Suchbegriff wählen

Eben

Patient*innenanwalt Jelinek: Paxlovid noch immer nicht verfügbar – Corona- und Grippe-Welle legen Missmanagement offen

Wiener Patient*innenanwalt Gerhard Jelinek fordert, umgehend eine Versorgung mit Paxlovid sicherzustellen „Wir haben so viele akut Covid-Erkrankte wie noch nie zuvor in Wien und das wichtigste Medikament für vulnerable Menschen ist noch immer nicht verfügbar“, kritisiert der Wiener Patient*innenanwalt, Dr. Gerhard Jelinek. „Die Welle kommt nicht überraschend, nachdem alle Infektionsschutzmaßnahmen fallen gelassen wurden und das Abwasser-Monitoring seit Wochen klare Anzeichen für einen starken Anstieg gab.

SPÖ-Erasim: Hotellerie-Betriebe warten noch immer auf Corona-Entschädigungen

SPÖ sieht weiteren Beleg für COAFG als ungeeignetes Instrument In einem offenen Brief an die Bundesregierung beklagt die Österreichische Hoteliervereinigung, dass es noch immer viel zu viele ausstehende COFAG-Entschädigungen gebe. Auch SPÖ-Tourismussprecherin Melanie Erasim kritisiert diesen Umstand: „Während Konzerne Millionenförderungen bezogen haben, warten viele kleine und mittlere Unternehmen in der Tourismusbranche noch immer auf ihre Entschädigungen.“ Die Abgeordnete sieht darin auch einen weiteren

Engelberg: Österreich nimmt einmal mehr seine historische Verantwortung wahr

Einstimmiger Beschluss im Nationalrat für Neuausrichtung des Nationalfonds "Der 1995 gegründete Nationalfonds – eingerichtet für die Opfer des Nationalsozialismus – braucht eine neue Orientierung für die Zukunft. In einem zweijährigen Prozess haben alle fünf im Parlament vertretenen Parteien eine zeitgemäße Neuausrichtung herbeigeführt. Damit nimmt Österreich einmal mehr seine historische Verantwortung wahr und darauf können wir – insbesondere in bewegten Zeiten wie diesen – stolz sein", hält heute,

„Es kommt wie’s kommt“ – die Show von „Comedy Challenge“-Gewinner Manuel Thalhammer am 24. November in ORF 1

Mit Josh., Maria Angelini-Santner und Rudi Roubinek Wien (OTS) - „Es kommt wie’s kommt“ – der Titel ist Programm! „Comedy Challenge“-Gewinner Manuel Thalhammer bekommt seine eigene Show, aber kein Drehbuch dazu. Wie soll man sich da vorbereiten? Eben: gar nicht! Also muss der Oberösterreicher das machen, was er am besten kann, nämlich improvisieren! Manuel Thalhammers Show „Es kommt wie’s kommt“ wurde im Juni im Theater Kornspeicher in Wels aufgezeichnet und wird am Freitag, dem 24. November, um 21.40 Uhr

Digitale Waldinventur: Forschungsinitiative testet Einsatz von künstlicher Intelligenz im Bundesforste-Wald

Mehr digitales Wissen über Waldgesundheit im schwer zugänglichen Gelände mittels Drohne, KI und Laserscan - Großangelegte Forschungskooperation von ÖBf, AIT, BFW und BOKU Der Klimawandel bringt die heimischen Wälder immer stärker unter Druck. Als größter Waldbewirtschafter des Landes setzen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) daher auf innovative Technologien, um möglichst schnell und genau Daten und Analysen über die Gesundheit der Wälder als Basis für eine nachhaltige Bewirtschaftung zu gewinnen -

ÖAMTC: Umfangreiche Behinderungen auf der Tauern Autobahn (A10)

Tauerntunnel gesperrt, Durchfahrtssperren seit Freitag, 00:00 Uhr, in Kraft Wien (OTS) - Wie erst am Donnerstag bekannt wurde, wird es am Wochenende zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen auf der Tauern Autobahn (A10) kommen. Am Samstag steht eine Sicherheitsübung im Tauerntunnel ins Haus. Der Tunnel wird zwischen 17:00 und 23:00 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Pkw werden zwischen den Anschlussstellen Altenmarkt und St. Michael im Lungau über die Katschberg Straße (B99) umgeleitet. Der Schwerverkehr

ARBÖ: Ferienende in 4 deutschen Bundesländern und Teilen der Niederlande sowie „Vienna Classic Days“ sorgen für Staus und Sperren

Die Beschreibung des Verkehrsgeschehen am Wochenende wird mindestens die Wörter kilometerlange Staus, lange Verzögerungen, Sperren, Transitrouten und Wien umfassen, wissen die ARBÖ-Verkehrsexperten. Grund dafür ist das Sommerferien-Ende in 4 deutschen Bundesländern und Teilen der Niederlande sowie die „Vienna Classic Days“. Für die Schülerinnen und Schüler aus den deutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein heißt es ebenso wie in Teilen der Niederlande ab nächster Woche

Gestern, heute, morgen

Wie es Karlsruhe schafft, gestern, heute und die Zukunft der Kunst an einem Ort zu präsentieren (FOTO) Jede Wette - solch einen Platz haben Sie in Deutschland noch nie gesehen oder betreten. Riesige Industriehallen, zehn Lichthöfe, beinahe zehn Meter hohe Decken. Die in ergrauten Beton gegossene leibhaftige Definition von "imposant". Es ist der "Hallenbau" in Karlsruhe, das Erbe einer längst vergessenen Waffen- und Munitionsfabrik. Vergessen, weil sich der Ort zerstörerischer Industrie längst in einen Ort

ARBÖ: Ferienende für rund 2 Millionen Schüler + „Frequency“ + „MotoGP“ bringen erneut Staus und stundenlange Verzögerungen

Auch das kommende Wochenende wird auf den Straßen nicht ohne Staus und langen Verzögerungen verlaufen. Gründe dafür sind laut ARBÖ—Verkehrsexperten einerseits das Ferienende für rund 2,3 Millionen Schülerinnen und Schüler aus Teilen von Deutschland und den Niederlanden Anderseits wird das Frequency-Festival in Sankt Pölten sowie das MotoGP-Rennen am Redbull-Ring in Spielberg ebenfalls für lange Zeitverzögerungen sorgen.   Für die Schülerinnen und Schüler aus den deutschen Bundesländern Bremen, Hamburg, Sachsen,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Franz-Schubert-Klavierwettbewerb bis zum Jazz auf der Wiese St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 2. August, geht im Zuge des „Ost-West Musikfests 2023“ ab 18.30 Uhr in der Villa im Südpark in St. Pölten das Finale des diesjährigen Franz-Schubert-Klavierwettbewerbs über die Bühne, bei dem die Preisträger und Preisträgerinnen Werke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven u. a. spielen. Nähere Informationen und Karten unter 0699/81180995, e-mail musikfest@gmx.at und www.ostwestmusikfest.at. Ebenfalls