Suchbegriff wählen

Dörfler

Plattform stopFGM – Bayr/Kohl/Dörfler/Jirovsky-Platter: Stopp weiblicher Genitalverstümmelung

Aufklärung und Ausbildung im gesundheitlichen Bereich stärken, um Frauen zu schützen Die Gründerin der Plattform stopFGM und SPÖ-Sprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr hat heute, Freitag, zum Pressegespräch mit Expert*innen geladen, um im Vorfeld des Welttages gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) Aufmerksamkeit und Bewusstsein für diese Form von Gewalt an Frauen zu schaffen. Fokus waren dieses Jahr medizinische und gesundheitliche Folgen von FGM mit Schwerpunkt der Qualifizierung des

Sensationelles Comeback der Kinobranche

„Avatar 2: The Way of Water“ knackt nach nur 7 Wochen die Besuchermillion „Avatar 2: The Way of Water“ hat nach nur 7 Wochen Laufzeit in den heimischen Kinos die Million-Besucher-Marke gesprengt und ist auf dem besten Weg, sich in der ewigen Bestenliste der erfolgreichsten Kinofilme in Österreich ganz vorne einzureihen. Der noch immer mit Abstand erfolgreichste Film in Österreich ist mit 1.948.432 Besuchern „Der Schuh des Manitu“ (2001) gefolgt von „Titanic“ (1998) mit 1.389.000 und „Ice Age 3“ (2009) mit

Reminder – 3. Februar 2023, 10:00 Uhr: Pressegespräch stopFGM

Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar lädt die Plattform stopFGM am Freitag, 3. Februar, 10.00 Uhr zum Pressegespräch mit Forschenden und Praktikerinnen ins ega: frauen im zentrum, 1060 Wien, Windmühlgasse 26 ein. ****  Beratung und Behandlung von FGM-Betroffenen kann nur erfolgreich sein, wenn das Krankheits- und Beschwerdebild bekannt sind. Welche Möglichkeiten gibt es, Wissen zum Thema Genitalverstümmelung zu vermitteln? In welchen Bereichen muss verstärkt in der

Aviso – 3. Februar 2023, 10:00 Uhr: Pressegespräch stopFGM

Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar lädt die Plattform stopFGM am Freitag, 3. Februar, 10.00 Uhr zum Pressegespräch mit Forschenden und Praktikerinnen ins ega: frauen im zentrum, 1060 Wien, Windmühlgasse 26 ein. **** Beratung und Behandlung von FGM-Betroffenen kann nur erfolgreich sein, wenn das Krankheits- und Beschwerdebild bekannt sind. Welche Möglichkeiten gibt es, Wissen zum Thema Genitalverstümmelung zu vermitteln? In welchen Bereichen muss verstärkt in der Aus-

WKÖ-Dörfler gratuliert neun glücklichen Kinofans zum Gewinn des „Ö3-Kinopasses“

Kinoherbst startete mit Gewinnspiel des Jahres – Branchensprecher Dörfler übergibt Kinopass an Wienerin, stellvertretend für alle Gewinner:innen Insgesamt 90.000 Sitzplätze stehen in den österreichischen Kinos Cineast:innen zur Verfügung. Zwei dieser Plätze sind ab Montag, 31.10.2022, für ein ganzes Jahr lang für Martina Wilfinger reserviert. Die 23-jährige Wienerin ist eine der neun überglücklichen Gewinner:innen des „Ö3-Kinopasses“, der auf Initiative des Fachverbandes Kino-, Kultur- und

Österreichische Kinos starten mit der „Ö3-Kinopass“-Aktion in den Kinoherbst

Von 3. - 6.10. warten beim Kino-Gewinnspiel 9 Kinopässe auf ihre Gewinner:innen - diese können ein Jahr lang kostenloses Filmvergnügen in Österreichs Kinos genießen „Österreichs Kinos starten nach fordernden Zeiten mit dem Ö3-Kinopass in den Kinoherbst. Das ist nicht nur eine einzigartige Chance für alle österreichischen Kinofans, sondern auch ein positives Signal in Richtung der Branche“, sagt Christian Dörfler, Obmann des Fachverbandes der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe in der Wirtschaftskammer

Experten rechnen mit dauerhaft höherer Inflation

Wien (OTS) - Auf Einladung von KPMG diskutierten im Wiener Museumsquartier Bundesminister für Finanzen Magnus Brunner, Präsident des Fiskalrates Christoph Badelt, CFO der Erste Bank Group Stefan Dörfler und Aufsichtsratsvorsitzender der Lenzing AG Cord Prinzhorn das Thema „Inflation 2.0 – Gekommen, um zu bleiben?“ Die hohen Inflationswerte sind in aller Munde und verunsichern die österreichische Wirtschaft und Bevölkerung. Darauf zu setzen, dass es sich nur um einen vorübergehenden Preisanstieg handelt, ist jedenfalls

Franz Schnabl als Präsident des ASBÖ bestätigt

Bundeshauptversammlung des Samariterbundes wählte Vorstand Wien (OTS) - Heute, am Samstag, den 21. Mai 2022, haben 190 delegierte Funktionär*innen des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs im VAZ St. Pölten den Bundesvorstand gewählt und Präsident Franz Schnabl mit 92,4 Prozent mit klarer Mehrheit im Amt bestätigt. Vizekanzler a.D. Dr. Hannes Androsch richtete Grußworte an die Delegierten, die aus allen Bundesländern angereist waren. Im Rahmen der Bundeshauptversammlung präsentierten sich auch alle

Kinos: Trotz Krisensituation grundsätzlich positive Stimmung in der Branche

Österreichische Kinobranche tagte in Innsbruck - WKÖ-Dörfler: Kinos haben sich zwar als resilient erwiesen - Neue Herausforderungen machen weitere Unterstützung notwendig Wien (OTS) - "Die letzten beiden Jahre waren bedingt durch die Corona-Pandemie eine maximale Belastung für die Unternehmerinnen und Unternehmer, dennoch sind wir sehr stolz darauf, dass kein einziges Kino wegen der Pandemie seine Pforten schließen musste", zog Christian Dörfler, Obmann des Fachverbandes der Kino-, Kultur- und

Ukraine-Nothilfe: Neues Caritas-Tageszentrum am Erste Campus eröffnet

Erste Group-Kantine im Canetti Tower bietet ganztags warme Verpflegung, SOS Kinderdorf betreut Kinderspielecke, Freiwillige unterstützen bei der Betreuung der Geflüchteten Wien (OTS) - „Die Auswirkungen des Krieges sind zunehmend auch hier bei uns spürbar“, sagt Klaus Schwertner, gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien bei einem Pressetermin am Mittwoch. Gemeinsam mit Stefan Dörfler, CFO der Erste Group Bank AG und Nora Deinhammer, Geschäftsführerin von SOS Kinderdorf, eröffnete Schwertner ein neues