Suchbegriff wählen

Dürnstein

Zehnte „Starnacht aus der Wachau“ findet im September statt

LH Mikl-Leitner: „Starnacht ist eine Erfolgsgeschichte“ St.Pölten (OTS) - Am 16. und 17. September 2022 findet die zehnte „Starnacht aus der Wachau“ in Rossatzbach statt. Bei einer Pressekonferenz im Hotel Schloss Dürnstein präsentierten heute, Freitag, die Verantwortlichen gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Details zur Jubiläumsauflage. „Die Starnacht aus der Wachau findet zum zehnten Mal statt. In einem Jubiläumsjahr auch für unser Niederösterreich, denn wir feiern heuer 100 Jahre

Wachau für Genießer

Kulinarisches genießen und dabei das Weltkulturerbe bestaunen, beim traditionellen Wachaubrunch an Bord eines DDSG Blue Danube Schiffs. Wien (OTS) - Alleine der atemberaubende Blick vom über 300 m2 großen Sonnendeck der MS Dürnstein auf die vorbeiziehenden Sehenswürdigkeiten und die einmalige Naturlandschaft der Wachau, macht jede Schifffahrt zu einem Erlebnis der besonderen Art. Dazu wird beim traditionellen Wachaubrunch der DDSG Blue Danube noch ein feines Buffet, welches Frühstück und Mittagessen

ÖAMTC: Sperren wegen Gewitter in der Steiermark und in Kärnten

Auch Autobahnen und Schnellstraßen betroffen Wien (OTS) - Heftige Unwetter führten Donnerstagnachmittag zu etlichen Straßensperren in der Steiermark und in Kärnten. Informationen des ÖAMTC zufolge waren auch Autobahnen und Schnellstraßen blockiert. Die Süd Autobahn (A2) war zwischen der Tunnelkette Pack auf steirischer Seite und dem Donnersberg Tunnel bei St. Andrä Wegen Gesperrt auf einer Länge von 55 Kilometern abschnittsweise gesperrt, berichtete Alfred Obermayr vom ÖAMTC. Grund waren umgestürzte Bäume

Theater, Kabarett, Lesungen und Opernraritäten

Von „Der Tod in Venedig“ am Semmering bis „Wind“ in Mistelbach St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 17. August, setzt der „Kultur.Sommer.Semmering“ sein Programm mit Cornelius Obonya und Thomas Manns „Der Tod in Venedig“ fort. Beginn im Kulturpavillon ist um 19.30 Uhr; am Freitag, 19. August, gibt es ab 15.30 Uhr einen weiteren Termin im Grandhotel Panhans. Tamara Metelka, Nicholas Ofczarek und Nikolai Tunkowitsch gestalten am Freitag, 19. August, ab 19.30 Uhr im Kulturpavillon einen „Abend für drei

70 Jahre am Sonnendeck durch die Wachau – die DDSG schreibt Geschichte

Was in der Nachkriegszeit mit einem Zwischenstopp in Krems begann ist heute dank der DDSG Blue Danube Schiffe nicht mehr aus der Wachau wegzudenken. Von der Durchreise zum Dauerprogramm Am 12. Juli 1952 legte in Linz die MS Stadt Wien - das erste dieselelektrisch betriebene Schiff der Donaudampfschiffahrtsgesellschaft - Richtung Wien ab, einer der Zwischenstopps auf der Ausflugsreise war Krems. An der dortigen, seit 1837 bestehenden, DDSG Dampfschiffstation wurde die Ankunft des Schiffes mit

Kulinarische Veredelungswochen bei den 50plus Hotels

Hotels und Restaurants veredeln regionale Spezialitäten Straß im Straßertale (OTS) - Die Gastronomen von (https://www.facebook.com/50plusHotels/?__cft__%5b0%5d=AZVm8iQLHP_17L VtlGKCLfIXMyo_ky_MOc6ZFJvGrMxRxwjarfQZNtz5qEHFV2JOnr1cfDcVKep-tpIHO4R 4A7vOmgdX-WTDOkp1KOlnAb7ZKqOX6kH7Ifh1NyWNuLXl0DLn3mAmRip0WMIQUDQYDhxz MX2dPfl5h470g13xJw-6pQ&__tn__=k-UK-R) und (https://www.facebook.com/GenussReisen/?__cft__%5b0%5d=AZVm8iQLHP_17L VtlGKCLfIXMyo_ky_MOc6ZFJvGrMxRxwjarfQZNtz5qEHFV2JOnr1cfDcVKep-tpIHO4R

Erstmals „Kulinarische Veredelungswochen“!

Produktqualitäten bei Produzenten und Gastronomen kennenlernen Straß im Straßertale (OTS) - Bei Genuss Reisen lernen Gäste regionaltypische Lebensmittel und deren Qualitäten kennen und können noch am selben Tag oder im Rahmen eines Hotel-Packages bei einer Menüfolge dieselbe Produktqualität “gastronomisch veredelt” serviert bekommen. Die Gastgeber von Genuss Reisen und 50plus Hotels laden zum Kennenlernen regionaler Produkte in ihre Regionen ein. Neu sind die „Kulinarischen Veredelungswochen”, die

Kinder- und Jugendnetzwerke: Weiterbildung in Dürnstein

LR Eichtinger: Organisatoren von Kinder- und Jugendnetzwerken trafen sich zur Fortbildung und zum Austausch St. Pölten (OTS/NLK) - „Kinder- und Jugendnetzwerke stärken die berufsübergreifende Zusammenarbeit. Dadurch können Kinder und Jugendliche besser und rascher an der richtigen Stelle versorgt werden. Daher fördert der NÖ Gesundheits- und Sozialfonds den Auf-und Ausbau der Netzwerke auf professioneller und strukturierter Basis sowie Fortbildungen für die Organisatorinnen und Organisatoren“, betont

Drittes Investitionsprogramm für Donau-Hochwasserschutz in NÖ um 100 Millionen Euro

LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf und Gemeindebund-Präsident Pressl stellten dritte 15a-Vereinbarung vor St.Pölten (OTS) - Seit dem Jahrhunderthochwasser 2002 war Niederösterreich immer wieder von großen Hochwässern betroffen, die in Summe einen Schaden von rund 1,3 Milliarden verursacht haben. „Seit dem Jahr 2002 wurden rund 1,5 Milliarden Euro in Schutzmaßnahmen investiert und über 300 Gemeinden sicherer gemacht“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Donnerstag bei einer Pressekonferenz

Am Muttertag die Donau entdecken – auf einem DDSG Blue Danube Schiff

An Bord eines DDSG Blue Danube Schiffs wird jede Muttertagsfeier zu einem besonderen Erlebnis. Auf Mariandl`s Spuren durch die Wachau gleiten Der Sonntagsausflug der DDSG Blue Danube in der Wachau wird vielen Müttern auch wieder den berühmten Film in Erinnerung rufen. Im Rahmen der Großen Wachauschifffahrt startet die MS Dürnstein am 8. Mai von Krems nach Melk und wieder retour. Neben Sehenswürdigkeiten wie Dürnstein mit seinem Stift und der Burgruine, dem Schloss Schönbühel oder dem Stift Melk, steht das