiten. "Corona-Land von oben" blickt in eine teils surreale Leere und Stille in einem sonst pulsierenden Industriestaat. Der Film von Francesca D'Amicis und Silke Gondolf ist ab Freitag, 29. Mai 2020, 10.00 Uhr, in der

ZDFinfo über den „Mythos DDR-Kampfgruppen“

Mainz (ots) - Mit fast 200.000 Mitgliedern sollten die Kampfgruppen der DDR eine treue Partei-Miliz sein - auch im Einsatz gegen das eigene Volk. Doch wie treu ergeben waren die Kampfgruppen dem Regime tatsächlich? Dieser Frage gehen am Sonntag, 24. Mai 2020, 20.15 Uhr, die Filmautoren Matthias Hoferichter und Andreas Vennewald in der ZDFinfo-Dokumentation "Mythos DDR-Kampfgruppen - Klassenkampf nach Feierabend" nach. Die Doku ist bereits ab Sonntag, 24. Mai 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar. 1989 gingen

Mit Spaltpotential: ZDFinfo über die Geschichte der Atomkraft

Mainz (ots) - Vor rund 70 Jahren rückte das "friedliche Atom" als neue Energiequelle immer stärker in den Blick - in Unterscheidung zur tödlichen Kraft der Atombombe im militärischen Feld. Mit der Rede von US-Präsident Dwight D. Eisenhower über "Atome für den Frieden" am 8. Dezember 1953 vor der UN-Vollversammlung in New York City ging das "friedliche Atom" in die Geschichte ein. Für viele Wissenschaftler und Politiker wurde Atomkraft in den Folgejahrzehnten zu einer Technologie der Zukunft, die die Menschen mit diesem

Ideen für zufriedene Mitarbeiter bei „plan b“ im ZDF

Mainz (ots) - Das reine Tauschgeschäft "Arbeit gegen Bezahlung" reicht vielen Menschen nicht mehr aus - auch am Arbeitsplatz wünschen sich viele Glück und Wohlbefinden. So müssen immer mehr Arbeitgeber ihre Unternehmenskultur hinterfragen und kreative Konzepte für mehr Mitarbeiterzufriedenheit entwickeln. Am Samstag, 23. Mai 2020, 17.35 Uhr, berichtet "plan b" im ZDF über "Schöne Arbeit - Ideen für zufriedene Mitarbeiter". Der Film von Saskia Heim ist ab Freitag, 22. Mai 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar.