Suchbegriff wählen

Doping

HZA-HN: Telefontag anstelle Girls‘ Day/ Zoll gibt Telefoninfos rund um Ausbildung und Studium

Heilbronn (ots) - "Die außergewöhnliche Situation, bedingt durch die Coronavirus Pandemie, hat uns veranlasst, neue Wege zu wählen und dabei auf ein lang bewährtes Kommunikationsmittel zu setzen," so Thomas Wahl, stellvertretender Leiter der über 500-köpfigen Bundesbehörde in Heil-bronn. "Da leider die so wichtigen persönlichen Kontakte aufgrund der vielen abgesagten Präsenzveranstaltungen wegfallen, schenken wir den jungen Leuten unser Ohr für ihre Fragen am Telefon," so Wahl weiter. Am 26. März 2020 zwischen 09:00

HZA-HN: Neue Dienstkleidungsfarbe/ Heilbronner Zoll trägt seit März blau

Heilbronn (ots) - ... und reiht sich mit dem Outfit seiner Dienstkleidung damit in die Farbgestaltung der deutschen und europäischen Sicherheitsbehörden ein. Alle in Frage kommenden Beschäftigten der Vollzugsdiensteinheiten wurden in den letzten Monaten mit den neuen Kleidungsstücken ausgestattet. "Eine leichte und eindeutige Unterscheidung zu anderen Vollzugsbehörden wird auf unserer neuen Kleidung durch große markante Schriftzüge ZOLL auf den Kleidungsstücken deutlich", so Fabian Langer, Chef der

HZA-M: Zoll zieht 35 Kilogramm Dopingmittel aus dem Verkehr

München (ots) - 35 Kilogramm verschiedener Dopingmittel haben Münchner Flughafenzöllner Anfang März in sieben Postpaketen aus China entdeckt. Die Zöllner kontrollierten die Kartons, deren Inhalt als "Plastic Polymer" deklariert waren. Bei der Durchsicht der Pakete stellten die Beamten in den sieben Paketen verschiedene Dopingmittel fest. "Hauptsächlich handelt es sich hierbei um das bekannte Testosteron, welches an einen privaten Empfänger in Lettland geschickt werden sollte", berichtet Marie Müller,

HZA-F: Einladung zur Jahrespressekonferenz des Hauptzollamtes Frankfurt am Main und des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) - am Freitag, den 03. April 2020 um 10:00 Uhr im Airport Conference Center, Konferenzraum K05-AURA 10 Bedeutende Aufgriffe und Ergebnisse des Jahres 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, am 03. April 2020 um 10:00 Uhr wird der Frankfurter Zoll die bedeutenden Aufgriffe und Ergebnisse des Jahres 2019 bekannt geben. Für Film- und Fotoaufnahmen werden erstmalig "Asservaten-Highlights" des Jahres 2019 zu den Schwerpunkten Waffen- und Rauschgiftschmuggel, Dopingmittel, Produktpiraterie,

HZA-EF: Zoll stellt Pyrotechnik, Testosteron, Pfefferspray und Schreckschusswaffe mit Munition sicher

Erfurt (ots) - Bei Zollkontrollen am 19. und 20. Januar stellten Zöllner des Hauptzollamtes Erfurt rund 1,3 Kilogramm nicht zugelassene Pyrotechnik, sieben Milliliter Testosteron, ein nicht zugelassenes Pfefferspray sowie eine Schreckschusspistole mit sieben Patronen sicher. Bereits am Sonntag wurden Zöllner des Hauptzollamtes Erfurt gegen 21:30 Uhr bei einer Kontrolle eines in Polen zugelassenen Kleintransporters auf der A4 bei Thörey fündig. In einem Karton lagen ca. 1,3 Kilogramm Pyrotechnik. Das Testosteron

ZOLL-F: 412 kg Arzneimittel- und Dopingpräparate am Frankfurter Flughafen sichergestellt

Frankfurt am Main (ots) - Zollbeamte haben im September und Oktober 2019 etwa 412 Kilogramm Doping- und Arzneimittel sichergestellt. Die aus Singapur stammenden Produkte sollten über den Frankfurter Flughafen nach Paraguay versandt werden. Die Ware wurde in zwei Chargen von Beamten des Hauptzollamts Frankfurt am Main in der Luftfracht entdeckt. Rund 83.000 Ampullen Dopingmittel, 10.000 Tütchen und 11.000 Tabletten Potenzmittel kamen beim Öffnen der mehr als ein Dutzend Pakete zum Vorschein. Bei der Zollkontrolle

ZOLL-E: Zollfahndung Essen hebt illegales Dopinglabor aus -2 Wohnungen durchsucht, über 2 kg Dopingwirkstoffe, 500 Stück Dopingampullen und…

Essen / Herne /Marl / Frankfurt am Main (ots) - Am 11.10.2019 durchsuchten Beamte des Zollfahndungsamtes Essen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main Wohnungen in Herten und Marl und stellten ein komplettes Untergrundlabor zur Herstellung von Dopingmitteln, 500 verkaufsfertige Ampullen á 10 ml mit Dopingmitteln sowie 850 g Dopingwirkstoff sicher. Die Zollfahnder aus Essen ermittelten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main gegen einen Deutschen aus Marl wegen des Verdachtes des Verstoßes gegen

HZA-KR: Krefelder Zoll beschlagnahmt Dopingmittel

Krefeld (ots) - Postpaket mit Wachstumshormonen bei der Zollabfertigung aus dem Verkehr gezogen Zulässige Wirkstoffmenge 8-fach überschritten Mitte August 2019 gelangte ein Postpaket aus der Türkei zur Zollabfertigung zum Zollamt Krefeld - Uerdingen. Nachdem der Empfänger, ein 51-jähriger Mann aus der Umgebung von Krefeld, zur Abfertigung erschien und sein Paket entgegennehmen wollte, stellten sich Unregelmäßigkeiten bei der Inhaltserklärung der Sendung heraus. Dies veranlasste die Zöllnerinnen und Zöllner genauer