Suchbegriff wählen

Eckartsau

Marchfeldschlösser mit dem Rad entdecken

LH Mikl-Leitner: „Weinviertel punktet mit seinem vielfältigen Radwegenetz und die Anbindung an internationale Radwege für Gäste aus nah und fern“ St.Pölten (OTS) - Die Landschaft des Marchfelds ist mit ihren barocken Schlössern ein beliebtes Ausflugziel – auch mit dem Fahrrad. Das Projekt „Marchfelder-Schlösser-Radeln“ soll das vorhandene Rad-Potenzial im Marchfeld nutzen und durch innovative, interessante und an die Zielgruppen angepasste Zusatzangebote attraktivieren – etwa durch neue Radrunden.

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Im Schatten eines Löwenzahns“ bis zur „Global Warming Party“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Dienstag, 6. Juni, lädt das Literatur-Kaffeehaus im Theater am Steg in Baden ab 19 Uhr zu „Im Schatten eines Löwenzahns". Mitwirkende der Lesung mit Musik sind Martin Andersson, Gregor Schima, Ludwig R. Fleischer, Simon Konttas, Dietmar Koschier, Hannah Oppolzer und Peter Huemer; untermalt wird die Lesung mit Musik des Fingerstyle-Virtuosen Martin Rauhofer. Das nächste Literatur-Kaffeehaus nennt sich „Ich habe

Nationalpark Donau-Auen lädt nach Orth und Eckartsau

Familienfest und Sommerferien-Camps St.Pölten (OTS) - Das Familienfest im Nationalpark-Zentrum Schloss Orth an der Donau findet heuer am Muttertag, 14. Mai, statt und widmet sich dem Thema „Muttertag im Tierreich“: Bei vielen Tieren übernehmen zwar die Weibchen, geleitet vom Mutterinstinkt, die intensive Pflege des Nachwuchses, doch gibt es auch einige Arten, bei denen die Väter mithelfen. Auch sie werden vor den Vorhang geholt, wenn in Orth mit einem vielfältigen In- und Outdoor-Programm, mit Musik und

Ostern 2023 im ORF-TV: Gottesdienst aus Rom, Dokus zu Tradition und Brauchtum, Konzert, Komödie, Show und Filme für die ganze Familie

Ab 1. April in ORF 1, ORF 2, ORF 3, 3sat und Flimmit Wien (OTS) - Von der ORF-Premiere der Komödie „Der weiße Kobold“ und einem umfangreichen Angebot der ORF-Religionsabteilung über das Oscar-prämierte Kinohighlight „The Father“ und eine „Q1“-Spezialausgabe bis zu österlichen Kasperl-Abenteuern, Dokumentationen über traditionelle Bräuche, kulinarischen Tipps fürs Osterfest oder bezaubernden Filmen für die ganze Familie: ORF 1 und ORF 2 bieten von 1. bis 10. April 2023 ein abwechslungsreiches

Saisonstart für Marchfeldschlösser

Vielfältiges Programm für die gesamte Familie St. Pölten (OTS) - Die Schlösser Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth öffnen im Laufe des März wieder ihre Pforten. Dabei werden nicht nur Programme an jedem Standort geboten, sondern auch gemeinsame Auftritte. Zum „Muttertag im Schlösserreich“ wird am 14. Mai gebeten: Auf Schloss Hof wartet ein Muttertagspicknick, Schloss Eckartsau veranstaltet ein Muttertagskonzert sowie eine Expertenführung „Kaiserin Zita als Mutter“ mit Kerry Tattersall, Schloss

Landesrat Martin Eichtinger zu Besuch bei den Johannitern

Landesrat Martin Eichtinger besuchte am 19. Jänner die Johanniter-Rettungsstation in Orth/Donau. Ein Anlass, um Bilanz zu ziehen. Vor rund 15 Jahren übernahmen die Johanniter die kleine Rettungsstation in Orth an der Donau auf Bitte der Gemeinde, um eine zeitnahe Versorgung in gesundheitlichen Notfällen zu gewährleisten.  „In dieser Zeit leisteten die Johanniter rund 30.000 Einsätze, darunter 7.000 Rettungseinätze, in denen rasche, lebensrettende Hilfe nötig war“, erzählt Anneliese Gottwald,

„Natur im Garten“ prämiert Schaugärten des Jahres 2022

LR Eichtinger: „Gratulation den fünf Ausgezeichneten, die mit ihren ökologisch gepflegten Grünoasen zeigen, welche Möglichkeiten ein Naturgarten bietet“ St.Pölten (OTS) - Erstmals waren die Besucherinnen und Besucher von Niederösterreichs 92 „Natur im Garten“ Schaugärten aufgerufen, einen Schaugarten des Jahres zu wählen. In fünf Kategorien wurde jeweils ein Sieger ermittelt. Besonderes Augenmerk legte die Befragung auf ausgewogene gärtnerische Pflege und Natürlichkeit sowie deren

Herbst im Marchfelder Schlösserreich

Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth laden ein St. Pölten (OTS/NLK) - Eine breite Angebotspalette aus Geschichte, Kultur und Natur für Groß und Klein bietet das Marchfelder Schlösserreich mit den Schlössern Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth an der Donau im Herbst: So findet auf Schloss Hof am Samstag, 8., und Sonntag, 9. Oktober, das Herbstfest mit einem Herbstmarkt, regionaler Kulinarik, Musik, Alpaka-Wanderungen, Ponyreiten, Kutschenfahrten, einer Herbstbastelwerkstatt und

„Universum History“-Dreh „Die ungleichen Prinzen – Rudolf von Österreich und Wilhelm von Preußen“ auf Schloss Eckartsau

Iris Fegerl und Reinhold Bilgeri inszenieren von epo-film realisierte internationale ORF-Koproduktion mit Freistätter, Öllinger und Nicholas Wien (OTS) - Zwei Kronprinzen, zwei Weltreiche – und zwei vollkommen unterschiedliche Dramen in schicksalhafter Verbindung zueinander: Rudolf von Österreich und Wilhelm von Preußen. Beide Prinzen leiden extrem unter der ihnen zugedachten Rolle, eine Welt aufrechtzuerhalten, die im Einstürzen begriffen ist. Und beide erdulden Kindheitstraumata in der Beziehung zu ihren

Eröffnung der Community Nursing Beratungsstelle

Anlässlich des Aktionstages der pflegenden Angehörigen am 13. September lud das Community Nursing Team der Johanniter zur Eröffnung der neuen Beratungsstelle in Orth an der Donau. Unter dem Motto „VORSORGEN! VORBEUGEN!“ eröffneten die Johanniter die Beratungsstelle des Community Nursing Teams (ZWENGE 1/EG/2). Bürgermeister Johann Mayer übergab feierlich den Schlüssel des neuen Büros an DGKP Heidelinde Zapletal-Janevski. „Als Gemeinde freuen wir uns für dieses Projekt die Johanniter mit an Bord zu haben.