Suchbegriff wählen

Dörfler

DPU mit WWTF-Anträgen im Bereich Public Health

Niederösterreich/Krems (OTS) - Eine neue Kooperationsvereinbarung des Landes Niederösterreich mit dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs-und Technologiefonds (WWTF) ermöglicht es niederösterreichischen Forschungseinrichtungen in Kooperation mit Wiener Partnern Projektanträge beim WWTF einzureichen. In diesem Zusammenhang reichte die DPU zwei Anträge in Kooperation mit Wissenschaftlern der MedUni Wien und der Bernhard-Gottlieb-Zahnklinik Wien im Bereich Public Health ein. Im Zuge der Ausschreibung für die Förderung von

WKÖ-Dörfler: Nicht-Verlängerung der reduzierten Mehrwertsteuer unverständlich

Kino- und Kulturbetriebe sowie Schausteller appellieren nachzubessern Wien (OTS) - „Nach mehr als 6 Monaten Lockdown und ohne Möglichkeit Geld zu verdienen und somit überhaupt von der reduzierten Mehrwertsteuer zu profitieren, ist mit dem heute beschlossenen Ende des reduzierten USt.-Satzes ab 1.1.2022 eine große Chance vergeben worden, dass die Kino- Kultur- und Vergnügungsbetriebe aus eigener Kraft aus der Krise kommen“, sagt Christian Dörfler, Obmann der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe in der

Verlängerung des Lockdowns für Kino- und Kulturbetriebe keine Option

WKÖ-Dörfler: Branche hat in Sicherheit, Prävention investiert und pocht auf zugesagte Öffnung, sonst droht dem gewerblichen Kulturbereich weiterer enormer wirtschaftlicher Schaden Wien (OTS) - Eine weitere Verlängerung des Lockdowns wäre für die österreichische Kino- und Kulturwirtschaft eine Katastrophe, laufende mediale Spekulationen dazu sorgen für Unverständnis und Frust unter den Betrieben, sagt Christian Dörfler, Obmann des Fachverbandes der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe in der

Kinowirtschaft durch aktuelle Maßnahmen erneut schwer getroffen

WKÖ-Dörfler: Sofortige Hilfsmaßnahmen sind Gebot der Stunde Wien (OTS) - Die aktuelle Situation stellt die österreichische Kinowirtschaft einmal mehr vor enorme Herausforderungen. „Nach einem erkennbaren wirtschaftlichen Aufschwung im Sommer und Herbst war in der Branche Hoffnung und Aufbruchstimmung spürbar. Die aufgrund der dramatischen Entwicklungen nun notwendig gewordenen Maßnahmen treffen die Betriebe jetzt erneut mit voller Härte “, sagt der Obmann des Fachverbandes der Kino-, Kultur- und

Sepp Forcher präsentiert am Großglockner „Die Berge meines Lebens“

Salzburg (OTS) - Sepp Forcher hat die Geschichten seiner alpinen Lebensbegleiter aufgeschrieben und heute zur Präsentation seines neuen Buches „Die Berge meines Lebens“ (Brandstätter Verlag) auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe eingeladen! Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter und Ehrengäste aus ganz Österreich haben gemeinsam einen Nachmittag am Fuße des Großglockners ganz im Zeichen von Gipfeln & Geschichten verbracht. Heiligenblut am Großglockner/Kaiser-Franz-Josefs-Höhe: Sepp Forcher erzählt „am Großglockner – seinem

Österreichische Kinos starten mit einzigartiger Aktion „Ö3-Kinopass“ in den Kinoherbst 2021

Heimische Kino-Fans erwartet ein Herbst mit US-Blockbustern und österreichischen Filmhits - Für WKÖ-Kinochef Dörfler hängt Kinobetreiber-Erfolg auch von gesetzlichen Regelungen ab Wien (OTS) - „Noch immer sind die Auswirkungen der Corona-Krise für die heimische Kinowirtschaft spürbar: Allein im Jahr 2020 betrug der Umsatzverlust der gesamten österreichischen Kinobranche 95 Millionen Euro im Vergleich zu 2019. Das entspricht einem Rückgang von 74 Prozent“, stellt der Obmann des Fachverbandes der Kino-,

REMINDER: PG „Österreichs Kinos warten auf euch: Auftakt zum Kino-Herbst 2021 mit einzigartiger Aktion“, 9.09.2021, 09:00 Uhr

Wien (OTS) - Christian Dörfler, der Obmann des Fachverbandes der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), informiert beim P R E S S E G E S P R Ä C H „Österreichs Kinos warten auf euch: Auftakt zum Kino-Herbst 2021 mit einzigartiger Aktion“ * über die aktuelle Lage der Kinos, * die Highlights der kommenden Monate und * präsentiert eine spektakuläre Gemeinschaftsaktion der österreichischen Kinobranche. Zeit: Donnerstag, 9. September 2021, 9 Uhr Ort: Wirtschaftskammer

KLAMMER – CHASING THE LINE

Constantin Film präsentiert den brandneuen Trailer Wien (OTS) - KLAMMER - CHASING THE LINE startet am 28. Oktober in den österreichischen Kinos. Ein rasanter Film über den Ausnahmesportler Franz Klammer. Franz Klammer gilt heute noch international als der beste Abfahrtsläufer aller Zeiten. Dafür gibt es zwei Gründe: Der eine ist, dass Franz Klammer immer noch der Rekordhalter für die meisten gewonnen Weltcup-Abfahrtsläufe ist. Der zweite ist der Olympia-Abfahrtslauf vom 5. Februar 1976. Ab sofort gibt

Montana Aerospace, WU und „Die Presse“ prämieren die Gewinner der Business Case Challenge

Visionäre Geschäftsideen von SchülerInnen und Studierenden wurden ausgezeichnet. Der Bewerb stand heuer ganz im Zeichen der Luftfahrt. Wien (OTS) - „Visionäres Denken, unternehmerisches Handeln und Lösungen von morgen sind die Erfolgskonzepte für internationales Unternehmertum. Deshalb ist es für mich wichtig, jungen Talenten eine Chance zu geben, ihnen Mut zu machen und sie herausfordern. Denn sie sind die Entrepreneure von morgen", betont Michael Tojner, Co-Verwaltungsratsvorsitzenderder Montana

LH Kaiser: 10 Jahre Kärntner Ortstafellösung

LH Kaiser: „Besonders positive und international vielbeachtete Weiterentwicklung. Um weiter als geeintes Land zu überzeugen, ist konsequente gemeinsame Verständigungsarbeit nötig“ Klagenfurt (OTS) - (LPD). Kommenden Montag, am 26. April, ist es auf den Tag genau 10 Jahre her, dass sich die damaligen Verhandler Staatssekretär Josef Ostermayer, Landeshauptmann Gerhard Dörfler sowie die Slowenenvertreter Valentin Inzko, Marjan Sturm und Bernard Sadovnik auf einen Kompromiss mit zweisprachigen Tafeln in 164