Suchbegriff wählen

Dorner

Sitzung des NÖ Landtages

Die folgenden Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung (jeweils Abgeordneter Hermann Hauer (VP) und Abstimmung gemeinsam behandelt: * EMPFEHLUNGEN DES EXPERTENGREMIUMS ZUM NIEDERÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSPAKT – GESUND SEIN. GESUND WERDEN. GESUND BLEIBEN * GESUNDHEITSPLAN NIEDERÖSTERREICH: MODERNE VERSORGUNG, HÖCHSTE QUALITÄT. IN GANZ NIEDERÖSTERREICH, IN JEDER REGION * ÄNDERUNG DES NÖ LANDESGESUNDHEITSAGENTURGESETZES (NÖ LGA-G) Abgeordnete Mag. Indra Collini (Neos) startete in die

ASFINAG: Start für den Sicherheitsausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße

Verbreiterung ermöglicht bauliche Mitteltrennung; Investition von mehr als 240 Millionen Euro Mit einem offiziellen Spatenstich in Wiener Neustadt-Süd startete die ASFINAG gemeinsam mit ranghohen Vertretern der beiden Bundesländer Niederösterreich und Burgenland am Mittwoch den Sicherheitsausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße. Der Ausbau umfasst den Neubau einer zweiten Richtungsfahrbahn von Lanzenkirchen bis Mattersburg, einer neuen baulichen Mitteltrennung und eines Pannenstreifens. Erste Maßnahme

Erinnerung: ASFINAG-Einladung zum Baustart für den Sicherheitsausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße

Der Ausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße ist ein Meilenstein in Sachen Verkehrssicherheit in den Bundesländern Niederösterreich und Burgenland. Anlässlich des Spatenstichs für dieses 240-Millionen-Euro-Projekt laden wir Sie hiermit herzlich zu einem Pressegespräch vor Ort ein, um Ihnen die Details der Errichtung der neuen 14,3 Kilometer langen Strecke präsentieren zu können. ORT: AUTOBAHNABFAHRT S 4 WIENER NEUSTADT SÜD (DIREKT BEI DER ABFAHRT) ZEIT: 26. MÄRZ 2025, BEGINN 10 UHR Ihre Gesprächspartner: * Udo

FPÖ-Dorner/FPÖ-Sommer: „S1 und S8 für die Region – mehr PS für Verkehr und Wirtschaft“

S8 soll ab 2026 gebaut werden und S1 neu bewertet werden „Die S1 und S8 sind mehr als Linien auf der Landkarte, sie sind entscheidende Lebensadern für den Nordosten NÖs, für die Menschen und für die Wirtschaft. Seit Jahren hören wir nur, dass geplant, geprüft, bewertet wird. Es ist aber bereits fünf nach 12 für die Verkehrsanbindung, den Wirtschaftsstandort und die Versorgungssicherheit der Region“, meinte FPÖ Kommunalsprecher LAbg. Dieter Dorner am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz. Die

AVISO! FPÖ-Dorner/FPÖ-Sommer: „S1 und S8 für die Region! Mehr PS für den Verkehrs- und Wirtschaftsmotor“

Einladung zur Pressekonferenz der FPÖ Niederösterreich am Dienstag, 25. März 2025 Anbei erlaube ich mir, Dich/Sie/Dein/Ihr Medium zur Pressekonferenz mit FPÖ Niederösterreich Kommunalsprecher LAbg. Dieter Dorner sowie FPÖ Niederösterreich Wirtschaftssprecher LAbg. Michael Sommer zum Thema „S1 und S8 für die Region! Mehr PS für den Verkehrs- und Wirtschaftsmotor“ einzuladen. Thema: S1 UND S8 FÜR DIE REGION! MEHR PS FÜR DEN VERKEHRS- UND WIRTSCHAFTSMOTOR Teilnehmer/Redner: FPÖ NIEDERÖSTERREICH

ASFINAG: Einladung zum Baustart für den Sicherheitsausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße

Der Ausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße ist ein Meilenstein in Sachen Verkehrssicherheit in den Bundesländern Niederösterreich und Burgenland. Anlässlich des Spatenstichs für dieses 240-Millionen-Euro-Projekt laden wir Sie hiermit herzlich zu einem Pressegespräch vor Ort ein, um Ihnen die Details der Errichtung der neuen 14,3 Kilometer langen Strecke präsentieren zu können. ORT: AUTOBAHNABFAHRT WIENER NEUSTADT SÜD (DIREKT BEI DER ABFAHRT BEIM ASFINAG-STÜTZPUNKT) ZEIT: 26. MÄRZ 2025, BEGINN 10 UHR Ihre

Zwei Geh- und Radwegprojekte wurden zur Förderung des Alltagsradverkehrs in Groß-Enzersdorf umgesetzt

Wichtige Investition in Radinfrastruktur Die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf hat, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs, ein Geh- und Radwegprojekt entlang der Landesstraße B 3 bis zur Landesgrenze Wien/Niederösterreich errichtet, sowie eine Geh- und Radwegverbindung zwischen der Blanchardgasse und der Wiethestraße geschaffen. Landtagspräsident Karl Wilfing und Landtagsabgeordneter Dieter Dorner haben kürzlich gemeinsam mit DI Dr. Michael Platzer vom NÖ Straßendienst und

Sitzung des NÖ Landtages

Abgeordneter Mag. Georg Ecker, MA (Grüne) berichtete zu einem Antrag betreffend ENTWICKLUNG SEKTORENÜBERGREIFENDER BEHANDLUNGSPFADE UND ETABLIERUNG BEDARFSGERECHTER VERSORGUNGSSTRUKTUREN FÜR BETROFFENE VON MULTISYSTEMERKRANKUNGEN. Abgeordnete Mag. Edith Kollermann (Neos) sagte, man diskutiere jetzt über geeignete Mittel, um Menschen zu helfen, die sich schwertun, jeden Tag aus dem Bett zu kommen. Chronologische Multisystemerkrankungen führen Betroffene in eine Paralellwelt und viele von ihnen seien arbeitsunfähig. Das

FPÖ-Landbauer: „Großer Dank an alle unsere Wähler für historisches Ergebnis“

FPÖ holt sensationelles Ergebnis bei Gemeinderatswahl in NÖ „Die Wähler haben heute ein Machtwort gesprochen und ein starkes freiheitliches Fundament geschaffen, auf dem wir unseren geradlinigen und ehrlichen Weg jetzt gemeinsam mit der Bevölkerung fortsetzen können. Danke an alle unsere Wähler, die ihr Vertrauen in uns gesetzt haben und diesen historischen Erfolg ermöglicht haben“, sagte FPÖ Niederösterreich Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer am Sonntagabend (_Anm.: endgültiges Endergebnis

VIRUS zu S8: Sehen Rechtsmitteln gelassen entgegen.

Entgleisung eines subalternen FP-Politikers zeigt Missachtung des Rechtsstaates Wie die Umweltorganisation VIRUS betont, seien erwartbar zur S8-Marchfeld-Schnellstraße mit heutigem Ablauf der Frist außerordentliche Rechtsmittel der Antragssteller an die Höchstgerichte eingebracht worden. UVP-Experte Wolfgang Rehm: „Wir sehen dem nun kommenden weiteren Rechtsstreit gelassen entgegen, schließlich hat das Bundesverwaltungsgericht aufgrund von vorrangigem Europäischem Naturschutzrecht entschieden. Entlastet