Suchbegriff wählen

Dorner

Die traditionsreiche Wiener Tanzschule Dorner lädt am 21. Juni mit einer farbenprächtigen Vernissage zum Sommerfest in den 4. Bezirk ein

Karin Lemberger, Besitzerin der Tanzschule Dorner und Organisatorin des Events, freut sich exakt zum Sommerbeginn am 21. Juni, ein spannendes und kulturreiches Programm über die Sommermonate hinweg anzubieten. Dr. Britta Fischill britta@fischill.at +43 676 3039699 OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Sitzung des NÖ Landtages

Abgeordnete Silke Dammerer (VP) berichtete zu einem Antrag betreffend AUSARBEITUNG EINES VORSCHLAGES ZUR VERFAHRENSBESCHLEUNIGUNG IM BEREICH ERNEUERBARER ENERGIE UNTER EINBEZIEHUNG DER BUNDESLÄNDER.  Abgeordnete Mag. Indra Collini (Neos) eröffnete die Debatte und sagte, der Antrag sei eine „nett getarnte Nebelgranate“. Es liege an den VP-Bundesländern, dass nichts weitergehe. Man brauche eine zentrale Anlaufstelle für Genehmigungen, eine überregionale Energieraumplanung, mehr Transparenz bei der Anschlussdauer ans Netz

Anti-Korruptionstag 2024: KI als Gamechanger für Integrität und Compliance?

Österreichischer Anti-Korruptionstag unter dem Thema „Maschine vs. Moral“ – Integrität und Compliance als Rahmen für Einsatz künstlicher Intelligenz Beim Österreichischen Anti-Korruptionstag 2024 des Bundesamtes zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK), der am 15. Mai 2024 im Josephinum in Wien stattfand, ging es um Fragen der Moral und Ethik in Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Insgesamt 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der öffentlichen Verwaltung besuchten die

Sitzung des NÖ Landtages

Abgeordneter René Lobner (VP) berichtete zu einem Antrag betreffend „ÄNDERUNG DES NÖ PFLICHTSCHULGESETZES 2018.   Abgeordnete Mag. Edith Kollermann (Neos) eröffnete die Debatte: Die Pflegelehre sei kein Allheilmittel, die Politik ergreife aber jeden Strohhalm. Einer der Kritikpunkte sei das jugendliche Alter in Kombination mit Überforderung. Weitere Maßnahmen in der Prävention, bei Personalschlüssel und Gehalt, bei Umschulungen zum Wiedereinstieg, zur Erleichterung der Anstellung ausländischer Arbeitskräfte etc. seien

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunde zu Beginn Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen.     Zu Beginn der Sitzung wurde eine AKTUELLE STUNDE zum Thema „LAND NÖ ALS STARKER PARTNER DER FREIWILLIGEN UND DER VEREINE“ abgehalten. Abgeordneter Franz Mold (VP) sagte, Niederösterreich sei das Land der Freiwilligen und das Land sei starker Partner der Freiwilligen. Alle Ehrenamtlichen würden landesweit mehr als 200 Millionen Arbeitsstunden

FP-Dorner: Grüne sind für Bodenversiegelung hauptverantwortlich

S8, S34 und Ostumfahrung Wiener Neustadt sind dringend notwendig St. Pölten (OTS) - „Nirgends zeigt sich Widersprüchlichkeit grüner Politik so deutlich wie beim Thema Bodenversiegelung“, kommentierte der freiheitliche LAbg. Dieter Dorner die drolligen Vorwürfe des grünen Verkehrssprechers Ecker, der LH-Stellvertreter Udo Landbauer vorgeworfen hatte „Bodenversiegler Nummer 1“ zu sein. „Aus Ecker spricht die völlige Ahnungslosigkeit, denn realpolitisch ist es grüne Politik, die den höchsten Bodenverbrauch

FP-Dorner: Mehr Ökostrom bei gleichbleibender Fläche

Umweltschutz funktioniert auch ohne grüne Schnapsideen St. Pölten (OTS) - „Mit der sperrig klingenden ‚1. Novelle des sektoralen Raumordnungsprogrammes über die Windkraftnutzung‘ haben wir im Land quasi die Quadratur des Kreises geschafft“, sagt der freiheitliche LAbg. Dieter Dorner aus Niederösterreich. „Mit gleichbleibender Fläche, werden wir den Ökostrom-Ertrag in den kommenden Jahren mehr als verdoppeln können“, so Dorner. Dabei habe sich gezeigt, dass man Umweltschutz auch ohne grüne Schnapsideen

Erinnerung-AVISO: FP-NÖ: PK Dorner: Windkraft neu – Grünen Unsinn verhindern

Dienstag, 9. April 2024, 11:00 Uhr, FPÖ-Landtagsklub St. Pölten (OTS) - Wir erlauben uns hiermit, die Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Internetredaktionen herzlich zur Pressekonferenz einzuladen. Thema: „Windkraft neu –Grünen Unsinn verhindern“ Als Gesprächspartner steht LAbg. Dieter Dorner zur Verfügung. Zeit: Dienstag, 9. April 2024, 11:00 Uhr, Ort: FPÖ-Landtagsklub, St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 1, 2. Stock Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse! Freiheitlicher Klub

AVISO: FP-NÖ: PK Dorner: Windkraft neu – Grünen Unsinn verhindern

Dienstag, 9. April 2024, 11:00 Uhr, FPÖ-Landtagsklub St. Pölten (OTS) - Wir erlauben uns hiermit, die Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Internetredaktionen herzlich zur Pressekonferenz einzuladen. Thema: „Windkraft neu –Grünen Unsinn verhindern“ Als Gesprächspartner steht LAbg. Dieter Dorner zur Verfügung. Zeit: Dienstag, 9. April 2024, 11:00 Uhr, Ort: FPÖ-Landtagsklub, St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 1, 2. Stock Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse! Freiheitlicher Klub

ORF-III-Wochenhighlights: „zeit.geschichte“-Abend zu 75 Jahre NATO, Doku-Premiere „Der Dom, das Wetter und der Jahreskreis“

Außerdem: „Lebenslang in Bewegung: Die Kraft der Aktivität“, „Wiener Liedkunst“, Thielemanns „Tristan und Isolde“ u. v. m. – von 1. bis 7. April 2024 Wien (OTS) - „ORF III Themenmontag“ mit Doku-Premiere „Der Dom, das Wetter und der Jahreskreis“ Am Ostermontag (1. April) präsentiert ORF III im Rahmen eines fünfteiligen Themenabends im Zeichen von Kirche und Glaube den neuen, bereits elften Film der Stephansdom-Dokureihe, die seit 2015 unterschiedliche Aspekte des Wiener Wahrzeichens beleuchtet. Diesmal im