Suchbegriff wählen

Eckartsau

Alles für den Papa

Geschenkideen und Urlaubstipps für den Vatertag Jedem das Seine, für den Papa das Beste! In Österreich wird am zweiten Sonntag im Juni der Vatertag gefeiert. Das schönste Geschenk ist ein gemeinsames Erlebnis, die Väter genießen es am liebsten mit ihrer Familie. „Die meisten Väter bringen sich heute zum Glück viel mehr ins Familienleben ein als es vor wenigen Jahrzehnten noch üblich war. Und sie haben sich ihren großen Tag genauso verdient“, sagt dazu Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die auch betont:

Muttertag in Niederösterreich: Geschenkideen für die Mama und Erlebnisse für die ganze Familie

LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich gibt es besonders viele Veranstaltungen und Ausflugsideen, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen“ Am Sonntag ist es wieder so weit: Muttertag! Einmal im Jahr „Danke“ sagen und die Mama mit etwas Schönem, Sinnvollem überraschen – am besten mit gemeinsamer Zeit und ganz besonderen Erlebnissen? In Niederösterreich gibt es zahlreiche Geschenks- und Ausflugsideen für den großen Tag.  Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In Österreich wird am

„Natur im Garten“ prämiert „Schaugärten des Jahres 2023“

LH Mikl-Leitner: „Gartenland Niederösterreich lebt von seiner Vielfalt an Gärten“ Zum zweiten Mal waren die Besucherinnen und Besucher von Niederösterreichs 97 „Natur im Garten“-Schaugärten in der vergangenen Gartensaison 2023 aufgerufen, einen Schaugarten des Jahres zu wählen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf ausgewogene gärtnerische Pflege und Natürlichkeit, Vermittlungsmöglichkeiten, Vorbildwirkung und praktische Anwendbarkeit von Ideen für den eigenen Garten, Balkon oder die Terrasse gelegt. In

NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ feiert 25. Geburtstag

LH Mikl-Leitner: Eine Erfolgsgeschichte - vom Samenkorn zur blühenden Oase, von einer lokalen Bewegung zu einem international anerkannten Netzwerk Zahlreiche Fest- und Ehrengäste trafen sich am gestrigen Donnerstagabend im Landhaus St. Pölten, um im Rahmen einer Pressekonferenz und einer anschließenden feierlichen Veranstaltung das 25-jährige Jubiläum der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zu feiern. „Die Geschichte von Natur im Garten ist die Geschichte vom Samenkorn zur blühenden Oase, von einer

ORF-III-Wochenhighlights: „zeit.geschichte“-Abend zu 75 Jahre NATO, Doku-Premiere „Der Dom, das Wetter und der Jahreskreis“

Außerdem: „Lebenslang in Bewegung: Die Kraft der Aktivität“, „Wiener Liedkunst“, Thielemanns „Tristan und Isolde“ u. v. m. – von 1. bis 7. April 2024 Wien (OTS) - „ORF III Themenmontag“ mit Doku-Premiere „Der Dom, das Wetter und der Jahreskreis“ Am Ostermontag (1. April) präsentiert ORF III im Rahmen eines fünfteiligen Themenabends im Zeichen von Kirche und Glaube den neuen, bereits elften Film der Stephansdom-Dokureihe, die seit 2015 unterschiedliche Aspekte des Wiener Wahrzeichens beleuchtet. Diesmal im

Post startet Pilotbetrieb neuer SB-Lösungen im Bezirk Gänserndorf

16 neue SB-Standorte - Eröffnung der ersten freistehenden SB-Filiale der Post mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Die Österreichische Post nimmt im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf 16 neue Selbstbedienungs-Standorte (SB) in Betrieb. Angekündigt wurde das Pilotprojekt zur Zukunft der Paketabholung im Frühjahr, jetzt stehen die neuen SB-Lösungen der Bevölkerung zur Verfügung und können rund um die Uhr auf Herz und Nieren getestet werden. Symbolisch für das neue SB-Netz im Bezirk wurde durch

Herbst im „Marchfelder Schlösserreich“

Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth laden ein St. Pölten (OTS/NLK) - Bevor die Saison im „Marchfelder Schlösserreich“ endet, laden die Marchfeldschlösser Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth noch zu einem herbstlichen Veranstaltungsreigen, bei dem die Gäste Geschichte, Kultur und Natur erleben können: So treiben auf Schloss Hof vom 22. bis 31. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr Hexen, Vampire, Geister und Gespenster ihr Unwesen, wenn während der Herbstferien ein Gruselirrgarten, eine

Sechs neue Kultur-Entdeckertouren

LH Mikl-Leitner: Kultur findet nicht nur statt, sondern auch Land – in allen möglichen Ausprägungen St.Pölten (OTS) - Mit den neuen Entdeckertouren durch Niederösterreich erleben Ausflugs- und Urlaubsgäste die besten Geheimtipps, die nur Locals kennen und gute Freunde empfehlen würden. Die Touren mit den Themenschwerpunkten Kulinarik, Wandern und Radfahren sind seit einem Monat online unter www.niederoesterreich.at abrufbar. Seit dieser Woche kommen die sechs Kultur-Entdeckertouren hinzu. Landeshauptfrau

„Nachts im Schlösserreich“ ab 28. Juli

Die Marchfeldschlösser Eckartsau, Hof, Marchegg und Orth laden ein St. Pölten (OTS/NLK) - Die Marchfeldschlösser Eckartsau, Hof, Marchegg und Orth und mit ihrem breiten Programmangebot zu Kultur, Geschichte und Natur laden auch heuer wieder zur sommerlichen Eventserie „Nachts im Schlösserreich“, bei der man die Schlösser fernab der normalen Besucherströme zur „blauen Stunde“ erleben kann. Den Auftakt macht am Freitag, 28. Juli, Schloss Eckartsau, wo das Motto in „Lachts im Schlösserreich!“ umgewandelt

Marchfeldschlösser mit dem Rad entdecken

LH Mikl-Leitner: „Weinviertel punktet mit seinem vielfältigen Radwegenetz und die Anbindung an internationale Radwege für Gäste aus nah und fern“ St.Pölten (OTS) - Die Landschaft des Marchfelds ist mit ihren barocken Schlössern ein beliebtes Ausflugziel – auch mit dem Fahrrad. Das Projekt „Marchfelder-Schlösser-Radeln“ soll das vorhandene Rad-Potenzial im Marchfeld nutzen und durch innovative, interessante und an die Zielgruppen angepasste Zusatzangebote attraktivieren – etwa durch neue Radrunden.