Suchbegriff wählen

Dörfler

SEPTEMBER 5

THE DAY TERROR WENT LIVE / Weltpremiere auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig / Kinostart am 7. November 2024 (FOTO) Am 7. November 2024 bringt Constantin Film den neuen Spielfilm SEPTEMBER 5 von Regisseur Tim Fehlbaum in die deutschen Kinos. Der mehrfach preisgekrönte Schweizer Regisseur erzählt darin die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972 aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Nie zuvor wurde dieses historische Ereignis, das zugleich die Stunde Null des transnationalen Terrorismus

Floristin aus der Steiermark gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen 2024

Höchstleistungen der heimischen JungfloristInnen in Velden am Wörthersee Von 27. Juni bis 30. Juni 2024 war das Casino in Velden am Wörthersee Schauplatz des Bundeslehrlingswettbewerbs, bei dem die 26 besten heimischen Floristenlehrlinge Österreichs ihr Können zeigen konnten. Das spannende Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Auf der Suche nach dem Glück“, das die TeilnehmerInnen floristisch umzusetzen hatten, was bravourös gelang.  GEWINNERIN DES BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERBS KOMMT AUS DER STEIERMARK

WorldSkills: Ein Kärntner Quintett kämpft in Frankreich um Weltmeistertitel

Für Tischler Florian Dörfler, Elektroniker Georg Kelih, Restaurantfachmann Simon Wieland und die Mechatroniker Florian Napetschnig und Dominik Ruhdorfer geht es im September um Gold 1.600 Teilnehmende aus über 65 Ländern in 59 Berufen, dazu mehr als 250.000 Zuschauer: Von 10. bis 15. September 2024 verwandelt sich das französische Messe- und Kongresszentrum Eurexpo in Lyon zur Bühne für die besten Young Professionals (ausgelernte Fachkräfte unter 22 Jahren) der Welt. Mittendrin ist ein junges Quintett aus

WorldSkills 2024 Lyon: Das sind die 47 österreichischen Gold-Anwärter:innen

Medien-Service zur Berufsweltmeisterschaft: Fotos, Zitate und Porträts über alle rot-weiß-roten Teilnehmer:innen zum Download. Von 10. bis 15. September 2024 finden in Lyon (Frankreich) die BERUFSWELTMEISTERSCHAFTEN WORLDSKILLS statt. 1.500 junge Fachkräfte unter 22 Jahren (also keine Lehrlinge!) aus mehr als 65 Ländern messen ihr Können beim viertägigen Wettbewerb in rund 60 Berufen. Aus Österreich sind 47 TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER aus acht Bundesländern am Start. Sie haben sich in österreichweiten

Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Floristen 2024

Die besten heimischen JungfloristInnen zu Gast in Velden am Wörthersee in Kärnten Von 27. Juni bis 30. Juni 2024 begeben sich die jungen Floristinnen und Floristen „Auf die Suche nach dem Glück“ – so das Motto des diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerbs, der mit dem Casino in Velden am Wörthersee eine ganz besondere Location bietet.  Die Vorbereitungen der Landesinnung der Gärtner und Floristen in Kärnten laufen auf Hochtouren und man freut sich auf ein Wochenende, das ganz im Zeichen der jungen

Abschaffung Nostrifizierungsverfahren: Bundesminister Polaschek im Reformdialog mit Expertinnen & Experten

Der bisherige Prozess bei Nostrififizierungen in Österreich soll abgeschafft und neu aufgesetzt werden. BM Polaschek diskutiert Pläne in Reformdialog mit Expertinnen und Experten Wien (OTS) - Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung: „Der heutige Reformdialog Nostrifizierung war ein voller Erfolg. Denn er hat gezeigt, dass alle Institutionen und Stakeholder, die mit dem Thema Nostrifizierung und Anerkennung von Fachkräften zu tun haben, an einem Strang ziehen. Deshalb freut

ACHTUNG KORREKTUR OTS0063 (FOTO): „Golden Ticket“ der ARGE Film und Kino für „RAUS AUS DEM TEICH“

315.000 Besucher:innen in Österreich - Kino- und Verleihbranche vergibt Auszeichnung an Universal Pictures International Austria GmbH, Österreich Am 2. Mai 2024 konnte das „Golden Ticket“ an Universal Pictures Austria für „RAUS AUS DEM TEICH“ verliehen werden. Dabei handelt es sich um eine hohe Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Film und Kino in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) für wirtschaftlich erfolgreiche Filme. Das „Golden Ticket“ wird für mehr als 300.000 Besucher:innen eines Films in

„Golden Ticket“ der ARGE Film und Kino für „RAUS AUS DEM TEICH“

315.000 Besucher:innen in Österreich - Kino- und Verleihbranche vergibt Auszeichnung an Universal Pictures International Austria GmbH, Österreich Am 2. Mai 2024 konnte das „Golden Ticket“ an Universal Pictures Austria für „RAUS AUS DEM TEICH“ verliehen werden. Dabei handelt es sich um eine hohe Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Film und Kino in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) für wirtschaftlich erfolgreiche Filme. Das „Golden Ticket“ wird für mehr als 300.000 Besucher:innen eines Films in

Wiener Kinos: Popcorn zum Frühstück

Mit den Wiener Kinos in den Familienadvent - Sonntag Vormittag alle Filme um nur 5,90 Euro – Dörfler: „Wollen den ersten Advent versüßen“ Die Wiener Kinos laden am Sonntag zu einem besonderen Advent-Auftakt: Um 5,90 Euro kann man in allen Wiener Kinos den Film seiner Wahl ansehen – bis 13 Uhr. „Wir wollen mit unserer Popcorn zum Frühstück-Aktion einen schönen Advent-Auftakt für die ganze Familie in Wien bieten“, so Christian Dörfler, Obmann der Kinobetriebe in der Wirtschaftskammer Wien. Die Wiener

Der Ö3-Kinopass ist wieder da – Österreichische Kinos starten mit der Erfolgsaktion in den Kinoherbst 2023

Ein Jahr lang kostenloses Filmvergnügen in Österreichs Kinos genießen: Von 2. bis 5.10. warten beim Kino-Gewinnspiel des Jahres 9 Kinopässe auf glückliche Gewinner:innen Die Wirtschaftskammern Österreichs bringen – initiiert und koordiniert durch den Fachverband Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe – die österreichweite Aktion von und für die österreichischen Kinos und mit freundlicher Unterstützung der Filmwirtschaft in die dritte Runde.   Von 2. bis 5.10.2023 werden im Programm von Hitradio Ö3