Suchbegriff wählen

Eck

Nationalrat hebt parlamentarische Immunität von Herbert Kickl auf

ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne stimmen außerdem behördlicher Verfolgung von FPÖ-Mandataren Graf, Nemeth und Stefan zu Nationalrat hebt parlamentarische Immunität von Herbert Kickl auf ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne stimmen außerdem behördlicher Verfolgung von FPÖ-Mandataren Graf, Stefan und Nemeth zu Gleich vier Auslieferungsbegehren behandelten die Abgeordneten zum Nationalrat in ihrer heutigen Sitzung. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) beantragte die Aufhebung der parlamentarischen

Kaminfeuer neu definiert

BRUNNER Kamin BKH green im Panoramaformat (FOTO) DIE PANORAMAKAMINE VON BRUNNER SIND DIE OPTISCH WOHL REIZVOLLSTE VARIANTE EINES KAMINS UND ERMÖGLICHEN EINE FREIE SICHT AUF DAS HOLZFEUER VON DREI SEITEN. DIESES ULTIMATIVE FEUERERLEBNIS IST IDEAL ALS RAUMTRENNER ODER ALS WÄRMEARCHITEKTONISCHES HIGHLIGHT IN IHREM WOHNRAUM. EINIGE UNSERER PANORAMAKAMINE KÖNNEN SOGAR FREISCHWEBEND MIT DEM NEUEN TRAGRAHMENSYSTEM VERBAUT WERDEN, SODASS DER FOKUS VOLL UND GANZ AUF DER ATMOSPHÄRE UND DEM FASZINIERENDEN

Geschenke mit Geschichte: Altwaren-Fundstücke als persönliche Weihnachtsgeschenke gefragt

Obmann Kremser: "Second-Hand-Spielwaren, Vintage-Mode und Haushaltswaren hoch im Kurs" - Diesjährige Weihnachtsspende unterstützt karitativen Verein Make-a-Wish In der Vorweihnachtszeit verzeichnen Wiens Flohmärkte und die rund 250 Altwarengeschäfte einen spürbaren Anstieg an Besucherzahlen. „Immer mehr Menschen suchen gezielt nach nachhaltigen und individuellen Weihnachtsgeschenken. Second-Hand-Fundstücke aus einem Altwarengeschäft oder vom Flohmarkt erzählen ihre ganz eigene Geschichte und kommen mit

Christliche Studentenverbindungen appellieren an die ÖH: Gemeinsam für Studierende statt Spaltung

Die Christliche Studentenverbindungen beziehen Stellung zu dem von der Österreichischen Hochschülerschaft (Bundes-ÖH) produzierten Dokumentarfilm „Akademische Abgründe“. Auf großes Unverständnis bei den christlichen Studentenverbindungen stößt die Veröffentlichung des Dokumentarfilms "Akademische Abgründe" der Österreichischen Hochschülerschaft (Bundes-ÖH), in dem Verbindungen pauschal als rechtsextrem verunglimpft werden. Diese Darstellung ist nicht nur faktisch falsch, sondern für eine

FW-Fürtbauer: Aufbegehren gegen das belastende und überzogene EU-Lieferkettengesetz ist das Gebot der Stunde!

Gewichtige österreichische Wirtschaftskapitäne machen gegen die EU-Richtlinie mobil und bestätigen damit den Weg der Freiheitlichen Wirtschaft! Das sogenannte EU-Lieferkettengesetz, das heftig debattiert wurde und Ende Juli 2024 in Kraft trat und innerhalb von zwei Jahren national umzusetzen ist, verpflichtet Unternehmen dazu, ihre Verantwortung hinsichtlich bestimmter Umweltstandards und der Einhaltung der Menschenrechte entlang ihrer gesamten Liefer- und/oder Produktionskette darzulegen und nachzuweisen.

Unternehmensübernahmen – Eine smarte Alternative zur Neugründung

7000 Wiener Unternehmen stehen in den nächsten fünf Jahren vor Übergabe – Eine Chance für zukünftige Selbstständige. In den kommenden fünf Jahren stehen rund 7.000 Wiener Unternehmen vor einem bedeutenden Wendepunkt: der Übergabe an neue Besitzer. Für viele Gründer in spe eröffnet dies eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Schritt in die Selbstständigkeit zu setzen - und das mit einem bestehenden, erfolgreichen Betrieb. „Unternehmensübernahmen sind nicht nur eine attraktive, sondern oft auch eine

ÖAMTC: Reise-, Ausflugs- und Einkaufsverkehr zu den Herbstferien

Staustrecken Brenner- und Tauern Autobahn - Bahnstrecke Deutsches Eck gesperrt Staustrecken Brenner- und Tauern Autobahn - Bahnstrecke Deutsches Eck gesperrt Herbstferien in Österreich, aber auch in Bayern und Baden-Württemberg (27. Oktober bis 31. Oktober), werden nach Erfahrung der ÖAMTC-Expert:innen zeitweise für Verzögerungen auf wichtigen Hauptverbindungen vorrangig in Westösterreich sorgen. Dazu kommen Ausflugs- und Einkaufsverkehr.  Zwtl.: Stauschwerpunkte auf Brenner- (A13) und Tauern Autobahn

ARBÖ: „Bundesheer-Leistungsschau“ + „Erste Bank Open“ + Herbstferien für Millionen + Nationalfeiertag = Stau

Das kommende Wochenende bringt laut ARBÖ-Verkehrsexperten vermutlich kilometerlange Staus und lange Verzögerungen auf den Straßen mit sich. Gründe dafür sind neben dem österreichischen Nationalfeiertag, die Leistungsschau des Bundesheers in Wien und die „Erste Bank Open“, ebenfalls in der Bundeshauptstadt. Der wichtigste Grund für Staus wird vermutlich der Beginn der Herbstferien in Österreich, Baden-Württemberg, Bayern und einem Großteil der Niederlande sein.    Das kommende Wochenende beschert den Schülerinnen und

Vitamin-D-Messungen in steirischen Apotheken

Testaktion in mehr als 60 Apotheken bis Ende 2024. Wissenschaftliche Begleitung durch die Universität Graz. Vitamin-D spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wer sich schlapp, müde und antriebslos fühlt, hat möglicherweise einen zu niedrigen Vitamin-D Spiegel im Blut. Laut neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sollte dieser idealerweise zwischen 40 und 90 Nanogramm/Milliliter liegen. Doch kaum jemand kennt seinen Vitamin-D-Wert. Deshalb bieten mehr als 60 Apotheken

Vorstandswechsel bei ARA:

Thomas Eck wird neuer ARA Vorstand NEBEN VORSTANDSSPRECHER UND VERTRIEBSVORSTAND HARALD HAUKE TRITT AB SOFORT THOMAS ECK ALS VORSTAND FÜR PRODUKTION, IT UND FINANZEN IN DAS ARA FÜHRUNGSTEAM EIN. DER GEBÜRTIGE WIENER VERFÜGT ÜBER UMFASSENDE BRANCHENKENNTNISSE - INSBESONDERE IN DEN BEREICHEN VERPACKUNGSLÖSUNGEN UND RECYCLING. DANK SEINER JAHRELANGEN ERFAHRUNG IN DER INDUSTRIE UND SEINEM FUNDIERTEN TECHNISCHEN KNOW-HOW WIRD THOMAS ECK ENTSCHEIDEND DAZU BEITRAGEN, DIE MARKTFÜHRERSCHAFT DER ARA IN DER