Suchbegriff wählen

Dörfler

Grimme Online Award 2020 für „Karakaya Talk“

Köln (ots) - "KARAKAYA TALK", der vom WDR für funk produziert wurde, erhielt am Donnerstagabend (25.06.) den Grimme Online Award 2020 in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung". Der Webtalk war ursprünglich in der Kategorie Information nominiert, was nachträglich geändert wurde. Denn: Selten kam Information unterhaltsamer und "leichtfüßiger" daher, so die Jury. WDR Programmdirektor Jörg Schönenborn: "Meinen herzlichen Glückwunsch an Esra Karakaya und die Redaktion zum Gewinn des Grimme Online Awards. Für einen ganz

Mehr als je zuvor braucht es ein abgesichertes Leben für alle!

Karl-Renner-Institut und SPÖ-Frauen luden gestern zum dritten Videogespräch im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauenleben in und nach der Krise“ Wien (OTS/SK) - „Karriere mit Kind und Kegel?“ Diese Frage diskutierten gestern Daniela Gruber-Pruner, Vorsitzende des Kinderrechteausschusses des Bundesrates und Leiterin des Pädagogischen Büros der Österreichischen Kinderfreunde und Sonja Dörfler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Institut für Familienforschung. Das Video-Gespräch fand im

SPÖ-Termine von 18. Mai bis 24. Mai 2020

Wien (OTS/SK) - MONTAG, 18. Mai 2020: 18.00 Uhr Das Karl-Renner-Institut und die SPÖ-Bundesfrauen laden im Rahmen der Video-Gesprächsreihe "Frauenleben in und nach der Krise" zur Online-Veranstaltung „Frauen und Corona: Karriere mit Kind und Kegel?“ ein. Gesprächspartner_innen sind: Daniela Gruber-Pruner (Vorsitzende des Kinderrechteausschusses des Bundesrates und Leiterin des Pädagogischen Büros der Österreichischen Kinderfreunde) und Sonja Dörfler (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Institut für

Bildung 4.0

Die Corona-Krise fordert uns alle. Wien (OTS) - Die Pandemie ist für die Politik eine ernste Prüfung, für die Wirtschaft eine echte Herausforderung, und für die Gesellschaft als Ganzes eine gelebte Aufgabe für Solidarität. Covid-19 wird vieles für immer verändern. Unsere neue Welt ist von „Abstand halten“ und „Maskentragen“ geprägt. Großveranstaltungen haben vorerst Pause, die gesamte Dienstleistungsbranche ist weltweit im Umbruch. Gravierende Änderungen finden aktuell in der Gesellschaft und der

WDR viermal für den Grimme Online Award 2020 nominiert

Köln (ots) - Das Grimme-Institut hat am Mittwochnachmittag (22.04.2020) die Nominierungen für den diesjährigen Grimme Online Award bekannt gegeben. In der 20. Ausgabe ist der WDR mit insgesamt vier Online-Angeboten in den Kategorien "Wissen und Bildung" sowie "Information" nominiert. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Bekanntgabe erstmals auf YouTube präsentiert. Die Preisverleihung findet am 25. Juni statt. Die nominierten WDR-Angebote Kategorie: Wissen und Bildung History-App: WDR AR 1933-1945 Damit die

Cineplexx: Kinos sollen unter realistischen Bedingungen und im internationalen Kontext ehestmöglich wieder Filme zeigen können

Wien (ots) - Die gestern, Freitag 17. April in einer Pressekonferenz der österreichischen Staatssekretärin Ulrike Lunacek getätigte Aussage, wonach Kinos eigenen Angaben zufolge aufgrund geringer Frequentierung in den Sommermonaten nicht vor September öffnen wollten, wurde vom Präsidenten des Österreichischen Kinoverbandes, Christian Dörfler, richtig gestellt: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200417_OTS0181/ Auch die Staatsekretärin selbst hat mittlerweile offiziell auf ein „Missverständnis“ verwiesen und

Kinobranche stellt Aussagen von Staatssekretärin Lunacek richtig

Kinoverbandspräsident Dörfler: Im Sommer werden in unserer Branche enorme Umsätze getätigt Wien (OTS) - Die heute in der Pressekonferenz von Staatssekretärin Lunacek getätigte Aussage, wonach Kinos an Sie herangetreten sind und nicht öffnen wollen, weil diese im Sommer ohnehin wenig frequentiert werden, wird vom Präsidenten des Österreichischen Kinoverbandes, Christian Dörfler, als absolut falsch zurückgewiesen: "Die Aussagen der Frau Staatssekretärin sind völlig absurd. Selbstverständlich wollen wir am

Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ über „Die Fett-Hysterie“ und „Die Schnitzel-Industrie“

Außerdem: „Fett und Zucker – Die versteckten Dickmacher“ und „Omega-3-Fettsäuren – Wundermittel oder Geschäftemacherei“ Wien (OTS) - Der „ORF III Themenmontag“ am 13. Jänner 2020 widmet sich in vier Dokumentationen den versteckten Dickmachern Fett und Zucker, fragt, was hinter den Omega-3-Fettsäuren steckt und nimmt die Fleischindustrie unter die Lupe. Den Auftakt mach die neue Produktion „Die Fett-Hysterie“ (20.15 Uhr) von Bernhard Hain. Folgt man der landläufigen Meinung, ist Fett der Übeltäter unter

ZDF-Programmänderung ab Woche 50/19

Mainz (ots) - Woche 50/19 Mo., 9.12. Bitte Änderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 4.25 Bares für Rares 5.15 Leute heute (HD/UT) -5.30 (von 17.45 Uhr) Deutschland 2019 (Die Wiederholung "hallo deutschland" entfällt.) Mi., 11.12. Bitte neuen Ausdruck beachten. 22.45 ZDFzoom (HD/UT) Schöne Online-Bescherung Schnäppchenfrust aus Fernost Film von Alexander Harbi Kamera: Andreas Linde, Terry Manthey Deutschland 2019

FPÖ-Darmann: Angeblich geschlossene Balkanroute ist sperrangelweit offen!

Migranten wollen in soziale Hängematten Mitteleuropas – Österreich muss auf neue Massenzuwanderung vorbereitet sein und Maßnahmen zum Schutz der Grenzen treffen Klagenfurt (OTS) - „Die angeblich geschlossene Balkanroute ist sperrangelweit offen! Auch derzeit warten tausende Wirtschaftsmigranten an der bosnisch-kroatischen Grenze auf eine Weiterreise nach Mitteleuropa!“. Das berichtet der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Mag. Gernot Darmann nach einem mehrtägigen Lokalaugenschein in der Region Bihać