Suchbegriff wählen

Dornbirn

Landwirtschaftsminister Özdemir besucht GROPYUS‘ Smart Factory in Richen in Baden-Württemberg

Einblick in die Zukunft des nachhaltigen und seriellen Bauens * Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir besucht GROPYUS‘ weltweit einzigartige, hochautomatisierte Fabrik zur Vorfertigung von Bauelementen in Richen in Baden-Württemberg * Das technologiebasierte Bauunternehmen GROPYUS treibt mit seinen digitalisierten, bezahlbaren und nachhaltigen Gebäudekonzepten die Transformation der Bauindustrie voran * Ab 2025 startet GROPYUS in der Smart Factory mit einer Produktionskapazität von 250.000 qm

Große Diskussion zur Nationalratswahl im ORF Vorarlberg

Am 23. September im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg, als Online-Live-Stream und auf ORF Radio Vorarlberg - am 24. September in einem „Vorarlberg heute“-Spezial und auf ORF ON Der ORF Vorarlberg und die Vorarlberger Nachrichten (VN) organisieren gemeinsam eine große Diskussion zur Nationalratswahl im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn. Wie werden die Vorarlberger Kandidatinnen und Kandidaten zur Nationalratswahl die Anliegen aus Vorarlberg in Wien vertreten? Welche Schwerpunkte werden sie setzen und

WorldSkills 2024 in Lyon: Österreich krönt sich zur sechstbesten Nation der Welt

Österreich jubelt über Weltmeister-Titel in Betonbau, Floristik und Fliesenlegen, eine Silber-, drei Bronze-Medaillen sowie gleich 22 Medallions für außergewöhnliche Leistungen. Rot-weiß-roter Jubel soweit das Auge reicht: Mehr als 30.000 Fans feierten am Sonntagabend das österreichische Nationalteam der Berufe. Umrahmt von einer eindrucksvollen Schluss-Show im Groupama-Stadion in Lyon avanciert Österreich mit DREI GOLD-, EINER SILBER- UND DREI BRONZE-MEDAILLEN zu einer der erfolgreichsten Nationen der

SPÖ-Termine von 16. September bis 22. September 2024

MONTAG, 16. September 2024: SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr nimmt in ihrer Funktion als Ausschussvorsitzende am Richterwahlausschuss der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Paris teil (Paris). 10.20 Uhr Die stv. Klubobfrau Julia Herr nimmt an einer Podiumsdiskussion vor 600 Erstwähler*innen zum Thema „Wohnen, was kann sich die Jugend noch leisten?“ teil (Cineplexx Millenium City, Wehlistraße 66, 1200 Wien). 19.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Genial Dagegen“, kuratiert von Robert Misik, findet ein

WorldSkills: Team Austria am Limit – ein Zwangsstopp und große Zuversicht AUDIO/VIDEO/BILD

Tag drei bei der Berufs-WM: Der Medaillentraum lebt für 46 Österreicher:innen - einer war leider zum Aufgeben gezwungen. Die Teilnehmenden aus allen Bundesländern im Überblick. Die Gesundheit geht vor: Mit einer Hiobsbotschaft endete der zweite von vier Wettkampftagen in Lyon. Möbeltischler THOMAS LEITNER (hier zum Video) aus Obdach in der Steiermark ist leider zum Aufgeben gezwungen. Mit einer Sehnenverletzung in der linken Hand muss der Obersteirer auf Anraten des österreichischen Teamarztes den

Große Jugenddiskussion zum Wahlherbst im ORF Vorarlberg

Donnerstag, 19. September 2024, ORF 2 V, ORF Radio Vorarlberg und ORF ON Wenn am 29. September die Nationalratswahl und am 13. Oktober die Vorarlberger Landtagswahl stattfinden, können viele Vorarlberger Jugendliche ihre Stimme abgeben. Was bewegt die Jungwählerinnen und Jungwähler? Welche Fragen und Meinungen haben sie? Bei der großen Jugenddiskussion des ORF Vorarlberg reden Schülerinnen und Schüler mit Politikerinnen und Politikern über Themen, die Jugendlichen wichtig sind. Die Veranstaltung „Jede

Mehrere Projekte deutschlandweit: GROPYUS baut in Berlin und Baden-Württemberg

Zwei neue, zukunftsfähige Projekte mit einer Bruttogeschossfläche von 16.195 m2 und insgesamt 126 Wohneinheiten GROPYUS, das technologiebasierte Bauunternehmen für hochattraktiven, bezahlbaren und nachhaltigen Geschosswohnungsbau, gibt zwei spannende neue Bauprojekte bekannt. Für Vonovia, Deutschlands führendes Wohnungsunternehmen, errichtet GROPYUS in Berlin ein Gebäude mit 27 Wohneinheiten. In Immendingen im Süden Baden-Württembergs entsteht das erste Wohnquartier von GROPYUS - neun Gebäude mit insgesamt

Die AirportCity wächst: Spatenstich für das mit 510 Zimmern größte Hotel Niederösterreichs am Flughafen Wien

Das Vienna House Easy by Wyndham wird Europas größtes Hotel in Holzbauweise und eröffnet Ende 2025 DIE AIRPORTCITY WÄCHST: SPATENSTICH FÜR DAS MIT 510 ZIMMERN GRÖSSTE HOTEL NIEDERÖSTERREICHS AM FLUGHAFEN WIEN - DAS _VIENNA HOUSE EASY BY WYNDHAM_ WIRD EUROPAS GRÖSSTES HOTEL IN HOLZBAUWEISE UND ERÖFFNET ENDE 2025 AUF DEM FLUGHAFEN WIEN ENTSTEHT DERZEIT DAS GRÖSSTE HOTEL AM STANDORT UND VIERTGRÖSSTE ÖSTERREICHS: DER WIENER IMMOBILIENENTWICKLER MAMMA GROUP ERRICHTET DERZEIT EINE HERBERGE MIT 510 ZIMMERN, DIE

ASFINAG: Ferienende in sechs Bundesländern sowie in Teilen Deutschlands bringt Rückreisewelle am Wochenende

AirPower Zeltweg, Bike-Week am Faaker See und Herbstmesse Dornbirn können für Verzögerungen sorgen In sechs Bundesländern und Teilen Deutschlands gehen diese Woche die Sommerferien zu Ende. Die damit verbundenen Rückweisewelle kann auf den üblichen Reiserouten für Verzögerungen und Staus sorgen. Dies gilt insbesondere für die Grenzübergänge von Slowenien und Ungarn, für die bekannten Nord-Süd-Reiserouten wie A 9 Pyhrn-, A 10 Tauern-, A 12 Inntal- und A 13 Brennerautobahn bzw. bei der Ausreise A 8

„Das dicke Ende im Sommer-Reiseverkehr“ + „Dolomitenmann“ + „Dornbirner Herbstmesse“ bringen Staus und Sperren am Wochenende!

Das Verkehrsgeschehen am kommenden Wochenende wird mutmaßlich durch „das dicke Ende des Sommerreiseverkehrs“, den Dolomitenmann und die Herbstmesse in Dornbirn geprägt. Die Auswirkungen werden Sperren und Staus sein. Das „dicke Ende des Sommerreiseverkehrs“ ergibt sich laut ARBÖ durch das Ferienende in allen österreichischen Bundesländern (ausgenommen Burgenland, Niederösterreich und Wien) sowie den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg. Für rund 3,2 Millionen Schülerinnen und Schüler aus Kärnten,