Aktive Waldbewirtschaftung als Grundlage für artenreiche Wälder!
GANZ NACH DEM MOTTO ‚‚NATUR NÜTZEN, NATUR SCHÜTZEN‘‘ ZEIGEN DIE LAND&FORST BETRIEBE ÖSTERREICH GEMEINSAM MIT BIOSA ANLÄSSLICH DES „INTERNATIONALEN TAG DER BIOLOGISCHEN VIELFALT“ WIE DURCH NACHHALTIGE UND MULTIFUNKTIONALE WALDBEWIRTSCHAFTUNG DIE ARTENVIELFALT IN DEN ÖSTERREICHISCHEN WÄLDERN GESTÄRKT WIRD.
Waldbiodiversität und Artenreichtum werden in den heimischen Wäldern durch eine Vielzahl an Maßnahmen erhalten und gefördert. Vor allem die heimischen Forstbetriebe verfolgen dabei vielfältige Konzepte in ihren!-->…