Suchbegriff wählen

Dornbirn

Guide MICHELIN Österreich 2025: METRO Österreich CEO Guillon-Verne überreicht Juan Amador und Heinz Reitbauer ihre 3-Sterne Plaketten

Sie glänzen mit drei Guide MICHELIN Sternen: Das Amador und - wie man erwarten durfte - das Steirereck im Stadtpark. METRO Österreich CEO Thierry Guillon-Verne hat es sich nicht nehmen lassen, auch den hochdekorierten Chefs Juan Amador und Heinz Reitbauer die begehrten Plaketten persönlich zu überreichen und sich mit ihnen über die Bedeutung der Guide MICHELIN Bewertung für das Land auszutauschen. Unisono bestätigen auch diese beiden, dass mit der Veröffentlichung der österreichischen Ausgabe des Restaurantführers weit

Saubere Umwelt braucht dich!

Landschaftsreinigung 2025 mit dem ORF Vorarlberg in allen Vorarlberger Gemeinden setzt Zeichen gegen Littering Am Nachmittag des 19. Februar erfolgte der Auftakt zur diesjährigen Initiative „Saubere Umwelt braucht dich!“ am ASFiNAG-Parkplatz Dornbirn West. Als Vertreter aller Partner der Vorarlberger Landschaftsreinigungsaktion 2025 waren ORF-Landesdirektor Markus Klement, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann (Präsidentin Vorarlberger Gemeindeverband), Landesrat Christian Gantner, Eduard Fischer (Vizepräsident

Opernsoiree des ORF Vorarlberg: „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Am 23. Februar um 17.00 Uhr im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg, Dornbirn Vor der Premiere der Mozart-Oper „Don Giovanni“ am Vorarlberger Landestheater lädt der ORF Vorarlberg zur Opernsoiree ins ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn. Regisseur Andreas Rosar, Dirigent Daniel Linton-France sowie die ungarische Sopranistin Réka Kristóf geben im Gespräch mit Moderator Stefan Höfel (ORF Vorarlberg) erste Einblicke in ein Werk voller Emotionen, komplexer Charaktere und musikalischer Vielfalt.

Austria Cyber Security Challenge 2025: Nachwuchstalente für Cybersicherheit gesucht

Am 1. März 2025 beginnt die Qualifikationsphase für die Austria Cyber Security Challenge (ACSC). Bereits zum 13. Mal sucht der Verein Cyber Security Austria nach IT-Talenten, die ihr Können unter Beweis stellen möchten. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen für das Thema Cybersicherheit zu sensibilisieren und frühzeitig Fachkräfte für diesen zunehmend wichtigen Bereich zu identifizieren. „Cyberangriffe auf Unternehmen, Behörden und kritische Infrastrukturen nehmen weltweit zu“, betont Joe Pichlmayr, Mitinitiator

Mehr schlechtes als gutes Cholesterin im Blut – „Remnant“ Cholesterin als neues Gefäßrisiko

Vorarlberger Wissenschaftler zeigen neueste Daten aus der Cholesterinforschung IN EINER STUDIE MIT FAST 1500 MENSCHEN MIT HOHEM HERZ-KREISLAUF-RISIKO, HAT DAS _VORARLBERG INSTITUTE FOR VASCULAR INVESTIGATION AND TREATMENT_ (VIVIT) NACHGEWIESEN, DASS DAS SOGENANNTE _REMNANT _CHOLESTERIN, ZUSÄTZLICH ZUM LDL-CHOLESTERIN, DAS RISIKO FÜR HERZ-KREISLAUF-EREIGNISSE UND TOD VORHERSAGT. Es ist seit längerem bekannt, dass bei vielen Personen das Restrisiko für Herz-Kreislauf-Ereignisse, wie Herzinfarkt oder

ORF Vorarlberg sucht „Tor des Jahres 2024“

Voting auf vorarlberg.ORF.at für spektakulärstes Fußballtor Vorarlbergs Der ORF Vorarlberg kürt auch heuer das schönste Fußballtor des vergangenen Jahres. Alle Fußballfans sind herzlich eingeladen, ab 3. Februar 2025 beim großen Online-Voting zum „Tor des Jahres 2024“ mitzustimmen. Das Ergebnis wird am 8. Februar ab 14.00 Uhr online auf vorarlberg.ORF.at sowie in „Vorarlberg heute“ um 19.00 Uhr in ORF 2 V verkündet. Vier Tore von Fußballerinnen in den Top Ten Zur Auswahl stehen zehn eindrucksvolle

Vernissage im ORF Vorarlberg: „… am Horizont“ von Kirsten Helfrich

Neue Ausstellung im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg im Rahmen der Reihe „Kunst im Funkhaus“ eröffnet Zahlreiche Kunstinteressierte folgten am Abend des 28. Jänner 2025 der Einladung von ORF-Landesdirektor Markus Klement ins ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn zur Eröffnung der neuen Ausstellung „... am Horizont“ von Künstlerin Kirsten Helfrich. ORF Vorarlberg Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Events Julia Feurstein Telefon: (05572) 301-22558 E-Mail: julia.feurstein@orf.at

84 verlorene Tage: Die ernüchternde bisherige Bilanz von Schwarz-Blau in Vorarlberg

SPÖ-Klubobmann Leiter drängt im Landtag auf Kurskorrektur der ÖVP-FPÖ-Landesregierung Keine 100 Tage - konkret 84 - ist die neue schwarze-blaue Landesregierung in Vorarlberg im Amt und hat in dieser kurzen Zeit bereits erheblichen Schaden angerichtet. Darauf hat SPÖ-Klubobmann Mario Leiter heute in der “Aktuellen Stunde” im Vorarlberger Landtag hingewiesen. Vor allem im Sozialbereich bringt die politische Neuausrichtung im Land eklatante Verschlechterungen mit sich: So kündigte in den vergangenen Tagen

Städtebund: Daseinsvorsorge nicht mehr finanzierbar

Städtebund fordert vertikale Änderung bei Verteilung der FAG-Mittel Anlässlich der heute tagenden Finanzkommission schließt sich der Österreichische Städtebund der vom Vorsitzenden der LH-Konferenz Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer wiederholten Forderung nach Änderung des vertikalen Schlüssels der FAG-Mittel an. Die Lage der Städte hat sich seit Inkrafttreten des FAG massiv verschärft. Dazu Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger: „Täglich hören wir Meldungen aus unseren Städten, dass sie

AUVA Salzburg: Gerd Raspotnig neuer Vorsitzender des Landesstellenausschusses

Zum Stellvertreter wurde Clemens Hofbauer gewählt In der konstituierenden Sitzung des Landesstellenausschusses der AUVA Salzburg wurden vor wenigen Tagen Dr. GERD RASPOTNIG als Vorsitzender und CLEMENS HOFBAUER als Stellvertreter des Vorsitzenden einstimmig gewählt. Anschließend wurden beide durch einen Vertreter des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz als Aufsichtsbehörde angelobt. Gerd Raspotnig folgt HUBERT KASTNER nach, der den Landesstellenausschuss in den