Suchbegriff wählen

Dörfler

Kinoboom im Hochsommer

WKÖ-Dörfler: Barbie und Oppenheimer sorgen für Rekordsommer Die heimische Kinobranche steht im Sommer 2023 Kopf: „Barbie“ und „Oppenheimer“ sorgen für einen ungeahnten Höhenflug, der in Zeiten, wo Urlaube und Freizeitaktivitäten im Freien hoch im Kurs stehen, auch für die Branche überraschend kam. „Gewöhnlich ist der Hochsommer auch in den heimischen Kinos eine eher ruhigere Zeit mit zwar soliden Umsätzen aber nur selten mit extremen Bewegungen in die eine oder auch andere Richtung“, sagt Christian

Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität in Salzburg

Am 27. Juni 2023 wurde zum 14. Mal der Salzburger Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg verliehen mit zahlreichen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Im Kavalierhaus in Salzburg-Klessheim wurde die diesjährige Regionalitätspreis-Verleihung feierlich begangen, prämiert und mit dem begehrten "Salzherz" ausgezeichnet wurden Vereine, Initiativen und Projekte aus zehn Kategorien. Bewerben konnten sich im Vorfeld alle Gestalter mit Innovationsgeist, die Mehrwert schaffen, um das Leben in ihrer

Besucherzahlen in den Kinos 2022 europaweit gestiegen

WKÖ-Dörfler: Kinobesuch ist kostengünstige und bevorzugte Freizeitaktivität Die International Union of Cinemas (UNIC), der Branchenverband, der Kinobetreiber und ihre nationalen Verbände in 39 europäischen Ländern vertritt, hat letzte Woche seinen Jahresbericht über die wichtigsten Kinozahlen im Jahr 2022/23 veröffentlicht. Nach zwei turbulenten Jahren markierte das Jahr 2022 einen Wendepunkt in der Erholung der europäischen Kinoindustrie. Die Kinobesucherzahlen in Europa stiegen im Jahr 2022 um

Hohe Auszeichnung der Kino- und Verleihwirtschaft für Universal Pictures International Austria GmbH

„Platinum Ticket“ der ARGE Film und Kino für über 600.000 Besucher des Blockbusters „DER SUPER MARIO BROS. FILM“ Am 13. Juni 2023 konnte ein „Platinum Ticket“ an die Universal Pictures International Austria Gmbh für „DER SUPER MARIO BROS. FILM“ vergeben werden. Es handelt sich dabei um eine hohe Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Film und Kino in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die für wirtschaftlich besonders erfolgreiche Filme verliehen wird. Neben dem „Golden Ticket“ für mehr als 300.000

Weiteres EU-Projekt für DPU genehmigt

EU-Kommission identifiziert DPU als "Key Innovator". Die Danube Private University (DPU) ist weiterhin in internationalen Ausschreibungen erfolgreich. Die EU hat ein weiteres Forschungsprojekt unter Beteiligung der DPU genehmigt. Es handelt sich um das Projekt LungCare (Nanomedicine based approaches for the Treatment and Diagnostic of different Long diseases) im Programm HORIZON-MSCA-2022-SE-01. Die Idee hinter LungCare ist es, die Behandlung von Pseudomonas aeruginosa (PA)-Infektionen durch Nanovakzine

Kultursommer-Auftakt feierte seine erfolgreiche Premiere

Unter dem Motto “Strahlkraft pur: KULTUR!” feierte der Kultursommer-Auftakt der Tourismusregion Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge seine Premiere. Von Tanz- und Theaterinszenierungen, Opernabenden, Klassikkonzerten mit Weltstars, internationalen Gitarrenklängen bis hin zu Ausstellungen namhafter Künstlerinnen und Künstler: Das Kulturprogramm in der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge feiert Jahr für Jahr große Erfolge. UM DIE STRAHLKRAFT DES KULTURELLEN ANGEBOTS EINMAL

DPU bekommt weiteres EU-Projekt genehmigt

Europäische Kommission erkennt DPU als "Key Innovator" Die EU hat ein weiteres Forschungsprojekt unter Beteiligung der DPU genehmigt. Es handelt sich um das Projekt LungCare (Nanomedicine based approaches for the Treatment and Diagnostic of different Long diseases) im Programm HORIZON-MSCA-2022-SE-01. Die Idee hinter LungCare ist es, die Behandlung von Pseudomonas aeruginosa (PA)-Infektionen durch Nanovakzine und inhalierbare Therapeutika zu verbessern. Das Projekt konzentriert sich auch auf die offene

Kulturelle Vielfalt unter Platanen

THEATER IM PARK eröffnete gestern zum vierten Mal "Ein Marvel-Comic ist nichts dagegen!" (Michael Niavarani über den "Sommernachtstraum") Bei frühsommerlichen Temperaturen und mit rund 1000 geladenen Gästen startete das THEATER IM PARK gestern Abend in seine vierte Saison. Die ERÖFFNUNGSVORSTELLUNG bot mit Beiträgen aus Jazz, Klassik, Musical, Kabarett & Komödie einen Vorgeschmack auf die Vielfalt der kommenden Monate. FOTOS ZUM DOWNLOAD Die Initiatoren MICHAEL NIAVARANI und GEORG HOANZL begrüßten 

Kinos im Aufwind: Bereits mehr als 3 Mio. Besucher:innen 2023

WKÖ-Dörfler: Aktuelle Studie „cine.ma“ unterstreicht Branchencomeback „Das Kino lebt und die Sehnsucht nach dem gemeinsamen Erlebnis vor der großen Leinwand scheint nach der langen Durststrecke durch die Pandemie ungebrochen.“ Das berichtete der Obmann des Fachverbandes der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Christian Dörfler, heute Donnerstag bei einem Pressegespräch. „Ein Plus von 55% bei den Kinobesuchen im ersten Quartal dieses Jahres unterstreicht das

Höchste Auszeichnung der Kino- und Verleihwirtschaft für The Walt Disney Company Austria

„Diamantenes Ticket“ der ARGE Film und Kino für über 1 Million Besucher des Blockbusters „Avatar: The Way of Water“ Am 7. März 2023 konnte nach mehr als einem Jahrzehnt wieder ein „Diamond Ticket“ an einen Filmverleih in Österreich vergeben werden. Es handelt sich dabei um die höchste Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Film und Kino in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), welche für wirtschaftlich erfolgreiche Filme verliehen wird. Neben dem „Golden Ticket“ für mehr als 300.000 Besucher, dem „Platinum