Suchbegriff wählen

Eck

ÖAMTC-Staukalender 2025 online – Übersicht der verkehrsreichen Tage im neuen Jahr

Späte Ostern und Pfingsten, Ab- und Durchfahrtssperren schon im Winter, verkehrsrelevante Baustellen, Großveranstaltungen Alljährlich sammeln die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen verkehrsrelevante Informationen für den Staukalender. So auch heuer. Der Staukalender 2025 steht ab sofort unter www.oeamtc.at/staukalender zur Verfügung. Hinein fließen jährlich Informationen wie europaweite Ferientermine, Infos zu Großveranstaltungen sowie Infos zu verkehrsrelevanten Baustellen ein. Die daraus resultierenden

ÖAMTC: Alle Jahre wieder Staus vor und in den Weihnachtsferien

Transit Deutschland-Ungarn bzw. Slowenien, Skifahrer:innen-Verkehr, Baustelle A10, Fahrverbote Vorarlberg, Tirol und Salzburg Transit Deutschland-Ungarn bzw. Slowenien, Skifahrer:innen-Verkehr, Baustelle A10, Fahrverbote Vorarlberg, Tirol und Salzburg Bereits am Freitag, 20. und vor allem am Samstag, 21. Dezember, werden zahlreiche Reisende von Deutschland Richtung Westbalkan bzw. Rumänien und Bulgarien unterwegs sein. Am 28. Dezember wird in beiden Richtungen viel los sein, am 4. Jänner wird die Rückreise

„Willkommen Alzheim“ mit „Anti-Stigma Award“ ausgezeichnet

Ehrung für Stermann & Grissemanns „Willkommen Österreich“-Spezialaushabe für „die ganze vergessliche Familie“ Bei der diesjährigen Verleihung des „Anti-Stigma Awards“ von „Alzheimer Europe“ - der Schirmorganisation 41 nationaler Alzheimer-Verbände aus 36 europäischen Ländern - wurde „Willkommen Demenz“ am Dienstag, dem 10. Dezember 2024, mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Der „Anti-Stigma Award“ ehrt herausragende Initiativen, die darauf abzielen, Stigmatisierung zu bekämpfen und ein positives Bild

Weihnachten geht auch tierfreundlich: Lebendgeschenke absolutes No-Go

Vorsicht bei Weihnachtsdeko / Auch beim Festmahl an die Tiere denken - Kochbuchverlosung! "ES IST UNGLAUBLICH, WIR SCHREIBEN DAS JAHR 2024, ABER IMMER NOCH RUFEN UNS KURZ VOR WEIHNACHTEN MENSCHEN AN, DIE NACH LEBENDEN GESCHENKEN SUCHEN - AM LIEBSTEN MIT ZUSTELLUNG", IST JOHANNA STADLER, GESCHÄFTSFÜHRERIN DER PFOTENHILFE ENTSETZT. "Wenn sie von uns aufgeklärt werden und eine Absage bekommen, gehen manche tatsächlich zum Züchter oder Händler, der keine Fragen stellt und dann landen Welpen, Kaninchen oder

Nationalrat hebt parlamentarische Immunität von Herbert Kickl auf

ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne stimmen außerdem behördlicher Verfolgung von FPÖ-Mandataren Graf, Nemeth und Stefan zu Nationalrat hebt parlamentarische Immunität von Herbert Kickl auf ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne stimmen außerdem behördlicher Verfolgung von FPÖ-Mandataren Graf, Stefan und Nemeth zu Gleich vier Auslieferungsbegehren behandelten die Abgeordneten zum Nationalrat in ihrer heutigen Sitzung. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) beantragte die Aufhebung der parlamentarischen

Kaminfeuer neu definiert

BRUNNER Kamin BKH green im Panoramaformat (FOTO) DIE PANORAMAKAMINE VON BRUNNER SIND DIE OPTISCH WOHL REIZVOLLSTE VARIANTE EINES KAMINS UND ERMÖGLICHEN EINE FREIE SICHT AUF DAS HOLZFEUER VON DREI SEITEN. DIESES ULTIMATIVE FEUERERLEBNIS IST IDEAL ALS RAUMTRENNER ODER ALS WÄRMEARCHITEKTONISCHES HIGHLIGHT IN IHREM WOHNRAUM. EINIGE UNSERER PANORAMAKAMINE KÖNNEN SOGAR FREISCHWEBEND MIT DEM NEUEN TRAGRAHMENSYSTEM VERBAUT WERDEN, SODASS DER FOKUS VOLL UND GANZ AUF DER ATMOSPHÄRE UND DEM FASZINIERENDEN

Geschenke mit Geschichte: Altwaren-Fundstücke als persönliche Weihnachtsgeschenke gefragt

Obmann Kremser: "Second-Hand-Spielwaren, Vintage-Mode und Haushaltswaren hoch im Kurs" - Diesjährige Weihnachtsspende unterstützt karitativen Verein Make-a-Wish In der Vorweihnachtszeit verzeichnen Wiens Flohmärkte und die rund 250 Altwarengeschäfte einen spürbaren Anstieg an Besucherzahlen. „Immer mehr Menschen suchen gezielt nach nachhaltigen und individuellen Weihnachtsgeschenken. Second-Hand-Fundstücke aus einem Altwarengeschäft oder vom Flohmarkt erzählen ihre ganz eigene Geschichte und kommen mit

Christliche Studentenverbindungen appellieren an die ÖH: Gemeinsam für Studierende statt Spaltung

Die Christliche Studentenverbindungen beziehen Stellung zu dem von der Österreichischen Hochschülerschaft (Bundes-ÖH) produzierten Dokumentarfilm „Akademische Abgründe“. Auf großes Unverständnis bei den christlichen Studentenverbindungen stößt die Veröffentlichung des Dokumentarfilms "Akademische Abgründe" der Österreichischen Hochschülerschaft (Bundes-ÖH), in dem Verbindungen pauschal als rechtsextrem verunglimpft werden. Diese Darstellung ist nicht nur faktisch falsch, sondern für eine

FW-Fürtbauer: Aufbegehren gegen das belastende und überzogene EU-Lieferkettengesetz ist das Gebot der Stunde!

Gewichtige österreichische Wirtschaftskapitäne machen gegen die EU-Richtlinie mobil und bestätigen damit den Weg der Freiheitlichen Wirtschaft! Das sogenannte EU-Lieferkettengesetz, das heftig debattiert wurde und Ende Juli 2024 in Kraft trat und innerhalb von zwei Jahren national umzusetzen ist, verpflichtet Unternehmen dazu, ihre Verantwortung hinsichtlich bestimmter Umweltstandards und der Einhaltung der Menschenrechte entlang ihrer gesamten Liefer- und/oder Produktionskette darzulegen und nachzuweisen.

Unternehmensübernahmen – Eine smarte Alternative zur Neugründung

7000 Wiener Unternehmen stehen in den nächsten fünf Jahren vor Übergabe – Eine Chance für zukünftige Selbstständige. In den kommenden fünf Jahren stehen rund 7.000 Wiener Unternehmen vor einem bedeutenden Wendepunkt: der Übergabe an neue Besitzer. Für viele Gründer in spe eröffnet dies eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Schritt in die Selbstständigkeit zu setzen - und das mit einem bestehenden, erfolgreichen Betrieb. „Unternehmensübernahmen sind nicht nur eine attraktive, sondern oft auch eine