Suchbegriff wählen

Eck

ASFINAG-Verkehrsausblick: Zweite Semesterferien-Reisewelle steht bevor

Von Samstag, 8. Februar 2025 bis Sonntag, 16. Februar 2025 sind in den Bundesländern Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Burgenland Semesterferien. Am Wochenende sowie vor und nach Liftschluss ist mit starkem Reiseverkehr in bzw. aus den Skigebieten zu rechnen - insbesondere auf diesen Strecken: * A 10 TAUERNAUTOBAHN ZWISCHEN SALZBURG UND FLACHAU, VOR ALLEM VOR DER TUNNELBAUSTELLE BEI GOLLING BZW. WERFEN * A 13 BRENNERAUTOBAHN VOR DER LUEGBRÜCKE NAHE DER STAATSGRENZE * A 9 Pyhrnautobahn zwischen

ÖAMTC: Ski-WM Saalbach-Hinterglemm – ÖAMTC vor Ort

Anreise-Tipps; Zeitpolster einplanen, A10 meiden Von Dienstag, 4. Februar bis Sonntag, 16. Februar wird in Saalbach-Hinterglemm die Ski-WM ausgetragen. Um möglichst schnell Pannenhilfe leisten zu können, sind Pannenhelfer aus dem Pinzgau während der gesamten Dauer der WM vor Ort. "So ersparen wir uns zeitraubende Anfahrtswege", informiert Mario Kessler, Stützpunktleiter in Zell am See. Dem steht auch die Flugrettung nicht nach. Die notfallmedizinische Versorgung während der Ski-WM in Saalbach ist durch

Staus auf dem Weg in die erste Semesterferien-Woche (Ö3-Verkehrsprognose: 31.1. bis 2.2.)

Das Nightrace in Schladming und der Start der ersten Staffel in die Semesterferien sorgen für verkehrsintensive Tage. Zudem beginnen auch die Winterferien in sechs deutschen Bundesländern: Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen. Die Ö3-Verkehrsredaktion rechnet daher mit Staus auf dem Weg in die Skigebiete und auch auf den Heimreisestrecken - vor allem am Samstag, dem Hauptreisetag. Der Samstag ist deshalb der stärkste Reisetag, weil die Urlaubsquartiere in der Regel an den

Grüne Wien/Pühringer, Malle, Stadler zum Tag der Elementarbildung: „Die Neos haben ihre Chancen verspielt“

Grüne setzen sich für ein Wien ein, in dem die Eltern wieder darauf vertrauen können, dass der Kindergarten ums Eck der beste für ihr Kind ist. „Seit Jahren wird in Wiens Bildungssystem, an den Schulen wie in den Kindergärten, immer nur an kleinen Stellschrauben gedreht. Entscheidende Reformen sind bis zum heutigen Tag ausgeblieben“, so Judith Pühringer, Parteivorsitzende Grüne Wien, anlässlich des bevorstehenden Tages der Elementarbildung (24.1.). „Die Unentschlossenheit von Bildungsstadtrat Wiederkehr

Grüne Wien/Pühringer: „Auflösung des Gemeinderats besiegelt Ende von Rot-Pink“

Jetzt kann das Wien von Morgen zum Gegenpol zu Blau-Schwarz werden „Die heutige Auflösung des Wiener Gemeinderates besiegelt das Aus von Rot-Pink. Dieses Ende macht auch die Tür auf für eine Zukunft in einem besseren Wien von Morgen. Wir Grüne werden gemeinsam mit der Zivilgesellschaft dafür kämpfen, damit Wien für alle da ist, die sich jetzt angesichts der drohenden FPÖ-ÖVP-Bundesregierung große Sorgen machen. Der aktuelle Stillstand der rot-pinken Stadtregierung reicht dafür nicht aus“, so Judith

HV-Neujahrs-PK: Österreichischer Handel am Scheideweg. 5 Forderungen nach 5 Krisenjahren.

Jahresumsatz 2024 real um 0,7% gestiegen. Handel fordert Entbürokratisierungs-, Innovations-, Entlastungs- und Anreizoffensive sowie Bekenntnis zum heimischen Handel. Fünf Krisenjahre hat der österreichische Handel hinter sich gebracht. Zeit, Bilanz zu ziehen. Daher haben heute führende Branchenvertreter:innen im Rahmen der traditionellen HV-NEUJAHRS-PRESSEKONFERENZ den Status Quo des heimischen Handels dargelegt. Darüber hinaus wurden fünf zentrale Empfehlungen aus dem PLAN H - dem Zukunftspaket des

ÖAMTC-Staukalender 2025 online – Übersicht der verkehrsreichen Tage im neuen Jahr

Späte Ostern und Pfingsten, Ab- und Durchfahrtssperren schon im Winter, verkehrsrelevante Baustellen, Großveranstaltungen Alljährlich sammeln die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen verkehrsrelevante Informationen für den Staukalender. So auch heuer. Der Staukalender 2025 steht ab sofort unter www.oeamtc.at/staukalender zur Verfügung. Hinein fließen jährlich Informationen wie europaweite Ferientermine, Infos zu Großveranstaltungen sowie Infos zu verkehrsrelevanten Baustellen ein. Die daraus resultierenden

ÖAMTC: Alle Jahre wieder Staus vor und in den Weihnachtsferien

Transit Deutschland-Ungarn bzw. Slowenien, Skifahrer:innen-Verkehr, Baustelle A10, Fahrverbote Vorarlberg, Tirol und Salzburg Transit Deutschland-Ungarn bzw. Slowenien, Skifahrer:innen-Verkehr, Baustelle A10, Fahrverbote Vorarlberg, Tirol und Salzburg Bereits am Freitag, 20. und vor allem am Samstag, 21. Dezember, werden zahlreiche Reisende von Deutschland Richtung Westbalkan bzw. Rumänien und Bulgarien unterwegs sein. Am 28. Dezember wird in beiden Richtungen viel los sein, am 4. Jänner wird die Rückreise

„Willkommen Alzheim“ mit „Anti-Stigma Award“ ausgezeichnet

Ehrung für Stermann & Grissemanns „Willkommen Österreich“-Spezialaushabe für „die ganze vergessliche Familie“ Bei der diesjährigen Verleihung des „Anti-Stigma Awards“ von „Alzheimer Europe“ - der Schirmorganisation 41 nationaler Alzheimer-Verbände aus 36 europäischen Ländern - wurde „Willkommen Demenz“ am Dienstag, dem 10. Dezember 2024, mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Der „Anti-Stigma Award“ ehrt herausragende Initiativen, die darauf abzielen, Stigmatisierung zu bekämpfen und ein positives Bild

Weihnachten geht auch tierfreundlich: Lebendgeschenke absolutes No-Go

Vorsicht bei Weihnachtsdeko / Auch beim Festmahl an die Tiere denken - Kochbuchverlosung! "ES IST UNGLAUBLICH, WIR SCHREIBEN DAS JAHR 2024, ABER IMMER NOCH RUFEN UNS KURZ VOR WEIHNACHTEN MENSCHEN AN, DIE NACH LEBENDEN GESCHENKEN SUCHEN - AM LIEBSTEN MIT ZUSTELLUNG", IST JOHANNA STADLER, GESCHÄFTSFÜHRERIN DER PFOTENHILFE ENTSETZT. "Wenn sie von uns aufgeklärt werden und eine Absage bekommen, gehen manche tatsächlich zum Züchter oder Händler, der keine Fragen stellt und dann landen Welpen, Kaninchen oder