Suchbegriff wählen

Dörfler

ZDF überträgt Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2019

Mainz (ots) - Für den Deutschen Zukunftspreis 2019 sind drei Teams nominiert, deren Forschungs- und Entwicklungsprojekte nicht nur wissenschaftlich herausragend sind, sondern die auch Marktreife erlangt haben. Am Mittwoch, 27. November 2019, 22.15 Uhr, ist die Verleihung des "Deutschen Zukunftspreises 2019 - Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation" im ZDF zu sehen. Im Livestream der ZDFmediathek ist die Veranstaltung im Berliner Tempodrom bereits ab 18.00 Uhr zu sehen. Bundespräsident Frank-Walter

Deutscher Zukunftspreis 2019 / Die Entscheidung über das Preisträgerteam fällt in dieser Woche

Berlin-München (ots) - Am Mittwoch ist es so weit: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet am Abend des 27.November eines der Teams mit dem Deutschen Zukunftspreis 2019 aus. Nominiert sind: Team I mit Dr. Christoph Gürtler, Prof. Dr. Walter Leitner und Dr. Berit Stange: Als Kooperation zwischen wissenschaftlicher und industrieller Forschung ist es gelungen, fossile Rohstoffe durch eine nachhaltige, ökologisch und ökonomisch neue Plattformtechnologie zu schonen. Aus dem ansonsten schädlichen Klimagas CO2

Deutscher Zukunftspreis 2019 / Zwei Teams aus Bayern, unterstützt durch Baden-Württemberg, in der Endrunde

Berlin-München (ots) - Wieder ist Bayern - mit Unterstützung von Baden-Württemberg - mit zwei starken Projekten in der Endrunde 2019 des Preises des Bundespräsidenten für Technik und Innovation vertreten. Einmal das Team aus München: Alexander Rinke, Martin Klenk und Bastian Nominacher, Celonis SE, zeigen auf, welche Effizienz und damit wirtschaftlichen Vorteile Unternehmen durch die Nutzung der eigenen digitalen Footprint erzielen können. Um dieses Potenzial zu nutzen, schufen sie mit "Process Mining" ein Tool, mit

25 Jahre Esterhazy Stiftungen – Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum

Die Esterhazy Stiftungen feierten ihr 25-jähriges Stiftungsjubiläum mit Geschäftspartnern und Freunde im Schloss Esterházy in Eisenstadt. Eisenstadt (OTS) - Die Esterhazy Stiftungen feierten am Donnerstag, 14. November, ihr 25-jähriges Stiftungsjubiläum bei einer Festveranstaltung für Geschäftspartner und Freunde im Schloss Esterházy in Eisenstadt. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur erlebten die entscheidenden Entwicklungen aus den vergangenen 25 Jahren. Bereits am frühen Abend fand im

Terminhinweis – Einladung an Medienvertreter / Preisverleihung Deutscher Zukunftspreis 2019

Berlin-München (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht am Mittwoch, den 27. November 2019, 18.00 Uhr, den Deutschen Zukunftspreis 2019 in Berlin. Der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation ist eine Auszeichnung für technologisch besonders innovative Forschungsprojekte, die in die wirtschaftliche Umsetzung gelangen und Arbeitsplätze schaffen. Die Ehrung ist mit 250.000 Euro dotiert. Nominiert für den Deutschen Zukunftspreis 2019 sind: Team I: "CO2 - ein Rohstoff für nachhaltige

CEO & CFO Awards 2019: Deloitte zeichnet Österreichs Top-Vorstände aus

Wien (OTS) - Mit den CEO & CFO Awards werden jährlich die besten Führungskräfte der ATX-Prime-Unternehmen prämiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von Deloitte Österreich, dem Börse Express und dem CFO Club Österreich ausgewählt. Die diesjährigen Auszeichnungen wurden gestern Abend in feierlichem Rahmen verliehen. Die Top-Vorstände heimischer börsennotierter Unternehmen wurden heuer zum 14. Mal in den Kategorien National, International sowie CFO Newcomer des Jahres ausgezeichnet. Zahlreiche namhafte

Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III – macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar

Berlin-München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Medizin-Projekte haben beim Deutschen Zukunftspreis eine lange Tradition. Die letztjährigen Preisträger entwickelten beispielsweise einen Wirkstoff gegen eine oft tödlich verlaufende Viruserkrankung bei Transplantationspatienten. Und auch in diesem Jahr wird eins der nominierten Projekte vielen Patienten Hoffnung machen. Sprecher: Die Magnetresonanztomographie, kurz MRT, ist eine zentrale Technologie zur Diagnostizierung und Behandlung insbesondere neurologischer

„Abschied“: „kreuz und quer“ begleitet Menschen, die wissen, dass sie bald sterben müssen

Am 29. Oktober ab 22.35 Uhr in ORF 2, danach: „Später Frühling“ und Dieter Hallervorden in „Sein letztes Rennen“ Wien (OTS) - „kreuz und quer“ begleitet am Dienstag, dem 29. Oktober 2019, um 22.35 Uhr in ORF 2 Menschen, die wissen, dass sie bald sterben müssen: Krebspatientinnen und Krebspatienten, die noch auf ein „Wunder“ hoffen, aber auch jene, die bereit sind „zu gehen“, reden in der Dokumentation von Zoran Dobrić offen über ihre Lebenserfahrungen und Erwartungen. Was bedeutet würdevolles Sterben? Um

Überdimensionaler Geburtstagsgruß am Ringturm offiziell enthüllt

Zum 200. Geburtstag der Erste Bank wird der Ringturm der Wiener Städtischen ummantelt. Die offizielle Eröffnung erfolgte am Montagnachmittag durch das Spitzenmanagement beider Konzerne. Wien (OTS) - Rund vier Wochen dauerte die Montage des über 3.000 m² großen Geburtstagsgrußes am Ringturm, der Unternehmenszentrale der Wiener Städtischen Versicherungsgruppe. Gestern wurde diese außertourliche Verhüllung im 20. Stock des Ringturms im Beisein des Vorstandes der Erste Group, Erste Bank, Wiener Städtischen und

Bezirksmuseum 21: Film-Melodien und Kalman-Lieder

„Songs From The Movies“ (28.9.) und Operetten-Stücke (29.9.) Wien (OTS/RK) - Beschwingte und seelenvolle Melodien aus populären Filmen sind im Floridsdorfer Bezirksmuseum (21., Prager Straße 33, Mautner Schlössl) am Samstag, 28. September, ab 18.00 Uhr, zu vernehmen. Unter dem Titel „Songs From The Movies“ möchten Susanne Öller (Gesang) und Atsuko Kawamura (Klavier) mit einem bunten Klangbogen („Mary Poppins“, „Love Story“, „Der Zauberer von OZ“, „Cabaret“, „James Bond“, „Pocahontas“, „Yentl“, u.a.) dem