Suchbegriff wählen

Dorner

FPÖ-Murlasits/FPÖ-Dorner: „Gerade jetzt FPÖ, weil wir vor Richtungsentscheidung stehen“

Politik für Bürger und gegen Macht- und Postenerhalt „Wir stehen nicht vor irgendeiner Wahl, sondern einer Richtungsentscheidung. Nämlich Macht- und Postenerhalt und am Scheitern festzuhalten oder neue Wege, wo der Bürger wieder entscheiden kann, was vor der eigenen Haustüre passiert, einzuschlagen“, stellte FPÖ Niederösterreich Landesparteisekretär Alexander Murlasits fünf Tage vor der Gemeinderatswahl in NÖ am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten klar. Auffällig viel habe die ÖVP in

AVISO! Gerade jetzt FPÖ – wofür wir in den Gemeinden kämpfen

Einladung zur PK der FPÖ Niederösterreich am 21. Jänner 2025 mit Murlasits/Dorner Anbei erlaube ich mir, Dich/Sie/Dein/Ihr Medium zur Pressekonferenz mit FPÖ Niederösterreich Landesparteisekretär Alexander Murlasits und FPÖ Niederösterreich Kommunalsprecher LAbg. Dieter Dorner zum Thema „Gerade jetzt FPÖ - wofür wir in den Gemeinden kämpfen“ zu senden. Thema: GERADE JETZT FPÖ - WOFÜR WIR IN DEN GEMEINDEN KÄMPFEN Teilnehmer/Redner: FPÖ NIEDERÖSTERREICH LANDESPARTEISEKRETÄR ALEXANDER MURLASITS UND FPÖ

PÜSPÖK übernimmt und errichtet Windkraftprojekt Bärofen: Sauberer Strom für Kärntner Haushalte und Unternehmen

PÜSPÖK, ein österreichisches Familienunternehmen und Pionier im Bereich Erneuerbarer Energien, hat das UVP-genehmigte Windkraftprojekt Bärofen im Lavanttal von ECOwind übernommen. Das österreichische Energieunternehmen PÜSPÖK, führend im Bereich der Stromerzeugung durch Windkraft und Photovoltaik und einer der größten Windparkbetreiber Österreichs, realisiert mit dem Windpark Bärofen sein erstes Windkraftprojekt in Kärnten. Der Windpark, dessen Entwicklung bereits vor mehr als zehn Jahren begonnen hat,

FPÖ-Landbauer: „Gesinnungs-Ministerin verhöhnt tausende Betroffene im Marchfeld“

Umweltbundesamt fand S8-Gerichtsurteil sehr erfreulich „Dass die ideologisch getriebene Verkehrsministerin und das von ihr geführte Umweltbundesamt das S8-Gerichtsurteil als sehr erfreulich empfinden, spricht Bände und zeigt, dass die grüne Verkehrsministerin offenbar das Leid tausender Pendler, Familien, Anrainer und Unternehmer völlig ignoriert und deren Sorgen auch noch verhöhnt“, kommentiert Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer den aktuellen Medienbericht über eine interne Jubel-Mail im

FCP: Neues Jahr, neue Kompetenzverteilung

Mit 1. Jänner 2025 wurden Victoria Dorner, Robert Janisch und Alexander Martha von der FCP-Geschäftsführung zu Handlungsbevollmächtigten des Ziviltechnikbüros bestellt. Die Riege der Handlungsbevollmächtigten bei FCP erhält drei neue Mitglieder: Ab sofort verstärken die bisherigen Leiter:innen des Competence Centers Projektmanagement & Generalplanung Hochbau, Arch. DI Victoria Dorner und Ing. Robert Janisch, sowie der Leiter der deutschen Tochtergesellschaft FCP IBU, Dr. Alexander Martha, in dieser

FPÖ-Dorner: „Justiz als Totengräber für Marchfelder Bürger und Wirtschaft“

Freiheitliche kämpfen weiter mit aller Kraft für die S8 und S1 „Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 12. Dezember 2024, die Genehmigung der S8 aufzuheben, ist ein rückwärtsgewandter Schritt, der die gesamte Region massiv schädigt. Wir als FPÖ stehen klar auf der Seite der Bevölkerung. Die Marchfeld-Schnellstraße ist für die Lebensqualität, Wirtschaft und Sicherheit der Bürger unverzichtbar“, kündigte FPÖ Niederösterreich Kommunalsprecher Bezirkssprecher LAbg. Dieter Dorner am Mittwoch im

AVISO: „S8-Stopp ist Top-Flop! Justiz als Totengräber für Marchfelder Bürger und Wirtschaft“

Pressekonferenz der FPÖ Niederösterreich mit Dieter Dorner Anbei erlaube ich mir, Dich/Sie/Dein/Ihr Medium zur Pressekonferenz mit FPÖ Niederösterreich Kommunalsprecher LAbg. Dieter Dorner zum Thema "S8-Stopp ist Top-Flop! Justiz als Totengräber für Marchfelder Bürger und Wirtschaft" einzuladen. Thema: "S8-STOPP IST TOP-FLOP! JUSTIZ ALS TOTENGRÄBER FÜR MARCHFELDER BÜRGER UND WIRTSCHAFT" Teilnehmer/Redner: FPÖ NIEDERÖSTERREICH KOMMUNALSPRECHER LABG. DIETER DORNER Zeit: MITTWOCH, 18. DEZEMBER 2024 N.

Sitzung des NÖ Landtages

Nachtragsvoranschlag wegen Hochwasser Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Zu Beginn der Sitzung informierte Landtagspräsident Wilfing, dass Landtagsabgeordneter Michael Bierbach als Ersatzmitglied für den Bundesrat auf Bundesrat Martin Peterl folgen solle. Beim anschließenden Votum wurde Bierbach mehrheitlich gewählt. Die ersten beiden Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung und Abstimmung

FPÖ-Dorner: „Kurzschluss im Börsel ohne Hilfe für Haushalte“

Niederösterreichern droht Energiebelastungswelle ab Jänner „Weil wir in NÖ so viele Alternativ-Energieerzeugung haben, muss NÖ dementsprechend viel in den Netzausbau investieren. Und diese Kosten haben dann die Kunden zu tragen“, erklärte FPÖ Niederösterreich Energiesprecher LAbg. Dieter Dorner im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch in St. Pölten und verwies dabei auch auf den Wegfall einiger preisdämpfender Maßnahmen von Seiten des Bundes ab 2025. Somit würden viele Haushalte ab Jänner 2025 eine

AVISO: Einladung zur PK „Kurzschluss im Börserl – Kunden wegen Energieteuerung unter Strom“

PK der FPÖ Niederösterreich am Mittwoch, 20.11. 2024 Anbei erlaube ich mir Dich/Sie/Dein/Ihr Medium zur Pressekonferenz mit FPÖ Niederösterreich Energiesprecher LAbg. Dieter Dorner zum Thema „Kurzschluss im Börserl - Kunden wegen Energieteuerung unter Strom“ einzuladen. Thema: KURZSCHLUSS IM BÖRSERL - KUNDEN WEGEN ENERGIETEUERUNG UNTER STROM SOWIE KURZE VORSCHAU AUF LANDTAGSSITZUNG Teilnehmer/Redner: FPÖ NIEDERÖSTERREICH ENERGIESPRECHER LABG. DIETER DORNER Zeit: MITTWOCH, 20. NOVEMBER 2024, 13 UHR MEZ