Suchbegriff wählen

Deutschlandsberg

sehen!wutscher – Eine Familie auf Erfolgskurs

sehen!wutscher aus dem steirischen Eisenerz erobert 2020 nicht nur die Steiermark sondern gleich ganz Österreich. Grund genug, hinter die Kulissen des Familienunternehmens zu blicken. Graz (OTS) - 2020 verbindet man mit sehen!wutscher nur Superlativen: Umsatzsteigerung, österreichweite Expansion, österreichischer Service-Champion. Das Unternehmen eröffnete zum Beispiel in der Steiermark innerhalb kürzester Zeit neue Standorte: Im FMZ Deutschlandsberg und im Hatric Hartberg. Weitere neue Filialen folgen in

Erneut schwere Unwetter in der Steiermark und im Südburgenland

Erste Bilanz: 1,5 Millionen Euro Gesamtschaden auf einer landwirtschaftlichen Fläche von 3.000 Hektar Wien (OTS) - (Österreichische Hagelversicherung, 31. August 2020): Wetterextreme verursachten am Wochenende wieder Schäden in Millionenhöhe. Betroffen ist erneut die Landwirtschaft im Südburgenland und in der Steiermark, wo viele landwirtschaftliche Betriebe innerhalb kurzer Zeit bereits zum zweiten Mal von Hagelunwettern mit Starkniederschlag und Sturm heimgesucht wurden. Nach ersten Erhebungen durch die

Edtstadler & Brunner besuchen Koralmtunnel: Großer Schritt für Europa der Regionen

Deutschlandsberg (OTS) - Europaministerin Edtstadler und Staatssekretär Brunner besuchten am Donnerstag gemeinsam den Koralmtunnel und machten sich ein Bild des Baufortschrittes. Der historische Tunneldurchschlag der Nordröhre konnte vor knapp einem Monat aufgrund der COVID-19-Pandemie nur per Livestream verfolgt werden. Damit sind 18 Jahre nach den ersten Probebohrungen beide Röhren vollständig gegraben. Europaministerin Karoline Edtstadler anlässlich ihres Besuchs: „Die Koralmbahn ist ein wesentlicher Abschnitt im

Unwetteralarm in Niederösterreich, im Burgenland und in der Steiermark

Landwirtschaft wieder massiv betroffen: 4 Mio. Euro Gesamtschaden Wien (OTS) - Temperaturhöchstwerte um die 30 Grad Celsius gingen einher mit Starkregen und bis zu golfballgroßen Hagelschlossen. Die Konsequenz des heutigen Nachmittags: Erneut erleidet die heimische Landwirtschaft massive Schäden. Betroffen sind die Bundesländer Niederösterreich, Burgenland und die Steiermark. „Auf einer Gesamtfläche von mehr als 14.000 Hektar ist nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen

sehen!wutscher trotz Corona-Krise auf Expansionskurs

Graz/Wien (OTS) - sehen!wutscher setzt auch 2020 seinen österreichweiten Expansionskurs fort. Mit neun neuen Filialen in der Steiermark, in Tirol, Salzburg, Vorarlberg, Niederösterreich und im Burgenland setzt sehen!wutscher ein starkes Zeichen am österreichischen Markt. Mit Filialen in Graz, Deutschlandsberg, Hartberg, Salzburg, Krems und zwei Standorten in Oberwart setzt sehen!wutscher ein starkes Zeichen in Sachen Expansion und somit die nächsten Schritte in Richtung der Nr. 1 in Österreich. Mit Innsbruck und

AVISO: Verteidigungsministerin Tanner besucht Milizsoldaten im Grenzeinsatz

Wien (OTS) - Am Donnerstag, den 25. Juni, besucht Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Miliz-Soldaten des Jägerbataillons Steiermark und der Jägerkompanie Deutschlandsberg bei ihrem Einsatz zur Grenzsicherung an der steirisch-slowenischen Grenze, um sich ein Bild vom Dienst im Grenzraum zu machen. Ablauf: Bis 13:00 Uhr Eintreffen der Medienvertreter beim Treffpunkt Parkplatz an der B67, gegenüber Cafe/Einkaufszentrum Wieser. Zeit & Ort: Donnerstag, 25. Juni 2020, 13:15 Uhr Eintreffen Verteidigungsministerin

sehen!wutscher feiert Neueröffnung in Deutschlandsberg

Graz/Deutschlandsberg (OTS) - Am 2. Jun 2020 übersiedelte sehen!wutscher, vormals Optik Schweighofer, von der Fabrikstraße in das Fachmarktzentrum Deutschlandsberg. Das Team rund um Filialleiter Harald Seewald zeigt sich von der neuen Filiale begeistert: “Wir freuen uns, dass wir unseren Kundinnen und Kunden eine viel größere Brillen- und Markenauswahl auf einer elegant-großräumigen Verkaufsfläche präsentieren können”. In der neuen sehen!wutscher-Filiale erwartet den Kundinnen und Kunden ein großes Angebot der neuesten

AVISO PK 9. JUNI: Corona-Krise und die Auswirkungen auf die Gemeinden

Notwendige Maßnahmen aus der Krise. 1/3 der Bauaufträge kommen von den Gemeinde. Graz (OTS) - Es gilt einen Investitionsstopp für laufende und geplante Bauprojekte zu verhindern. Gerade die Gemeinden sind der größte öffentliche Auftraggeber.++++ Wie schaut die Ist-Situation in den Bezirksstädten der Südweststeiermark nach der Gesundheitskrise aus? Welche vernünftigen und dringend notwendigen Maßnahmen brauchen wir, damit unsere Gemeinden ihre kommunalen Aufgaben auch nach der Krise erfüllen können? Was

willhaben-Marktübersicht 2020: Auch Angebotspreise von Eigentumswohnungen steigen weiter

Wien (OTS) - Mehr als Dreiviertel aller ausgewerteten Bezirke verzeichnen Anstieg von Angebotspreisen Nationale Spitzenreiter bei Preissteigerungen: Feldkirchen, Dornbirn und Sankt Veit an der Glan Moderates Preiswachstum von 2018 auf 2019 in Landeshauptstädten Die Immobilienplattform willhaben gibt mit ihrer jährlichen Marktübersicht Einblick in die Entwicklung der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in ganz Österreich. Insgesamt wurden dafür heuer rund 130.000 entsprechende Anzeigen genau unter die Lupe genommen.

„Living Standards Award“ 2020: innovative Lösungen, exportfähige Ideen und Zukunftstechnologien im Rampenlicht

Auszeichnungen in fünf Kategorien zeigen die Wichtigkeit und den Nutzen von Standards in allen Bereichen des täglichen Lebens Wien (OTS) - Der "Living Standards Award" ist der bedeutendste österreichische Preis für Standardisierung und Innovation. Er zeichnet Erfolgsgeschichten rund um innovative Lösungen, exportfähige Ideen und Zukunftstechnologien aus. Mit Easelink GmbH, R.U.S.Z GmbH, LOGICDATA Electronic & Software Entwicklungs GmbH und FH Technikum Wien sowie einer Arbeitsgemeinschaft aus