Suchbegriff wählen

Eben

Aktive Waldbewirtschaftung als Grundlage für artenreiche Wälder!

GANZ NACH DEM MOTTO ‚‚NATUR NÜTZEN, NATUR SCHÜTZEN‘‘ ZEIGEN DIE LAND&FORST BETRIEBE ÖSTERREICH GEMEINSAM MIT BIOSA ANLÄSSLICH DES „INTERNATIONALEN TAG DER BIOLOGISCHEN VIELFALT“ WIE DURCH NACHHALTIGE UND MULTIFUNKTIONALE WALDBEWIRTSCHAFTUNG DIE ARTENVIELFALT IN DEN ÖSTERREICHISCHEN WÄLDERN GESTÄRKT WIRD.   Waldbiodiversität und Artenreichtum werden in den heimischen Wäldern durch eine Vielzahl an Maßnahmen erhalten und gefördert. Vor allem die heimischen Forstbetriebe verfolgen dabei vielfältige Konzepte in ihren

Erster Stau-Jahreshöhepunkt zu Pfingsten: Ö3-Verkehrsprognose (17.-20.5.)

Wien (OTS) - Das lange Pfingstwochenende in Österreich und der Start in die zweiwöchigen Pfingstferien in Deutschland sorgen laut Ö3-Verkehrsredaktion am Samstag für einen der stärksten Reisetage des Jahres. Ferienbeginn ist u.a. in den bevölkerungsreichen deutschen Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Besonders die Tunnelbaustelle in Salzburg auf der Tauernautobahn wird für Tausende zur echten Geduldsprobe. Aufbruch ins Pfingstwochenende schon am Freitag Die ersten

ÖAMTC: Starker Ausflugsverkehr am Pfingstwochenende (+Grafik)

Reiselust auf Rekordniveau, Staustrecken im Überblick, Abfahrtssperren in Salzburg und Tirol aktiviert, Stauberater Herbert Thaler im Einsatz Wien (OTS) - “Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauber:innen aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das ÖAMTC-Reisemonitoring ergab heuer eine besonders hohe Reiselust. Somit rechnen wir mit einem überdurchschnittlich hohem Verkehrsaufkommen”, so die

Excalibur City wird zur Family City

Die Excalibur City präsentiert sich im neuen Look und wird zur Family City. Die Neupositionierung umfasst ein Investment in Höhe von 3,5 Millionen Euro. Plus: 100 Jahre Familie Seunig. Wer neue Wege bestreitet, steht zu Beginn meist vor einer großen Herausforderung. Eben dieser hat sich Selfmade Millionär Ronnie Seunig vor rund 30 Jahren gestellt. Der gebürtige Niederösterreicher errichtete den ersten Duty-free-Shop im Grenzgebiet zwischen Tschechien und Österreich. Der Rest ist Geschichte. Die Excalibur

Der Dreame A1 Mähroboter kommt

Dreame kündigt seinen ersten Mähroboter an (FOTO) Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, stellt heute mit dem A1 seinen ersten Mähroboter vor. Und der feiert sein Debut mit einer ganzen Reihe Neuheiten. BLITZSCHNELLE KARTIERUNG UND EINRICHTUNG Die neue _OmniSense 3D Ultra Sensorik_ macht es möglich: Der A1 kommt vollständig ohne Begrenzungsdrähte oder Positionierungshilfen aus. Dafür erstellt er, nachdem er mit der Dreamehome App verbunden wurde, schnell eine detaillierte Karte des

FEEI begrüßt „Made in Europe Bonus“

Änderung des EAG zur Stärkung der heimischen Wertschöpfung erster wichtiger Schritt Zur Stärkung des Wirtschafts- und Produktionsstandorts braucht es attraktive Rahmenbedingungen. Eben solche wurden letzte Woche im Rahmen des Standortgipfels von Regierungs- und Unternehmensvertreter:innen in Oberösterreich diskutiert. ERNEUERBAREN AUSBAU GESETZ EUROPAFREUNDLICHER GESTALTEN Im Fokus steht unter anderem der Ausbau erneuerbarer Energien. Aktuell ist die Nachfrage nach klimafreundlicher Photovoltaik sehr

Zoll-Bilanz 2023: 310.000 Kontrollen und 8,1 Milliarden Euro an Abgaben eingehoben

310.000 Kontrollen und 8,1 Milliarden Euro Abgaben eingehoben. Abgaben stiegen um rund 7 Prozent – Aufgriffe insbesondere bei Suchtgift, Tabak und Arzneiwaren zugenommen Wien (OTS) - Auch 2023 hat das Zollamt Österreich (ZAÖ) wichtige Beiträge zur Förderung eines fairen Wettbewerbs, zum Schutz des Wirtschaftsstandortes Österreich sowie zum Erhalt der Serviceorientierung in den Bereichen Abfertigung, Kontrollen und Verbrauchsteuern beigetragen. Aus den insgesamt 310.000 Kontrollen beim grenzüberschreitendem

Korrektur zu OTS0011 ARBÖ: Ferienende und zwei Messen in Klagenfurt sorgen für Staus am Wochenende

Bei der letzten Aussendung ist uns leider ein Textteil verloren gegangen. Anbei dürfen wir Ihnen den vollständigen Text übermitteln ARBÖ: Ferienende und 2 Messen in Klagenfurt sorgen für Staus am Wochenende  Das kommende Wochenende steht noch einmal im Zeichen der Semesterferien, aber auch der Frühlings- und Winterferien. Außerdem werden zwei Messen in Klagenfurt das Verkehrsgeschehen zumindest in Kärnten prägen. Die Auswirkungen sind laut ARBÖ mit Staus und langen Verzögerungen altbekannt. Der kommende Samstag und

Diakonie: „Welt-Unsicherheiten lasten ganz schön auf den Kinderseelen“

Versorgungslücke Kindergesundheit: Kinder brauchen Hilfe, wenn sie mit ihrem Alltag und sich selbst nicht mehr zu Recht kommen. „Die Welt-Unsicherheiten drücken ganz schön auf die Seele: Krieg, Teuerung, Armut, Klima, Pandemie. Angstsymptome, Schlafstörungen und depressive Verstimmungen sind auf dem Höchststand“, zählt Diakonie Sozialexperte Martin Schenk, selbst Psychologe, auf. „Die meisten jungen Leute können das gut bewältigen, haben Ressourcen und Kraft, das zu schaffen. Andere aber sind

ASFINAG kontrolliert Abfahrtssperren an der A 10 Tauernautobahn

Prognostizierte Überlastung Richtung Süden ist eingetreten ASFINAG kontrolliert Abfahrtssperren an der A 10 Tauernautobahn Aktuell lautgewordene Kritik an mangelhaften Kontrollen der Abfahrtssperren an der A 10 Tauernautobahn weist die ASFINAG zurück. Die seitens der ASFINAG lange und unzählige Male kommunizierte vorweihnachtliche Überlastung der A 10 ist eingetreten und mehrere Teams der Traffic Manager sind an den neuralgischen Anschlussstellen Hallein, Kuchl und Golling im Kontrolleinsatz. Die