Suchbegriff wählen

Ebreichsdorf

ÖAMTC: Staus im Reiseverkehr werden dichter (+ Grafik)

Ferienbeginn West-, Südösterreich und Nordrhein-Westfalen, Großveranstaltungen Wien (OTS) - Mit dem Ferienbeginn in Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Kärnten, Tirol und Vorarlberg, in Nordrhein-Westfalen sowie in Teilen der Niederlande wird der Reiseverkehr auf den Transitrouten Richtung Süden zunehmen, wissen die ÖAMTC-Expert:innen. Wo sind Verzögerungen unbedingt einzuplanen?  -A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalm Tunnel, in den Baustellenbereichen Inzersdorf - Klaus sowie

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Klassik unter Sternen“ in Göttweig bis zur „Jubelei“ in Melk Morgen, Mittwoch, 3. Juli, lädt Elīna Garanča zum mittlerweile 16. Mal zu „Klassik unter Sternen“ in das Stift Göttweig, wo ab 19.30 Uhr u. a. „O ma lyre immortelle" aus Charles Gounods Oper „Sapho", „Dein ist mein ganzes Herz!" aus Franz Lehárs Operette „Das Land des Lächelns" und Giacomo Puccinis „Nessun Dorma“ erklingen. Mit dabei sind auch Serena Saenz, Iván Ayón-Rivas, Clemens Alexander Frank und das Volksopernorchester Wien. Nähere

ÖAMTC-Ausblick auf den Sommerreiseverkehr (+ Grafik) Teil 2

Staupunkte, Grenzwartezeiten, Großveranstaltungen, Flugbeobachter Wien (OTS) - Auf folgenden Strecken müssen Autofahrende laut ÖAMTC in den Sommermonaten Verzögerungen einplanen: *A1, West Autobahn, Baustellenbereich Thalgau - Mondsee *A2, Süd Autobahn, in den Abschnitten Pinkafeld-Lafnitztal, Velden und Villach  *A4, Ost Autobahn, im Bereich Schwechat  *A8, Innkreis Autobahn, im Bereich Ried und Ort im Innkreis  *A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, in den Baustellenbereichen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Mondscheinklängen in Bad Fischau-Brunn bis zum Klangraum in Krems/Stein Ensembles unterschiedlichster musikalischer Stilrichtungen präsentiert die „Kunst Mond Nacht“ morgen, Mittwoch, 29. Mai, auf verschiedenen Plätzen in Bad Fischau-Brunn: Gestartet wird um 18.30 Uhr im Schlosspark mit Jazz und Klezmer, ab 19.30 Uhr warten in der Pfarrkirche sakrale Klänge, ab 20.30 Uhr bringt ein „Moonguide“ beim Steinhäuschen heiter-sarkastische Texte und weltliche Musikstücke, ab 21.30 Uhr werden im Schloss Bad

Graz ist top transparent

Transparency International Austria veröffentlicht Ranking der 84 größten österreichischen Städte und Gemeinden - Index Transparente Gemeinde 2024 Transparency International Austria präsentiert heute, Dienstag, 7. Mai 2024, zum vierten Mal den Index Transparente Gemeinde (ITG) - das österreichweit erste Messinstrument für Transparenz in Kommunalverwaltungen, welches seit 2017 alle zwei Jahre erstellt und veröffentlicht wird. An erster Stelle des Index 2024 steht auch in diesem Jahr wieder die Stadt Wien

Transparenz auf kommunaler Ebene steigt!

Transparency International Austria veröffentlicht Ranking der 84 größten österreichischen Städte und Gemeinden - Index Transparente Gemeinde 2024 _Wien, 07.05.2024_: Transparency International Austria präsentiert heute zum 4. Mal den Index Transparente Gemeinde (ITG) – das österreichweit erste Messinstrument für Transparenz in Kommunalverwaltungen, welches seit 2017 alle 2 Jahre erstellt und veröffentlicht wird.   An erster Stelle des Index 2024 steht auch in diesem Jahr wieder die Stadt Wien mit einem

Wien Energie: 2,6 Milliarden bis 2029 in Unabhängigkeit und Klimaschutz

Strebl: „Rekord-Investitionsprogramm für eine leistbare, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung“ – Strom- und Gaspreise sinken im Sommer deutlich Wien Energie plant das größte Investitionsprogramm der eigenen Firmengeschichte: Das Unternehmen will bis 2029 rund 2,6 Milliarden Euro in die unabhängige und klimaneutrale Energieversorgung investieren. 351 Millionen Euro fließen zudem auch 2024 in Entlastungsmaßnahmen für Kund*innen. _„Wien Energie investiert jeden Euro in den besten Kund*innenpreis, in

Fahrbahnerneuerung an der B 60 Ortsdurchfahrt Weigelsdorf abgeschlossen

Neugestaltung in mehreren Bauetappen Die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt von Weigelsdorf (Bezirk Baden) im Zuge der Landesstraße B 60 (Pottendorfer Straße) wurde erneuert. Auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern wurde die Fahrbahn der B 60 erneuert, wobei ab der Kreuzung mit der B 16 bis zum Glasmuseum die Arbeiten bereits im Vorjahr erfolgten und der Folgeabschnitt nun bis zum Ortsende erneuert wurde. Bedingt durch zahlreiche Fahrbahnschäden (Risse, Verdrückungen, Unebenheiten,..) entsprach die

VMF Immobilien: Vorstadtl 11 – leistbar Wohnen mit Mietkaufmodell in Ebreichsdorf

In Ebreichsdorf wurde ein moderner und nachhaltiger Neubau mit 15 Mietwohnungen fertiggestellt. Mieter können mit einer Kaufoption die Wohnungen provisionsfrei erwerben. Mit dem neuen Finanzierungsmodell „Mieten, dann Kaufen“ bietet die VMF Immobilien nun eine einzigartige Chance für Singles, Paare und Familien, ihren Wunsch vom eigenen Zuhause wahr werden zu lassen. Bis zum Ablauf des achten Jahres kann die provisionsfrei gemietete Wohnung erworben werden. Voraussetzung dafür ist eine Mietvorauszahlung

LH-Stellvertreter Landbauer: Boykott der „Schleife Ebenfurth“ gefährdet NÖ Bahnoffensive

Einspruch trotz positivem UVP-Bescheid ist nicht nachvollziehbar „Die Errichtung der Bahnschleife Ebenfurth ist ein wichtiger Bestandteil unserer Bahnoffensive zwischen Niederösterreich und dem Burgenland. Die Maßnahme bringt für Pendler zusätzliche Fahrzeitverkürzungen und dichtere Takte auf der Pottendorfer Linie. Der Einspruch gegen die positiv beschiedene Umweltverträglichkeit ist nicht nachvollziehbar. Damit wird ein jahrelang geplantes und in allen Instanzen genehmigtes Projekt zum Nachteil für