Suchbegriff wählen

Eben

„Mein Gmunden“: „dokFilm“-Premiere für neues ORF-Städteporträt am 30. Juli in ORF 2

Mit Xenia Hausner, Christian Rainer u. a. – danach: „Alltagsgeschichte: Niederhofstraße – Untermeidling“ Wien (OTS) - Ein weiteres Stück filmischer Land- und Stadtvermessung präsentiert der ORF-„dokFilm“ am Sonntag, dem 30. Juli 2023, um 22.15 Uhr in ORF 2. Die von Felix Breisach gestaltete Neuproduktion „Mein Gmunden“ taucht ein in die landschaftlich, kulturell und historisch spannende Region des oberösterreichischen Salzkammerguts. Dabei trifft der Filmemacher interessante Menschen, die dieser

Tursky: Bundesregierung einigt sich auf Europäische Datenstrategie

Wien (OTS) - Durch Ministerratsvorrat wurde die Zuständigkeit für nationale Umsetzung der Europäischen Datenstrategie im BMF gebündelt. Diese ermöglicht einen einfachen und sicheren Datenaustausch über Landesgrenzen hinweg. Ziel ist bessere Datenqualität der Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft mit hochwertigen Daten. Die Europäische Datenstrategie soll einen Binnenmarkt für Daten festigen sowie eine EU-weite und branchenübergreifende Datenweitergabe zum Nutzen von Unternehmen, Forschenden und öffentlichen

Ernennung von Eben Visser zum CEO von Canada Fluorspar

Rudolph de Bruin, Vorstandsvorsitzender von Canada Fluorspar, freut sich bekanntzugeben, dass Eben Visser mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer von Canada Fluorspar ernannt wurde. Herr Visser ist ein erfahrener Manager im Bergbausektor, der im Rahmen seiner früheren Karriere bei mehreren erstklassigen Bergbau- und Bergbau nahen Unternehmen tätig war, darunter die Unternehmensgruppe DRA, wo er mehrere wichtige globale Bergbauinitiativen unterstützt und als Projektmanager geführt hat. Zuletzt hielt Herr Visser

Sommerreiseverkehr erreicht Höhepunkt: Ö3-Verkehrsprognose (28. bis 30. Juli)

Wien (OTS) - An diesem Wochenende starten Bayern und Baden-Württemberg in die Ferien - damit wird der Sommerreiseverkehr dieses Wochenende den Höhepunkt erreichen. Die Ö3-Verkehrsredaktion erwartet die Hauptreisewelle in der Nacht von Freitag auf Samstag. Die Besonderheit am Ferienbeginn in Bayern ist, dass die Reisewelle am Samstag früher als sonst durch Österreich rollt. Die ersten Staus werden sich bereits in der Nacht bzw. in den frühen Morgenstunden bilden, speziell auf der Tauernautobahn Richtung Villach. Der

ARBÖ: Ferienstart für ca. 3,1 Millionen in Süddeutschland + „Austrian Bowl“ bringen bis dato stärkstes Sommer-Reisewochenende 2023

Das kommende Wochenende bringt den Schülerinnen und Schüler aus den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg den Beginn der Sommerferien. Auch für American-Football-Fans beschert die „Austrian Bowl XXXVIII“ erfreuliche Aussichten auf das Wochenende.  Nach Einschätzungen der ARBÖ-Verkehrsexperten steht uns das bis dato stärkste Reisewochenende des Sommers 2023 bevor Der Ferienauftakt in Bayern und Baden-Württemberg bedeutet für rund 3,1 Millionen Schülerinnen und Schüler 6 schulfreie Wochen. Viele davon

Verrücktes WM-Tippspiel: OBI und Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf präsentieren WM-Orakel (FOTO)

STETIG STEIGENDE ZAHLEN AN JUBELNDEN FANS IN DEN STADIEN, EIN WACHSENDES INTERESSE VOR DEN TV-BILDSCHIRMEN UND EBENSO BEI VERMARKTERN UND SPONSOREN ZEIGEN: FRAUENFUSSBALL LIEGT VOLL IM TREND. ZUM START DER FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DER FRAUEN IN AUSTRALIEN UND NEUSEELAND PRÄSENTIERT OBI NUN MIT MARKENBOTSCHAFTERIN LENA "OBI" OBERDORF EINE ERSTE GEMEINSAME KAMPAGNE: HUMORVOLL, LEICHTFÜSSIG UND AKTIV. 32 Teams, 8 Gruppen, nur ein Pokal: In einer Woche beginnt in Australien und Neuseeland die Fußball-Weltmeisterschaft

„Es kommt wie’s kommt“ – die Show von „Comedy Challenge“-Gewinner Manuel Thalhammer im Herbst in ORF 1

Mit Josh., Maria Angelini-Santner und Rudi Roubinek Wien (OTS) - „Es kommt wie’s kommt“ – der Titel ist Programm! „Comedy Challenge“-Gewinner Manuel Thalhammer bekommt seine eigene Show, aber kein Drehbuch dazu. Wie soll man sich da vorbereiten? Eben: gar nicht! Also muss der Oberösterreicher das machen, was er am besten kann, nämlich improvisieren! Manuel Thalhammers Show „Es kommt wie’s kommt“ wurde am Dienstag im Theater Kornspeicher in Wels aufgezeichnet und wird im Herbst in ORF 1 zu sehen sein. Mit

ASFINAG: Verlängertes Wochenende bringt erneut starke Reisewelle auf Autobahnen

Mit Fronleichnam beginnt am Donnerstag, 8. Juni das letzte verlängerte Wochenende vor den Sommerferien. Bereits ab Mittwochnachmittag ist mit starkem Verkehr aus den Ballungsräumen Richtung Süden zu rechnen. Die intensivsten Reisewellen erwartet die ASFINAG dann nach Süden in Richtung Italien und Kroatien. Besonders betroffen sind somit die A 2 Süd-, A 9 Pyhrn-, A 10 Tauern- und A 11 Karawankenautobahn sowie in Tirol die A 12 Inntal- und die A 13 Brennerautobahn. Ebenso ist in Richtung Osten mit erhöhtem

ASFINAG: Langes Wochenende zu Christi Himmelfahrt führt ab Mittwochnachmittag zu mehr Verkehr Richtung Urlaubsdestinationen

Ironman-Veranstaltung in St. Pölten; teilweise Grenzkontrollen Ab Mittwoch, den 17. Mai rechnet die ASFINAG mit starkem Verkehr aus den Ballungsräumen. Die Reisewellen werden nach Osten (A 8 Innkreis-, A 25 Welser-, A 1 West- und A 4 Ostautobahn) und nach Süden (A 2 Süd-, A 9 Pyhrn-, A 10 Tauern-, A 11 Karawanken und A 12/A 13 Brennerachse) Richtung Italien und Kroatien rollen. Starker Rückreiseverkehr wird wiederum für Sonntag, den 21. Mai erwartet.   BAUSTELLEN AUF REISEROUTEN Auf dem Pyhrnkorridor

ORF-„matinee“ am 14. Mai: Dokus über Künstlerinnen der Wiener Moderne und 150 Jahre Weltausstellung in Wien

Außerdem: „Die Kulturwoche“– ab 9.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Zwei besondere Wien-Dokumentationen, beide gestaltet von der Wiener Filmemacherin Barbara Weissenbeck, stehen in der „matinee“ am Sonntag, dem 14. Mai 2023, ab 9.05 Uhr in ORF 2 auf dem Programm. So stellt der erste Film „Frauenbilder – Gegenbilder. Die Künstlerinnen der Wiener Moderne“ höchst interessante, aber in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch unterrepräsentierte Vertreterinnen dieser spannenden Kunstepoche ins Rampenlicht. Der